Moin.
Mein Dad hat nen ca 5 Jahre alten Philips Plasma mit einer nativen Auflösung von 1024x1024 Pixeln (ja, das gibt es, die sind dann nicht quadratisch sondern rechteckig).
Hab mittlerweile im Netz gelesen, dass das Teil HDTV unterstützen soll, da ja mind. 720 Zeilen gegeben sind.
Das Problem ist aber, dass HDTV ja zb 1280*720 bzw 1366*720 Pixel sind. Konnte nirgendwo ergoogeln, wie ich das nun schaffen soll, dass der Plasma das anzeigt.
Kann ich zb einen PC oder ein Notebook per VGA-Kabel oder SVideo anschließen und die externe Auflösung auf 1024*1024 stellen? Dann hätte ich zumindest die beste Auflösung für das Gerät, da ich ja jedes Pixel
einzeln ansteuern würde. Wie geht das unter Windows? Wie verhält es sich dann bei Filmen mit 720p Auflösung?
Hoffe ihr habt ne Idee,
Gruß
Virility
Mein Dad hat nen ca 5 Jahre alten Philips Plasma mit einer nativen Auflösung von 1024x1024 Pixeln (ja, das gibt es, die sind dann nicht quadratisch sondern rechteckig).
Hab mittlerweile im Netz gelesen, dass das Teil HDTV unterstützen soll, da ja mind. 720 Zeilen gegeben sind.
Das Problem ist aber, dass HDTV ja zb 1280*720 bzw 1366*720 Pixel sind. Konnte nirgendwo ergoogeln, wie ich das nun schaffen soll, dass der Plasma das anzeigt.
Kann ich zb einen PC oder ein Notebook per VGA-Kabel oder SVideo anschließen und die externe Auflösung auf 1024*1024 stellen? Dann hätte ich zumindest die beste Auflösung für das Gerät, da ich ja jedes Pixel
einzeln ansteuern würde. Wie geht das unter Windows? Wie verhält es sich dann bei Filmen mit 720p Auflösung?
Hoffe ihr habt ne Idee,
Gruß
Virility