Prepaid-Handy via Online-Banking/Geldautomat/etc. aufladen

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo miteinander,

hätte an diejenigen unter euch, die damit Erfahrung haben, einige Fragen zum im Titel angegeben Thema... :)

1. Wie zuverlässig funktioniert es mittlerweile, sein Prepaid-Handy (in diesem Fall D2 CallYa) via Online-Banking (hier speziell mit StarMoney) oder am Geldautomat aufladen zu lassen? Gibt es da noch Probleme oder läuft das "rund"?
2. Wie schnell steht einem der Betrag dann praktisch zur Verfügung, sprich: Wie schnell kann man das neue Guthaben nutzen? Dauert es solange wie eine normale Überweisung oder geht das sofort?
3. Muss man dabei irgendwas bestimmtes beachten? Braucht man dazu mehr vom jeweiligen Handy (-besitzer), als dessen Rufnummer (z.B. wenn ich für jemand anderes aufladen möchte)?
4. Kennt oder nutzt ihr noch andere Möglichkeiten außer den o.g. (und der normalen Karten-Variante natürlich), um euer Prepaid-Handy aufzuladen?
5. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?


Dank euch schonmal! :)
Gruß, Jonny
 
ich als spasskassen-onlinebanker kann jedes handy mit eingabe der tel-nummer aufladen.
funktionierte immer binnen sekunden. bis jetzt hat immer alles gepasst.

zu 4: ja, zur tanke fahren und ne rubbekarte holen :P
 
Das hört sich gut an, mike71, bin nämlich auch bei der KSK... :)

Nutzt du das "normale" Online-Banking auf der Website oder ein Programm à la StarMoney?
Obwohl das ja eigrntlich kaum einen Unterschied bei Ablauf und Schnelligkeit machen sollte? Es ändert sich ja lediglich die Benutzeroberfläche aber wohl kaum das Verfahren, oder?
 
ich nehm den webbrowser. warum sollte ich meinen rechner noch mehr zukleistern mit software ;) ausserdem kann ich von jedem rechner mit www aus banken!
wenn du sicherheitsparanoia hast, kann mann ja noch mit card-readern und ähnlichen sachen arbeiten :rolleyes:
das verfahren ändert sich generell nicht: du wirst dein geld immer los :D
 
Ich nutze halt HBCI mit Chipkarte und PIN, das ging damals nur mit einem Programm wie StarMoney - deshalb bin ich nie den reinen Browser-Weg gegangen!

Geht das denn mittlerweile auch?
 
Hmm... Also ich finde keinerlei Möglichkeit, mich online über den Browser via HBCI-Chipkarte und PIN ins Online-Banking einzuloggen... ?(


Da wird immer nach einer Legitimations-ID, sowie einer PIN gefragt, die ich eingeben soll - was aber ja eigentlich genau nicht der Sinn von HBCI-Chipkarte und co. ist!
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=642987#post642987]Da wird immer nach einer Legitimations-ID, sowie einer PIN gefragt, die ich eingeben soll - was aber ja eigentlich genau nicht der Sinn von HBCI-Chipkarte und co. ist![/quote]
Ich lade mein Handy auch immer im Browser auf (Onlinebanking). Ich muss bei der Anmeldung immer Kontonummer und PIN eingeben.

Aufladung funktioniert aber binnen Sekunden. Handynummer + TAN eingeben und 10 Sekunden später kriege ich eine Bestätigungs-SMS.
Ich bin allerdings bei der Volksbank.
 
Funktioniert bei der Berliner Sparkasse genauso einfach. :thumbup:

Im Browser einloggen, Telefonnumer + Dienstanbieter + Aufladebetrag wählen, TAN eingeben und fertig.
Guthaben steht sofort zur Verfügung.
 
Mache ich bislang auch immer mit Onlinebanking oder am Geldautomat, wenn ich sowieso Geld holen muss. Geht schnell und bisher immer problemlos. Das Geld ist - wie hier bereits mehrfach geschrieben - sofort auf dem Prepaid-Konto gutgeschrieben.

Legitimations-ID müsste Kontonummer sein und die PIN ist deine Online-Banking-PIN.
Nur evtl. musst du es erst wieder umstellen lassen, dass du dich ohne die Chipkarte anmelden kannst. Oder du brauchst ein Browser-Plugin oder eine zusätzliche Software, die dir neben Starmoney ( :wacko: ) das einloggen über das Webinterface erlaubt.
 
Wie oben schon geschrieben: bei Volksbank geht über Online-Banking auch bei mir das
Aufladen innerhalb weniger Sekunden.

Alternative dazu, z.B. bei O2, um die SIM aktiv zu halten: per SMS Überweisungsdaten
anfordern, dann alle halbe Jahre 0,01 € als normale Überweisung überweisen. Ist fehleranfällig
(weil im Betreff zum Teil führende Nullen eliminiert werden) und dauert ca. 3 Tage
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=642987#post642987]Hmm... Also ich finde keinerlei Möglichkeit, mich online über den Browser via HBCI-Chipkarte und PIN ins Online-Banking einzuloggen... ?(

Da wird immer nach einer Legitimations-ID, sowie einer PIN gefragt, die ich eingeben soll - was aber ja eigentlich genau nicht der Sinn von HBCI-Chipkarte und co. ist![/quote]Hi,

für Banking via Webbrowser brauchst Du bei deiner Sparkasse definitiv andere Zugangsdaten (PIN/TAN) als für HBCI mit Chipkarte (dort sozusagen "unsichtbar" auf der Chipkarte hinterlegt). Diese sind deshalb auch separat zu beantragen. Wende dich einfach vertrauensvoll an die Internet-Banking-Hotline deiner Sparkasse!

EDITH: StarMoney 6.0 kann keine Handyaufladung, auf der StarFinanz-Website ist auch für 7.0 nichts erwähnt. Geht also nur im Webbrowser.

EIDTH2: im Browser funktioniert es perfekt und binnen weniger Minuten ist das Guthaben da.
 
Mit StarMoney 7 und 6 kann man tatsächlich keine Handys aufladen?
Obwohl es mit 5 StarMoney 5 angeblich geht?


Kann das jemand bestätigen bzw. gibt es hier überhaupt jemanden, der schon via StarMoney - egal welcher Version - ein Prepaid-Handy aufgeladen hat?

Ich würde nämlich nur ungerne weg vom HBCI-Verfahren mit Chipkarte und PIN, nur wegen dieser Geschichte...
Ich suche einfach nur eine Möglichkeit, um schnell und unkompliziert vom PC aus ein Prepaid-Handy aufzuladen (eben ohne auf PIN/TAN-OnlineBanking umsteigen zu müssen)!
Jemand eine andere Idee?

Gruß, Jonny
 
1. Wie zuverlässig funktioniert es mittlerweile, sein Prepaid-Handy (in diesem Fall D2 CallYa) via Online-Banking (hier speziell mit StarMoney) oder am Geldautomat aufladen zu lassen? Gibt es da noch Probleme oder läuft das "rund"?

Bei mir lief es bisher immer rund. ( Congstar )


2. Wie schnell steht einem der Betrag dann praktisch zur Verfügung, sprich: Wie schnell kann man das neue Guthaben nutzen? Dauert es solange wie eine normale Überweisung oder geht das sofort?

Sofort.

3. Muss man dabei irgendwas bestimmtes beachten? Braucht man dazu mehr vom jeweiligen Handy (-besitzer), als dessen Rufnummer (z.B. wenn ich für jemand anderes aufladen möchte)?

Nur die Rufnummer.

4. Kennt oder nutzt ihr noch andere Möglichkeiten außer den o.g. (und der normalen Karten-Variante natürlich), um euer Prepaid-Handy aufzuladen?

Bankeinzug usw.

5. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Durchweg gute.
 
Ich hänge mich mal in diesen thread mit einer Zusatzfrage ein:

ich habe eine Callya Karte zusammen mit einem Vodafone HSDPA-Stick bekommen.
Die Karte ist von Vodafone vorregistriert und ist nicht zum telefonieren zu gebrauchen.
Auf dem Beipack-Zettel ist aber eine Art Handynummer vermerkt. Kann man mit
dieser Nummer das Guthaben per online banking aufladen? Schon jemand erfolgreich
gewesen?
 
Ja, kannst du problemlos aufladen. Über alle bekannten Wege. Hat schon seinen Grund, warum die Nummer trotzdem mitgeteilt wird. ;)

Wenn du auch telefonieren willst, kannst du die SIM auch einfach durch eine normale Callya ersetzen. "Websession" ist mit jeder Callya nutzbar.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben