Heute mal ne Frage zur Konkurrenz:
Ich hab hier ein Acer stehen, das nen Schuss weg hat.
Es startet nur recht selten, ab und an muss mans vorher Schütteln, dann mal leicht auf dem Gehäuse rumklopfen bis es angeht. Wenn mans ausschaltet und gleich neu startet, dann treten die Probleme nicht auf.
Ich vermute, dass es ein Wackler ist, der noch irgendwie thermische Hintergründe hat...
Die Frage besteht eigentlich nur noch darin ob ihr meint ob sich eine Reparatur des Geräts überhaupt noch lohnt. Garantie ist abgelaufen. Es handelt sich um ein Travelmate 4500
Hier paar Daten:
Pentium M 1,5 Ghz
2 x 256 MB Ram
Ati Mobility 64 MB
und der übliche Krimskram...
Ich hab hier ein Acer stehen, das nen Schuss weg hat.
Es startet nur recht selten, ab und an muss mans vorher Schütteln, dann mal leicht auf dem Gehäuse rumklopfen bis es angeht. Wenn mans ausschaltet und gleich neu startet, dann treten die Probleme nicht auf.
Ich vermute, dass es ein Wackler ist, der noch irgendwie thermische Hintergründe hat...
Die Frage besteht eigentlich nur noch darin ob ihr meint ob sich eine Reparatur des Geräts überhaupt noch lohnt. Garantie ist abgelaufen. Es handelt sich um ein Travelmate 4500
Hier paar Daten:
Pentium M 1,5 Ghz
2 x 256 MB Ram
Ati Mobility 64 MB
und der übliche Krimskram...