plötzlicher Festplatten Tod?

tomstein

-verstorben-
Registriert
19 Aug. 2010
Beiträge
1.337
Hallo liebe Gemeinde;
Heute morgen zeigte mein 1Jahr altes SL 510 win7 32 pro nach 5 Sekunden booten einen schwarzen Bildschirm mit der Meldung:

SMART Failure predicted on Hard Disk 0 WDC WD2500BEVT
WARNING: immediately back up your Data and replace your hard disk drive
A failure may be imminent
Press F1 to continue

Mit F1 drücken passiert gar nichts! Absolut keine Reaktion!
Habe dann während der kurzen Bootzeit die blaue Thinkvantage -Taste gedrückt und bekomme auch diverse Funktionen angezeigt...weiss aber nicht was dann machen soll. D.H. im BIOS möchte ich schon mal gar nicht rumpfuschen, dafür habe ich zu wenig Ahnung :-(((
Eine Festplatten Diagnosse läuft ins Leere, die zeigt immer null Prozent Fortschritt beim lesen an...

Ich habe alle serienmässigen Recovery-Medien von Lenovo auf DVD, ob ich vielleicht damit versuchen sollte, zu starten?
Also Läppi aus, DVD einlegen und schaun, was passiert?
Oder sieht das nach einem Hardware-Fehler aus?
Und dann...zu Servion schicken?(Habe noch 2Jahre Garantie)denn zum Aufschrauben und HDD-Wechsel bin ich zu ängstlich...

Wer weiss Rat?

LG
tomstein
 
Daten von alter HDD versuchen zu sichern (Boot von Linux-CD).

Anschließend boote von der PC-Doctor für DOS - CD, teste die HDD auf Gesundheit.

Danach kannst Du den Garantiefall eröffnen. Normalerweise solltest Du eine neue HDD (ggf. im Tausch) zugesendet bekommen, um sie selbst einzubauen.
 
Danke, Mornsgrans!
Das hat alles nichts geholfen - selbst das Booten von der PC-Doctor CD hat keinerlei Reaktion bewirkt..der Rechner will gar nichts mehr tun...kein Booten,kein gar nichts!
die Option "Disk-Check" im RR-Programm bringt genauso wenig, da rödelt es ein wenig herum und nach 20 Min ist immer noch nichts passsiert :-(
...das kann doch nicht sein, dass die HDD so mir nichts dir nichts ohne Vorwarnung einfach ausfällt...es gab keine Vorwarnungen...
Ich hatte lediglich ein Update von Adobe draufgespielt, was normalerweise keinerlei Probleme bereiten sollte..und nun das:-o

Und wäre es nicht einfacher, das Gerät einfach zu Servion schicken? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit dem Einbau der HDD hinbekomme...machen die denn das nicht im Zuge der Garantie???

hilflose Grüsse

tomstein
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein, dass der Bootvorgang lange auf sich warten lässt, bis der HDD-Timeout "zugeschlagen" hat.
Aber das Symptom, das Du jetzt beschrieben hast, lässt nur den Rückschluss zu, dass die HDD hinüber ist.

Glücklich der, wer ein Backup seiner Daten hat...
 
Und wäre es nicht einfacher, das Gerät einfach zu Servion schicken? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit dem Einbau der HDD hinbekomme...machen die denn das nicht im Zuge der Garantie???
Es gibt bestimmt nichts einfacheres, als bei einem Thinkpad eine HHD aus- und wieder einzubauen. Einschicken wegen so einer Lappalie wäre meines Erachtens reine Geld- und Zeitverschwendung. Soweit ich weiss wird sogar seitens Lenovo im Rahmen der Garantie zum Eigentausch ermuntert, so dass nur die Platte im Austausch gegen die zeitlich versetzt später zurückzusendende kaputte Platte zugeschickt werden muss.

An Deiner Stelle würde ich nach Eröffnung des Garantiefalles bei Lenovo selbst eine gute Platte im normalen Fachhandel erwerben, diese bereits im Vorfeld einbauen und schon alles neu installieren. Die Austauschplatte von Lenovo böte sich dann dafür an, eine redundante Kopie des Inhaltes Deiner Systemplatte anzufertigen.

Datenträger wie Festplatten lassen sich mittlerweile billig ersetzen, Daten ohne Kopie/Backup allerdings nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Backup ist kein Problem...ca.17000 Bilder sind auf einer externen FP gesichert...seufz..
Aber nun: am liebsten würde ich den SL am Montag in der OVP zu Servion schicken, damit die sich drum kümmern...
und wie gesagt: mit meinen linken Händen habe ich Angst, etwas Nicht-Konformes zu tun...hoffentlich haltet ihr mich hier im Forum nicht für den Super-DAU - aber ich denke, eine Garantie ist doch für so etwas da, oder?

LG

tomstein
 
Also auch als Super-super DAU sollte das wechseln der Festplatte keine Probleme darstellen. Das schafft man sogar mit zwei linken Händen und an jeder Hand fünf Daumen... ;)
 
Schaue ins HMM. - In der Parts List am Ende ist in der rechten Spalte gekennzeichnet, ob das Teil durch den Endkunden ausgebaut werden darf, ohne die Garantieansprüche zu verlieren.
 
ich habe fünf Schrauben gelöst, die HDD mit einem sanften Ruck herausgewirbelt und die HDD aus meinem T500 Ulrabay reingepfriemelt...wow... immerhin bootet der SL51o wieder und verlangt nach einem Betriebssystem-...dafür habe ich ja meine DVDs von Lenovo..

Also: Servion kontakten und eine neue HDD auf Garantie ordern und die defekte zurückschicken? ist das der beste Weg?

liebe Grüsse

tomstein
 
Na also, geht doch! ;)

Was die Anforderung der neuen Platte angeht - auf jeden Fall mal Servion kontaktieren und die sagen Dir dann auch, ob Du die defekte HDD überhaupt hinschicken sollst...
 
Tom :
Geht doch , hättest ja mal fragen können, ob ein anderer Hannoveraner hilft, (mit Zaunpfahl) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom :
Geht doch , hättest ja mal fragen können, ob ein anderer Hannoveraner hilft, (mit Zaunpfahl) :)

Mensch Kalvin, daran hatte ich in meiner ersten Panik überhaupt nicht gedacht...wir sind ja quasi Nachbarn - Danke für dein Angebot! Beim nächsten Gau melde ich mich garantiert zuerst bei dir!

Aber so habe ich mich getraut und wieder etwas dazugelernt...sozusagen "Hilfe zur Selbsthilfe.."
Und nun- soll ich morgen zuerst bei Lenovo anrufen und einen Garantiefall melden - oder reicht es, wenn ich Servion kontakte ?

Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum den üblichen Weg aufzeigen..

ein sonnigen Sonntag wünscht
Tomstein
 
Danke, Mornsgrans!
Das hat alles nichts geholfen - selbst das Booten von der PC-Doctor CD hat keinerlei Reaktion bewirkt..der Rechner will gar nichts mehr tun...kein Booten,kein gar nichts!
die Option "Disk-Check" im RR-Programm bringt genauso wenig, da rödelt es ein wenig herum und nach 20 Min ist immer noch nichts passsiert :-(
...das kann doch nicht sein, dass die HDD so mir nichts dir nichts ohne Vorwarnung einfach ausfällt...es gab keine Vorwarnungen...
Ich hatte lediglich ein Update von Adobe draufgespielt, was normalerweise keinerlei Probleme bereiten sollte..und nun das:-o

Und wäre es nicht einfacher, das Gerät einfach zu Servion schicken? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit dem Einbau der HDD hinbekomme...machen die denn das nicht im Zuge der Garantie???


bei mir waren mal HDD + Mainboard defekt im 23.-ten Monat. Servion hatte es repariert, nach 2 Wochen war es wieder da. Habe es dann für > 830 euro an einen Polen via ebay erfolgreich verkauft. puh, nochmal Glück gehabt!

ich würde mal die hdd ausbauen + an einem anderen Rechner mal andocken ( da sieht man gleich, ob Daten weg oder noch da )
evtl. ist das mainboard auch noch Schrott?

ich habe mir einen Nockenschalter am Schreibtisch hingebaut, welcher mir einen Schütz + Kontaktmesser mechanisch schaltet(inkl. dem PE-Leiter, leider nicht VDE Konform, mir aber egal) Die Konaktmesser kann ich per vpn schalten + vom mobile aus + automatisch vom Unwetter-sensor/Nordseite Haus.
Wenn es blitzt, wird alles getrennt.

Und nun- soll ich morgen zuerst bei Lenovo anrufen und einen Garantiefall melden - oder reicht es, wenn ich Servion kontakte ?

Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum den üblichen Weg aufzeigen..

ein sonnigen Sonntag wünscht
Tomstein

bei Servion gibt es einen Garantieschein z. Ausdruck f. d. Auftrag. Lenovo braucht man nicht anrufen. Per DHL-Paket bis 2500 euro versichert dahin schicken, reparieren lassen, fertig.
Meine Vermutung: mainboard ist defekt; ist also was Größeres?

mein fujitu centrino Bj. 2004 läuft heute noch + jetzt kommt es: + die 4 x Hochleistungsakkus ( 4 x 4 Std. im 600 Mhz-Parameter )
Das nenne ich Qualität!

...so, draussen ist es endlich mal warm. Es geht mit dem Fahrrad in das Gebirge. Auf 2200 HM werde ich zwei Pferdewurstbrote äsen
und dazu gibt es einen Bio-Brennesseltee aus 100%-iger Bodenhaltung
 
Zuletzt bearbeitet:
und dazu gibt es einen Bio-Brennesseltee aus 100%-iger Bodenhaltung

Arrgggh...bei mir gibt es heute Abend einen feinen badischen Rotwein, den mir mein Cheffe zum Geburtstag geschenkt hat - auch was gutes!

Ich hoffe nicht, dass es ein Mainboardschaden ist - zunächst sieht es nach einem kapitalen HDD-Crash aus. Ich werde aber die vermeintlich defekte HDD mal im Ultrabay meines T500 testen...wenn die sie sich dort auch tot stellt gehe ich ersteinmal von dem kleineren Übel eines Festplattentausches aus..
Danke für die Tips mit Servion, ich werde morgen früh gleich einmal meine Fühler ausstrecken und euch dann auf dem laufenden halten...das wäre doch gelacht, mit so einem mächtigen und kompetenten Forum in der Hinterhand nicht zum Erfolg zu gelangen!

LG
tomstein

edit:im Ultrabay meines T500 zeigt die defekte Festplatte ausser ein paar kryptischen Angaben keinerlei
Reaktion..ergo:Neue FP und hoffentlich gut ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
edit:im Ultrabay meines T500 zeigt die defekte Festplatte ausser ein paar kryptischen Angaben keinerlei
Reaktion..ergo:Neue FP und hoffentlich gut ist!
Genau! Und nicht von jemanden bange machen lassen, der Pferdewurstbrote isst und Brennesseltee trinkt :D
 
Genau! Und nicht von jemanden bange machen lassen, der Pferdewurstbrote isst und Brennesseltee trinkt :D
und das Ganze noch auf 2200 Höhenmetern (wobei ich da schon etwas neidisch werde) - also die Höhenmeter per Bike.

Ich drücke die Daumen Tom, dass du wieder ein gute Maschine zurück bekommst!

Wenn ich das so von KK lese, dann hast du also in fast ganz Deutschland deine persönlichen Supporter sitzen :)
 
Wenn ich das so von KK lese, dann hast du also in fast ganz Deutschland deine persönlichen Supporter sitzen :)

Na ja..wir kennen uns zwar noch nicht persönlich...das dürfte dann aber beim nächsten Stammtisch nachgeholt werden.
Und: es ist doch schon gut zu wissen, ein TP-Forumsmitglied um die Ecke wohnen zu haben:thumbsup:

LG
tomstein
 
kann ich nur bestätigen: KK beißt garntiert nicht und hilft, wo er kann ! :thumbsup:
 
Hallo, liebe Gemeinde..

Ich habs mir jetzt einfach gemacht und mein SL 510 einfach in der OVP zu Servion nach Stuttgart geschickt..nettes Gespräch mit dem Techniker, der mir anbot auch noch gleich alle aktuellen Treiber und das vorhandene OS aufzuspielen..heute, nach 10 Tagen war es schon wieder bei mir!!!
Fein.... bin sehr angenehm angetan; neben der neuen eingebauten HDD wurde gleich auch noch alles (Wichtige) aktualisiert! sämliche Treiber und mein WIN7 funktionieren einwandfrei...
Schön verpackt, mit einer Schutzfolie auf dem Displaydeckel und offensichtlich auch noch richtig durchgepustet...
Also: Servion find ich gut!

Ein ganz dickes Lob an die Mannen von Servion...

LG
tomstein
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben