Pressemeldung: 2007 Microsoft Office System Service Pack 2 steht ab sofort zur Verfügung

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Pressemeldung: 2007 Microsoft Office System Service Pack 2 steht ab sofort zur Verfügung

Microsoft Presseservice
*******************************

2007 Microsoft Office System Service Pack 2 steht ab sofort zur Verfügung

Mehr Interoperabilität zwischen Dateiformat-Standards und verbesserte Leistungsfähigkeit

Unterschleißheim, 28. April 2009. Seit heute steht das 2007 Microsoft Office System Service Pack 2 (SP2) unter http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=b444bf18-79ea-46c6-8a81-9db49b4ab6e5 zum Download bereit. Mit dem SP2 unterstützt Microsoft Office über 18 verschiedene Dateiformate wie Office Open XML, ODF, XPS, PDF, HTML und RTF. Neu ist die Integration von ODF (Open Document Format) v1.1, das nun ebenfalls als Standard-Dateiformat eingestellt werden kann – ein weiterer Schritt von Microsoft zu mehr Interoperabilität. Zudem bietet das Service Pack Verbesserungen bei Stabilität und Leistungsfähigkeit, speziell von Microsoft Office Outlook, und ermöglicht Anwendern zu Hause und im Büro ein noch produktiveres Arbeiten.

Das Service Pack 2 ermöglicht nun das Öffnen, Bearbeiten und Speichern von Dokumenten in der ODF-Version 1.1. für Word als OpenDocument Text (*.odt), für Excel als OpenDocument Spreadsheet (*.ods) und für PowerPoint als OpenDocument Presentations (*.odp). "Anwender erhalten so eine noch größere Wahlfreiheit zwischen verschiedenen Dateiformat-Standards", erklärt Michael Grözinger, National Technology Officer von Microsoft Deutschland. Auch die Integration des 2007 Microsoft Add-Ins "Speichern unter – PDF oder XPS" in die Office-Anwendung erleichtert dem Anwender den Umgang mit verschiedenen Dateiformaten, da das separate Herunterladen und die Installation des Add-Ins entfällt.

Office Open XML und ODF
Office Open XML wurde im April 2008 als internationaler ISO-Standard (ISO IS 29500) anerkannt. Das Open Document Format (ODF) ist seit 2006 in der Version 1.0 anerkannter ISO-Standard. Die Entscheidung für die Implementierung von ODF 1.1, das seit 2007 anerkannter OASIS-Standard ist, hat Microsoft getroffen, um die größtmögliche Interoperabilität mit der heute am meisten genutzten ODF-Version zu ermöglichen.

Entwicklerwerkzeuge für mehr Interoperabilität Entwickler können unter http://www.openxmldeveloper.org auf verschiedene Werkzeuge und andere Hilfsmittel zurückgreifen, um den Entwicklungsprozess von Microsoft Office-basierenden Produkten schneller und kostengünstiger zu gestalten. Beispielsweise erlaubt die File Format Converter API die Erweiterung der Office-Plattform, indem zusätzliche, nicht-unterstützte Formate zu Office hinzugefügt werden können. Die Implementer Notes bieten umfassende Informationen darüber, wie Microsoft die Dokumentenformat-Standards ODF und Office Open XML in Microsoft Office 2007 sowie dem Service Pack 2 implementiert.

Weitere Informationen
Mehr Details zum 2007 Microsoft Office System SP2 sind im Microsoft Update Product Team Blog unter http://blogs.technet.com sowie unter http://blogs.technet.com/office_sustained_engineering/default.aspx im Sustained Engineering Blog zu finden. Zudem gibt es ein Q&A unter http://www.microsoft.com/presspass/features/2009/Apr09/04-28Office2007SP2QA.mspx.
Aktuelle Informationen zu den Interoperabilitätsaktivitäten von Microsoft sind unter http://www.microsoft.com/interop sowie unter http://www.microsoft.com/germany/interop verfügbar. Mehr zu 2007 Microsoft Office System finden Sie in der digitalen Pressemappe unter http://www.microsoft.com/germany/presseservice/pressemappe.mspx?id=532635 sowie auf den allgemeinen Produktseiten http://office.microsoft.com/de-de/products/FX100487411031.aspx?pid=CL100571081031.


Textlänge: 3.628 Zeichen
2009-072 BusC
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben