problem mit neuem hdmi kabel...

Muto

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2009
Beiträge
1.020
moin

ich hab meinen pc schon die ganze zeit mit einem vga kabel (über dvi adapter) mit meinem 22" full hd monitor betrieben.

jetzt habe ich ein hdmi kabel, und ein dvi auf hdmi adapter.
hab das angeschlossen...
ich bekomme zwar bild, aber es sind oben, unten, links und rechts schwarze balken...ca. 2 finger breit.

mit ati catalyst habe ich 1080p ausgwhält, also 1920 x 1080.es bringt nichts...

mit dem vga kabel war es sowieso die ganze zeit 1920 x 1080...

was soll ich machen?
 
Gibts denn beim Monitor nicht auch ein Auswahl Menue welcher eingang benutzt werden soll... ?

Also input VGA oder DVI oder HDMI ...
 
ja, habe hdmi1 ausgewählt...da habe ich auch angeschlossen...

PS: es ist ein fujitsu siemens amilo ll3220t
das steht auf der rückseite des monitors...
im internet steht, kein hdmi eingang ?( 8| klar, ich sehe es doch, und es steht drauf.

PPS: hab gegoogelt, aber nix gefunden

EDIT:
hab jetzt die orginalen treiber gedownloadet...
wie installiere ich diese??
es gibt eine .cat, eine .ICM und eine .inf datei.

nirgendwo steht, wie ich die installiere.
 
Ich habe ein ähnliches Problem.

Gestern kam endlich mein 32 Zoll Bildschirm (Fernseher) an, der meinen 22 Zöller ersetzen soll.
Via HDMI angeschlossen habe ich auch Trauerränder. Das Bild vom Computer wird irgendwie gestaucht. Am Rechner ist die Full HD Auflösung eingestellt und am Fernseher habe ich alle möglichen Optionen getestet.

Als HDMI Kabel habe ich ein günstiges von Amazon (2-mal geschirmt) gekauft. Am Wochenende werde ich mal den analogen VGA Anschluss testen aber eigentlich wollte ich Blue-ray abspielen.

Kann das am HDMI Kabel liegen?
 
mal am TV Gerät geprüft obs irgendwelche einstellungen gibt?

genauer gesagt für die position/größe des bilds. gibts zumindest bei meinem Samsung
 
Jup, alles was irgendwie umzuschalten ging habe ich getestet.

Wenn ich das Bild verkleinere zeigt mir der Fernseher einen grauen Hintergrund, auf dem das verkleinerte Computerbild immer noch mit einem schwarzen Rand dargestellt wird. Der schwarze Rand wurde auch verkleinert bzw. skaliert. Deshalb gehe ich davon aus, dass es eigentlich nur am Kabel oder am Computer liegen kann. Für den Fernseher gehört der scharze Rand wohl irgendwie mit zum via HDMI eingespeisten Bild.

Im ATI Treiber habe ich auch alles durchprobiert und die Auflösung ist auf 1920 X 1080 eingestellt.


Edit:
Ich habe jetzt das gefunden: http://www.ati-forum.de/amd-ati-pro...e-hd-4350-schwarzer-rand-auf-46-hdmi-display/

Leider kann ich es jetzt noch nicht testen.
 
so. hab gestern nacht noch ne lösung gefunden:

1. bei ati ccc rein
2. auf DTV1
3. Scaling Options
4. dann auf Overscan.

:thumbsup:
 
...ist die gleiche Lösung wie ich verlinkt habe - klappt super.

Vielleicht kannst du noch "Erledigt" im Titel ergänzen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben