Ich habe PinguyOS jetzt mal ausprobiert und fand es sogar ziemlich gut, aber ein paar Updates, die anscheinend irgendwie aus Mint Paketen zusammengebastelt wurden, später ärgerte mich doch, die nicht ganz durchgängige deutsche Unterstützung, die daran lag, dass irgendwelche DE Updates immer fehlschlugen.
Irgendwie scheint es ein wenig buggy, denn es crasht ab und zu und kommt manchmal dann auch nicht wieder hoch. Manchmal bringt Gnome sich wieder in den Vordergrund und man muss Ihn wieder verstecken. Irgendwie fehlt da noch der letzte Feinschliff. Ich hatte übrigens die 12.04 LTS versucht,
da ich mir hier weniger Problem erhoffte, wie mit der neuesten Version, die noch beta Status zu haben scheint. Ich bin aber vom Mac auch irgendwie schon sehr verwöhnt.
Aber OSX auf meine Thinkpads zu installieren habe ich mich nun auch noch nicht getraut, da scheue ich immer noch den Aufwand und ich müsste dann ja auch noch die W-Lan Karten gegen Atheros Modelle tauschen.
Komisch, Windows XP und 7 laufen irgendwie ultrastabil auf den Dingern, nicht kaputt zu kriegen.
P.S.: TLP lief sofort, thinkfan erst nach mehrfacher Installation. Keine Ahnung woran es lag.
Vom Design her ist PinguyOS genau so wie es sein müsste, ich habe im Prinzip nix verstellen müssen.
Ram Verbrauch um die 400 MB Swap wurde nie genutzt. Alles wichtige war schon installiert, egal ob FF, TB, LO HB oder Gimp alles da.
Genauso hatte ich mir Ubuntu auch mal eingestellt, aber da habe ich mir alles zu Fuß installieren müssen und hier war ja alles schon da.
Es fehlt aber anscheinend doch noch der letzte Feinschliff. Vielleicht kommt der ja dann mit 13.04 oder 13.10?