Piratenpartei

Gutt

New member
Themenstarter
Registriert
4 März 2006
Beiträge
194
Hallo,

ich bin gerade bei heise über die Gründung des dt. Ablegers der hier heimischen Piratpartiet gestolpert:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77980
Das schwedische Original ist im Zusammenhang mit der Beschlagnahme zahlreicher Server - u.a. denen der piratebay - in die Schlagzeilen gekommen; naja jetzt bei den Wahlen jetzt sieht man nicht viel von denen, aber auf jeden Fall interessant. Was haltet Ihr davon?
 
Glaeserner Staat statt glaeserne Buerger!
Finde ich gut. auch die Haltung gegenueber Softwarepatenten finde ich astrein.
 
Warum nicht wie die Grünen? Vor 25 Jahren hat man heftig den Kopf über sie geschüttelt und heute steht ein Teil ihrer Forderungen in jedem anderen Parteiprogramm.

Mal sehen, wie es 2031 so im Wahlkampf aussieht. 8)
 
2031 ? hmm entweder ist dann die demokratie schon offiziell abgeschaft oder es läuft halt das gleiche kasperltheater - nur geistig noch verblödeter als jetzt - wie jetzt... aaaaaallllle parteien sind ja soooo verschieden und sind soooooo bitterböse verfeindet... jaja wers glaubt...
 
Ich denke halt, dass diese Parteien ein Feld abdecken, dass die etablierten überhaupt nicht bedienen - oder nur im negativen Sinn. Informationelle Selbstbestimmung wird sicher ein großes Thema der Zukunft, wie kann man auch nur das Opfer eines Anschlags zum Innenminister machen, nun ja ..
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben