Pixelfehler beim UXGA Display

meista

New member
Themenstarter
Registriert
20 Sep. 2005
Beiträge
799
Hallo,
meine frage kann man Pixelfehler bei einem UXGA Display eigentlich noch erkennen?Kann ich mir bei einer Auflösung von 1600x1400 irgendwie nicht vorstellen.
Wäre cool wenn mir das einer sagen könnte.

Danke
 
es sind 1600x1200, aber ich denk auch nicht, dass man die fehler da noch wirklich erkennt ;)
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Mal allgemein. Ist ein UXGA Display denn gut?Wann sollte man dies meiden?
Hier mal Beschreibung:
T42p-2373HTG

P M 745 1.8, 1GB RAM, 60GB 7200rpm HDD, 15 UXGA(1600x1200) TFT LCD, 128MB ATI FireGL T2, CD-RW/DVD-R Multi-Burner(Slim), Intel 802.11b wireless(MPCI), Bluetooth/Modem(CDC), 1Gb Ethernet(LOM), UltraNav, Secure Chip, 9 cell Li-Ion battery, WinXP Pro
 
Können anstelle von Pixelfehler auch so eine Art Schatten im Display erscheinen? Bekommt man diese Schatten wieder weg oder woran könnte das liegen?

Danke
 
Was für Schatten meinst du denn?

Zu deiner Ursprünlichen Frage, ja man kann Pixelfehler bei diesem Display erkennen. Ob diese im Alltag auffallenhängt von den Anwendungen und der art des Fehlers ab..
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben