Hallo liebe Leute!
Habe seit nun gut 3 Monaten ein T43 und vor ein paar Wochen den Security chip aktiviert, mit der Software IBM Client Security, sowie den Passwort-Manager.
Probeweise verschlüsselte ich ein paar Dateien. Nach einer Neuinstallation des Systems habe ich erneut die Security-Software draufgespielt. Da das Passwort im Chip gespeichert ist, war keine Neukonfiguration erforderlich. Ich wurde mit dem Kennwort autorisiert.
Nun will die Software aber nicht mehr die verschlüsselten Dateien entschlüsseln. Ursache: "Eine oder mehrere der ausgewählten Dateien wurden mit einem anderen AES-Schlüssel verschlüsselt."
Das Passwort hat sich definitiv nicht geändert, was ist hier passiert?
Hat der Security Chip einen Bug? Es sind keine super-wichtigen Dateien für mich, aber die Vorstellung das es welche gewesen wären bedarf einer Aufklärung.
Gruß, Knusper.
Habe seit nun gut 3 Monaten ein T43 und vor ein paar Wochen den Security chip aktiviert, mit der Software IBM Client Security, sowie den Passwort-Manager.
Probeweise verschlüsselte ich ein paar Dateien. Nach einer Neuinstallation des Systems habe ich erneut die Security-Software draufgespielt. Da das Passwort im Chip gespeichert ist, war keine Neukonfiguration erforderlich. Ich wurde mit dem Kennwort autorisiert.
Nun will die Software aber nicht mehr die verschlüsselten Dateien entschlüsseln. Ursache: "Eine oder mehrere der ausgewählten Dateien wurden mit einem anderen AES-Schlüssel verschlüsselt."
Das Passwort hat sich definitiv nicht geändert, was ist hier passiert?
Hat der Security Chip einen Bug? Es sind keine super-wichtigen Dateien für mich, aber die Vorstellung das es welche gewesen wären bedarf einer Aufklärung.
Gruß, Knusper.