PopUp-Flut?

ingolf

New member
Themenstarter
Registriert
14 Nov. 2004
Beiträge
715
Hallo ins Forum:

Geht es nur mir so oder ist auf verschiedenen Seiten in den letzten Monaten eine regelrechte PopUp-Flut zu erleben? Bei vielen Seiten (Online-News), die ich zuvor noch mit entsprechenden Einstellungen relativ gut besuchen konnte, werde ich nun mit PopUps "vollgemüllt", die teilweise fast nicht mehr zu bändigen sind (was auch z.T. daran liegt, dass sich das "close" entweder gut versteckt oder in Bereiche verlagert wird, die nur schwer zu erreichen sind).
Eine Seite, www.ostsee-zeitung.de, ist für mich als "Exil-Warnemünder" mit dem iPad überhaupt nicht mehr vernünftig darstellbar (auch erst seit den letzten Wochen). Auf den TPs (mit IE) ist zwar eine Darstellung möglich, aber irgendein "Feature" lässt diese Seite manchmal zum Geduldspiel werden.

Eure Eindrücke würden mich interessieren,
Danke, Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Ingolf.
 
Außer das die ADs ewig zum laden brauchen passiert da nix in Sachen PopUp.
 
Dafür gibt es doch Sachen wie AddBlock und NoScript etc. Also ich merk bis jetzt nix.
 
adbloc läuft auch schon auf chrom und firefox!vielleicht auch auf anderen browsern?
 
Ok, "PopUp" ist da der falsche Begriff. Ich habe damit eigentlich das ganze "unnütze" Zeug gemeint, das manchmal die Freude trübt (z.B. auch diese schönen Banderolen, die sich über die Seiten erstrecken).
 
Ich persönlich stehe da ja auf AdMuncher.
Der Blockt nicht nur Werbung und unnützes Zeugs im Netz sondern auch in Programmen (MSN Messenger Werbung etc.)
Damit bekommst du alles an Werbung, Bannern, Werbung in Programmen etc. weg.
 
Ok, "PopUp" ist da der falsche Begriff. Ich habe damit eigentlich das ganze "unnütze" Zeug gemeint, das manchmal die Freude trübt (z.B. auch diese schönen Banderolen, die sich über die Seiten erstrecken).

Tja auch gerade da hilft NoScript aber das Programm von ingope hört sich auch gut an.
 
Hallo ins Forum:

Geht es nur mir so oder ist auf verschiedenen Seiten in den letzten Monaten eine regelrechte PopUp-Flut zu erleben? Bei vielen Seiten (Online-News), die ich zuvor noch mit entsprechenden Einstellungen relativ gut besuchen konnte, werde ich nun mit PopUps "vollgemüllt", die teilweise fast nicht mehr zu bändigen sind (was auch z.T. daran liegt, dass sich das "close" entweder gut versteckt oder in Bereiche verlagert wird, die nur schwer zu erreichen sind).
Eine Seite, www.ostsee-zeitung.de, ist für mich als "Exil-Warnemünder" mit dem iPad überhaupt nicht mehr vernünftig darstellbar (auch erst seit den letzten Wochen). Auf den TPs (mit IE) ist zwar eine Darstellung möglich, aber irgendein "Feature" lässt diese Seite manchmal zum Geduldspiel werden.

Eure Eindrücke würden mich interessieren,
Danke, Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Ingolf.
Jop, gleicher Eindruck hier. Diese Banner über eine Seite (nicht Popups) nehmen zu ... gerade die News-Seiten versuchen nun auch wieder mal Geld reinzuholen ... würde sagen das ist Web 2.5 Marketing bla, insbesondere wegen den neuen Smartphones/Pads würde ich sagen. Dort ist, wie du schon sagt, die Navi ein bisschen anders und das weiß man natürlich und so .... :)
 
Das ist aber die logische Konsequenz, wenn kaum mehr jemand für Inhalt bezahlen möchte.. Dann gerät man in eine Spirale: Die Seiten schalten Werbung, Nutzer blocken die Werbung, daher müssen die Seiten mehr Werbung schalten und so weiter.
Ich persönlich verzichte mit Absicht auf Adblocker, die ganz fiesen Seiten (à la Partypoker) trage ich ins Host File ein.
 
Das ist aber die logische Konsequenz, wenn kaum mehr jemand für Inhalt bezahlen möchte.. Dann gerät man in eine Spirale: Die Seiten schalten Werbung, Nutzer blocken die Werbung, daher müssen die Seiten mehr Werbung schalten und so weiter.
Jop. So isset. Ein Prosit auf die so-wenig-wie-möglich-zahlen-wollen - Kultur. Klappt super. :thumbup: :facepalm: Ach, keine Ahnung. Irgendwie ... muss man dann halt folgendes machen, das sehe ich auch so:
Ich persönlich verzichte mit Absicht auf Adblocker, die ganz fiesen Seiten (à la Partypoker) trage ich ins Host File ein.[/QUOTE]
Aber ich klicke noch lieber weg. Mein eigener Filter funktionierte schon immer gut genug. Reicht bisher.
 
Einfach mal per plugin selektiv die Flashdateien blocken (also erstmal alle und wenn du sie sehen willst klickst du einmal drauf :P)
 
Ich hab neuerdings sogar auf dem Handy Adblock drauf (android).

Man kann Werbung auch schalten ohne einem auf den S*ck gehen zu müssen mit Layern, Popups, Flash oder gar Soundeffekten(!!) - da ist adblock doch die logische Konsequenz.
Positives Beispiel sind die Werbebanner hier im Forum: Sie stören nicht und werden von Adblock seit jeher nicht geblockt (also nicht weil ich das so eingestellt hab, sondern weil se auf keiner der Listen stehen).

Verlust macht dadurch übrigens keiner - ich würd die Werbung eh nicht anklicken...

Übrigens spar ich damit sogar Strom und tu was für de Umwelt, flash nuckelt nämlich kräftig am (Notebook-) Prozessor und somit am Akku... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Adblock und noscript. Keinerlei Werbung oder nervender Firlefanz.
 
Das ist aber die logische Konsequenz, wenn kaum mehr jemand für Inhalt bezahlen möchte.. Dann gerät man in eine Spirale: Die Seiten schalten Werbung, Nutzer blocken die Werbung, daher müssen die Seiten mehr Werbung schalten und so weiter.
Ich persönlich verzichte mit Absicht auf Adblocker, die ganz fiesen Seiten (à la Partypoker) trage ich ins Host File ein.

Das greift als Argument viel zu kurz, es ist schlicht 08/15. Es gab schon vor mehr als zrhn Jahren Seiten die einen mit regelrechten Pop-Up Bomben lahm gelegt haben, ich kann mich da an den einen oder anderen panischen kick vom Netz gut erinnern!
Viel würdest du denn für die Mitgledschaft hier Zahlen und für jede andere Seite die du regelmäßig aufsuchst? Das würde auf die Dauer ein Loch in den Budget reissen das du deine I-Net Besuche stark einschränken müstest und wie willst du neue Angebote kennen lernen wenn du erstmal überweisen mußt bevor du auf die Seite kommst?
Die entsprechenden Add-ons ermöglichen es sich zu schutzen und auch eine Seite so zu konfigurieren das der Betreiber etwas davo hat. Meine Stamm-Seiten bekommen bei mir immer die Chance mir die Werbung zu zeigen die sie für ihre Unterstützung brauchen, auch hier sind die Banner da, und ich schaue auch mal auf den verlinkten Seiten vorbei, je nach Interesse mehr oder weniger oft. Aber Pop-Up´s die einen ersteinmal blockieren, zweifelhafte Angebote unterbreiten oder sogar Malware beinhalten sind es doch die einem erst zu den entsprechenden Add-ons treiben.
Geht auf einer Seite ein Pop-Up im extra Tab oder Fenster auf stört es mich nicht so, hab ich aber so ein Java-script das mich erstrmal blockiert und beim Klick auf schliesen einen neuen Pop-Up öffnet ist das beim nächsten mal geblockt. inde ich eine Seite die blinkt wie ein amerikanischer Weihnactsbaum werde ich mir die Infos wo anders suchen da man dort sich ja gar nict auf die Inhalte konzentrieren kann. Übertreibt ein Site-betreiber seinen Einahmewunsch darf er sich nicht wundern wenn das nach hinten losgeht, weniger ist wie so oft mehr!
 
Jau, ich glaube man muss differenzieren zwischen Werbung wie sie hier im Forum eingeblendet wird und wirklich störenden Ads.. Da gebe ich dir Recht Sandman. Pauschale Ad-Blocker schützen zwar vor letzteren, schaden aber auch massiv den vernünftigen Werbeeinblendungen, die benötigt werden, um Seiten wie diese hier am Leben zu erhalten.

Nicht-disruptive Werbung finde ich klasse, wenn ich dadurch z.B. kostenlos Zeitung lesen oder TV-Sendungen schauen kann. Wenn jeder Internetnutzer nun aber Adblocker nutzen würde, müssten sich die Werber immer neue Formen - dann auch zunehmend disruptive - ausdenken, um weiterhin die Seiten finanzieren zu können. Ein Layer Ad bringt nun einmal das x-fache eines Banners.
Deshalb nutze ich, wie schon gesagt, keine pauschalen Ad Blocker, sondern blocke nur die wirklich hartnäckigen Fälle.

EDIT: eins noch: Ich finde übrigens, dass die disruptiven (sorry, mir fällt kein besseres Wort dafür ein) Werbungen gar nicht so häufig auftreten (klar, man findet immer Beispiele...). Schlimm ist es eigentlich nur auf illegalen Seiten und Pron-Sites (habe ich mir sagen lassen...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
"Schlimm ist es eigentlich nur auf illegalen Seiten und Pron-Sites (habe ich mir sagen lassen...)."

Was du dir so sagen lässt :D
Ne da liegst du falsch, ich habe es in einem früheren Forum erlebt dass das Baner vom Hoster kam und der hat wohl icht so genau geprüft was er da anbietet, der Ärger war nicht schlecht als sich ein paar dann schön den PC verseucht haben und selbst renomierten Seiten ist schan Maleware untergeschoben worden, von Viren bei Lenovo reden wir mal gleich gar nicht :facepalm:
Es ist egal ob Adblock oder NoScript pauschal blockt, man kann Seiten freigeben, Ausnahmen einrichten. Ich habe eine Seite da sammelt man Punkte für die Mitgliedschaft anstatt zu bezahlen, ich wäre ziemlich arm dran wenn Adblock dort alles blocken würde. Oder wenn du NoScript einfach arbeiten lässt könntest du z.B. bei ebay nicht einen Stich machen, also man muß schon was tun und wie ich schon sagte die Seiten die mir wichtig sind und die ich regelmäßig besuche bekommen was sie bruachen.
Seiten die neu sind sind natürlich erstmal komplett geblockt aber man merkt dann schon was man tun muß und war eine Seite gut für mich kann ich nachträglich noch die Werbung freigeben oder beim nächsten Besuch.
Verantwortung und Anstand sind halt auch mit Arbeit verbunden aber das passt ja heute nicht so ganz zur Spassgeneration.
 
Also ich kann dir genug Seiten aufzählen die ohne Adblock ätzend sind und weder illegal noch Porno aber gut besucht.
Noch schlimmer finde ich so Sachen wie Bloggergate(das ist viel schlimmere Werbung - weil man sie nicht als solche erkennt) .... wir brauchen dringend ein Gesetz wie in den USA, das Blogbetreiber verpflichtet Sponsoren offenzulegen.
Andererseits wer glaubt ein Forum trägt sich selbst durch Werbung oder wirft Gewinn ab und deswegen eines eröffnet, dem ist eh nicht zu helfen ...
Daher sollte man dankbar sein, der eine oder andere zeigt das ja auch durch eine Bestellung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doof ist, daß man den Blocker nicht beim (Normalo-) Provider installieren kann :crying:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben