Plasma mit 1024*1024 -> HDTV?

Virility

Active member
Themenstarter
Registriert
2 Feb. 2008
Beiträge
1.328
Moin.
Mein Dad hat nen ca 5 Jahre alten Philips Plasma mit einer nativen Auflösung von 1024x1024 Pixeln (ja, das gibt es, die sind dann nicht quadratisch sondern rechteckig).

Hab mittlerweile im Netz gelesen, dass das Teil HDTV unterstützen soll, da ja mind. 720 Zeilen gegeben sind.

Das Problem ist aber, dass HDTV ja zb 1280*720 bzw 1366*720 Pixel sind. Konnte nirgendwo ergoogeln, wie ich das nun schaffen soll, dass der Plasma das anzeigt.
Kann ich zb einen PC oder ein Notebook per VGA-Kabel oder SVideo anschließen und die externe Auflösung auf 1024*1024 stellen? Dann hätte ich zumindest die beste Auflösung für das Gerät, da ich ja jedes Pixel
einzeln ansteuern würde. Wie geht das unter Windows? Wie verhält es sich dann bei Filmen mit 720p Auflösung?



Hoffe ihr habt ne Idee,
Gruß
Virility
 
über VGA TV-Bildschirme ansteuern ist sone Sache: TV-Bildschirme neigen dazu auch gerne mal nicht die native Auflösung zu nehmen sondern sowas wie WXGA und dann daran rumzuskalieren oder die native Auflösung zu nehmen aber dann doch zu skalieren :D

In dem Fall würd ich sagen: probieren geht über studieren (bei S-Video kannst Du eh keine Auflösung einstellen)
 
die plasmas haben oft so doofe auflösungen.

die interpolieren das einfach. die 1024x1024 sind ja auch nicht quadratisch sondern anamorph, ergo ist das auch kein richtiges HD, und auch kein echtes HD-Ready, aber was solls. es ist höher als Pal. ;)
 
alles klar.

also über vga an den plasma ran. wenn ich es schaffe jede art der skalierung am tv abzuschalten, wie kann ich dann unter windows die auflösung auf 1024x1024 stellen??
 
Probier mal das Programm Powerstrip aus. Der Treiber der Grafikkarte wird die Auflösung wohl nicht machen, Powerstrip evtl. schon. Ein wirklich gutes und mächtiges Tool wenn es um Anzeigemodi, Auflösungen und Dualhead-Unterstützung geht.
 
gar nicht, lass einfach mal 1024 x 768. wahrscheinlich skaliert er das eh von selber. ;)

ist aber nur ne vermutung. Anamorph kannste selber nichts machen am PC, da ist immer alles quadratisch.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben