Problem mit externem Monitor bei Schließen des ThinkPads

SemiOpaque

New member
Themenstarter
Registriert
4 Sep. 2006
Beiträge
40
Hallo,

ich habe einen zweiten Monitor am Thinkpad, welcher den Desktop erweitert.
Wenn ich den Deckel des Thinkpads schließe, schaltet das Thinkpad automatisch in den 1-Monitor-Betrieb und zeigt auf dem externen Display den Inhalt des internen TFT.

Wie kann ich das umgehen?

Grüße.
 
Du kannst im Energiemanager den Displayschalter deaktivieren. Beim Schließen des Laptos -> "Nichts unternehmen". Dann sollte das Laptop-Display immer eingeschaltet bleiben.
 
Original von gebek
Du kannst im Energiemanager den Displayschalter deaktivieren. Beim Schließen des Laptos -> "Nichts unternehmen". Dann sollte das Laptop-Display immer eingeschaltet bleiben.

Das habe ich natürlich längst gemacht - und wie gesagt, er geht ja nicht in Standby oder Hibernate, sondern ändert nur die Displayeinstellungen.
 
Etwas OT:
Gibt es keinen (schädigenden?) Hitzestau, wenn das Notebook bei geschlossenem Deckel weiterbetrieben wird?
 
Das mit dem Hitzestau würde mich auch interessieren, insbesondere auch wie das bei den X60s ist.

Ist es problemlos möglich, mit dem Thinkpad zu arbeiten während es mit geschlossenem Deckel in der Dockingstation ist und mit externem TFT betrieben wird? Oder gibts da auf Dauer doch einen Hitzestau?
 
Warum nicht? Die Geräte sind so gebaut, dass die geschlossen benutzt werden können. ;) Ob das Display nun offen oder geschlossen ist, macht da keinen Unterschied.
 
Hab mal gelesen, dass die Wärme eines Notebooks zu einem großen Teil über die Tastatur abgegeben wird. Wenn nun das Display geschlossen ist, kann die Wärme nicht mehr entweichen.

Wie sind da eure Erfahrungen?
 
Über die Tastatur? Mh, also bei mir kommt nur wärme aus dem Lüfter xD
Also denn immer schön freihalten, so das die Luft da zirkulieren kann, fertig :)
 
Nach einigen Monaten kam mir jetzt die Erleuchtung.

Wenn NUR der eingebautet TFT läuft, kann ich per FN-F7 auf ausschließlich den externen Monitor umstellen. DANN kann ich in Windows als zweiten Monitor den eingebauten TFT anschalten.

Nun läßt sich beim Film gucken der Deckel schließen, und der externe Monitor zeigt brav weiter den Film an.

Die Wärme ist okay. Auch nach mehreren Stunden wird es unter dem Deckel nur geringfügig wärmer. Also kein Problem.

Grüße.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben