Problem mit Power Management bei T23

effdo

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
10
Anfänger braucht Hilfe:
Ich schaffe es nicht, meinen T23 (neu gebraucht erhalten) in die Sparzustände screen blank(F3), standby(F4) und hibernation(F12) zu schalten mit Fn, so wie es in der Beschreibung steht. Ich habe schon die ACPI oder wie sie heißt von der Lenovo-Site runtergeladen und installiert. Klappt immer noch nicht. Wer kennt das Problem und kann mir einen Tipp geben?
Merci schon mal.
Gruß
effdo
 
T23 Power Management

Auwei, eiskalt erwischt, Tom!
Ich bin ein bloody greenhorn.
1. wie komm ich ins BIOS?
2. wie müssen da die Einstellungen sein, damit die 3 Sparschaltungen mit der Fn-Taste zu bedienen sind?
Merci+Gruß
effdo
 
Ausschalten (Nicht nur Neustart), und wenn das IBM Logo erscheint F1 drücken...dann Powermanagement einstellen!

Gruß Tom
 
Hallo

Warmstart reicht beim T23 für die [F1] Option.
Im Gegensatz zum T20-22

Für Hibernation brauchst Du phdskwin
(kommst Du über den 3. link letzte Zeile dran)

"ACPI" :
ist im Gerätemanager (welches OS?) alles ok , bzw hast Du bei :
"Beenden" die Option "standby" ?

M
fG tom_k
_______________________________
T23 98se etc, 2x512MB 20GB
TP Links :...HMM...;...TP driver + tool matrix...;...TypNr > alle Downloads...
 
Vielenm Dank, Tom!
Ins BIOS habe ich es geschafft. Da sieht's ja aus wie beim Apple II vor 22 Jahren.
Ich habe jetzt im BIOS rumgeguckt und geschaltet. Am Ende habe ich die default-Werte übernommen. Leider ohne Effekt. Der einzige Erfolg ist die Meldung "Preparing to turn off monitor" wenn ich Fn-F3 drücke, den Monitor schaltet er nach einer 3-Sekunden-Bedenkzeit doch nicht ab.
 
Power saving modes

Hallo
Warmstart reicht beim T23 für die [F1] Option.
Im Gegensatz zum T20-22
Für Hibernation brauchst Du phdskwin
(kommst Du über den 3. link letzte Zeile dran)
"ACPI" :
ist im Gerätemanager (welches OS?) alles ok , bzw hast Du bei :
"Beenden" die Option "standby" ?
MfG tom_k
---------------------------------------
Merci Tom_k,
die Antwort geht an meine Grenzen.
OS ist XP.
Hibernation ist nicht so wichtig für mich. Wichtig ist, dass ich leicht in den Stand-by komme und den Laptop nur wieder mit meiner password-Eingabe zum Leben erwecken kann.
Heute lös ich mein Problem nicht mehr. Ich muss in die Fall.
Vielen Dank für die Unterstützung. Ich mach morgen weiter.
Gruß+Gute Nacht
effdo
 
Hi effdo

Noch Gute Nacht +`n frischen Start ;)

Eientlich sollte xp das T23 ohne die IBM Power management Treiber in Standby versetzen können ,
kenne xp (noch) nicht .

Sind die Tastaturtreiber auch installiert ?
(hotkey/keyboard customizer)

Schau nochmal in Systemsteuerung\software nach + in die Treibermatrix
hth

M
fG tom_k
 
Hi alle,
vielen Dank für die Tipps. Problem noch nicht gelöst. Bin zur Zeit in Deutschland unterwegs und kann mich nicht um die Sache kümmern.
Wenn Tom_k schreibt:
"Eientlich sollte xp das T23 ohne die IBM Power management Treiber in Standby versetzen können , kenne xp (noch) nicht . "
... dann kann ich ihm nur beipflichten. Klappt aber trotzdem nicht.
Ich werde mich am Wochenende (nach dem Unentschieden gegen Costa Rica) wieder um die Geschichte kümmern.
Bis später mal.
Gruß
effdo
 
wenn auch nur ein Hardwareteil ned installiert is kann das Book nicht in Standby...fyi
 
Fehlende Hardware-Installation???

Hi Darius,
welches Hardware-Teil könnte zB nicht installiert sein, das der [glow=red]T23[/glow] erwartet?
Ich habe, da ich nicht gerade ein Computer-Spezialist bin, alles installiert wie's die Norm ist, keine Besonderheiten. Dann müsste es doch eigentlich klappen.
Die FN-Schaltung auf externen Monitor klappt wunderbar.
Gruß
effdo
 
T23 Power Management

tom_k schrieb:
... ist im Gerätemanager (welches OS?) alles ok , bzw hast Du bei :
"Beenden" die Option "standby" ?


[glow=red]Bei Beenden steht die Option standby nicht zur Verfügung, sie ist abgeblendet. [/glow]
 
Hi zusammen,
leider habe ich für mein Problem noch nicht den entscheidenden Tipp erhalten.
Die 3 power save-Schaltungen mit den Fn-Keys lassen sich nicht zum Funktionieren bewegen. Wem fällt noch was ein?
Gruß
effdo
 
Wie Darius schon gesagt hat: Wenn die Option "Standby" ausgeblendet ist kann es sein, dass du nicht alle Treiber installiert hast, oder dass irgendetwas nicht funktioniert. Schau mal im Gerätemanager nach, ob da was nicht installiert ist oder ein Ausrufezeichen hat.
 
Hallo effdo

hier siehst du den Gerätemanager
fürs T23 unter Windows 98 , leider hab ich keine xp-Version gefunden.
Poste mal Deine Gerätemanagereinträge,
die xp/T2_ Spezies (ich nicht!) sehen den Fheler dann bestimmt sofort.
(zwofuffzich auf PM + noch einen auf keyb:)

M
fG tom_k
______________
T23 98se etc, 2x512MB 20GB
 
Moin!
Ich hab das gleiche problem mit meinem neuen t41, auch xp. standby funktioniert nicht, bzw. ist grau unterlegt etc.

im gerätemanager fehlen mir folgende geräte:

sm-bus-controller
usb-controller
video-controller (VGA-kompatibel)

der usb controller ist weiter unten aber noch mal als funktionierend aufgeführt.
wo bekomm ich denn die treiber her? auf der ibm-seite mit den restlichen treibern hab ich sie nicht gesehen...
xp-neuinstallation hat übrigens nichts gebracht.
könnt ihr mir da weiterhelfen?

gruß nora
 
Hallo alle zusammen,
[glow=red]mein Problem ist gelöst[/glow], zwar nicht zu hundert Prozent, aber mir reichen die bekannten 80 Prozent auch.
Es lag an der fehlenden Treiberinstallation. Der Treiber 79ku03ww allein reicht nicht. Es müssen offensichtlich auch andere Treiber, die keinen Zusammenhang mit dem Power Management nahelegen, installiert sein. Ich habe jetzt alles an Treibern installiert, die ich auf der Treiber-CDROM fand.
Jetzt funktionieren F3-Monitor off und F12-Hibernation. Der F4-Standby klappt immer noch nicht, aber ich kann mit Monitor off und Hibernation gut leben.
An alle, die mir geholfen haben herzlichen Dank + liebe Grüße
effdo
 
An Nora

Hi Nora,
vielleicht ist das auch für Dich die Lösung: zusehen, dass alle Treiber installiert sind.
Viel Glück bei der Lösungsfindung.
Gruß
effdo
 
Hallo

Imho ist ein Note ohne Standby ( oder gar mit Abschaltproblemen )
wie`n Auto ohne Leerlauf .
Wenn alle Treiber drauf sind liegts vielleicht an der Reihenfolge ,
die T2_er unter 98se sind auch recht "tricky" ,
dafür gibts ein detailliertes Szenario bei hollerith.
Ob auch fürs T4_ + XP weiss ich nicht , zumindest für T40/98se nix
gefunden:(

btw, wie bekomme ich usb2.0 unter 98se aktiviert ?


M
fG tom_k
___
T40 /98se 2x256 < E7K100
 
ja, ich habs dann auch geschafft, nachdem ich noch mal einen haufen treiber runtergeladen und installiert habe...und jetzt funktioniert alles...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben