Portreplikator 2631: lauter lüfter normal ?

McPixl

Active member
Themenstarter
Registriert
12 Aug. 2006
Beiträge
4.316
ich habe heute einen Portreplikator 2631 ( den mit den netzteilüfter und dem PCI Slot) bekommen .
das teil funktioniert soweit ganz gut, nur ist der lüfter vom netzteil für meinen geschmack etwas laut, das teil macht einen Lärm wie mein Athlon Xp 3000+ mit 4 Lüftern .
Ist das normal ?
kann man bei diesem teil einen Lüfteraustausch ganz einfach vornehmen ?
Und wenn ja was fü ein Lüfter wäre empfehlenswert ?
vielen Dank
 
Ja, ist "normal" (+ nervt)
Nein , ist nicht ganz einfach , siehe Thread dazu , leider fehlen die Bilder :(

btw , auch für die sufu: 2631 wird meist Dock/Docking Station genannt ,
Portreplikator ist ohne PCI-Slot etc.

M
fG tom_k
 
>>Ja, ist "normal" (+ nervt) <<<
das habe ich befürchtet.
wenn man sich an die ruhe vom T23er gewöhnt hat nervt der lüfter gewaltig
es gibt aber schlimmeres.


>>>btw , auch für die sufu: 2631 wird meist Dock/Docking Station genannt ,
Portreplikator ist ohne PCI-Slot etc. >>>
danke habe ich auch bemerkt als ich michl auf der lenovo Produktseite umgesehen habe.

>>>Nein , ist nicht ganz einfach , siehe Thread dazu , leider fehlen die Bilder :( <<<
jau habe ich gerade gelesen ist ziemlich aufwendig.
da wäre es einfacher das gitter am kühler mit einem Dremel zu entfernen das teil abzuschrauben bzw abzukelmmen und einen anderen lüfter davor zubauen ODER was das einfachste ist einfach damit zu leben .
ich denke ich werde letzteres tun.
 
Hallo!

Diese Anleitung habe ich letztens mal auf PN-Nachfrage eines Forumsmitglieds geschrieben, so hats bei mir geklappt.
Der Lüfter ist überflüssig, solange keine Leistungstarke PCI-Grafikkarte verwendet wird. Die Anleitung erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit, hab mir aber Mühe gegeben es so gut zu beschreiben wie ichs noch konnte.


>>>
zuerst alle Schrauben des Gehäuses entfernen (unten die, an den seiten jeweis zwei, eine von denen ist nur bei ausgezogenem oberteil zu erkennen)

dann kann man das teil mehr oder weniger gewalttätig öffnen (klingt gefährlicher als es ist), aufpassen, es können zwei federn in docking-connectornähe rausspringen.

ist man soweit musste ich die metallabdeckung drinnen ausschrauben, sind glaub ich ca.10schrauben. der lüfter ist mit einem zweipoligen kabel verbunden, ich meine es war schwarz-weis. möglicherweise kann man das kabel ohne die metallabdeckung abzuschrauben entfernen.

beim zusammenbauen darauf achten, dass die haltehaken in nähe des docking-connectors korrekt eingebaut sind, auch die zwei federn. mir ist es mal mit einem portreplikator vogekommen, dass ich das T23 nach einer bastelaktion nicht mehr auswerfen konnte - das ist natürlich mist!
also genau testen ob sich alles am ende wieder so anfühlt wie vor der aktion.

wenn man das sorgfältig und mit verstand/verständnis durchführt kann nichts passieren.

mfg Tobias
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben