Piepsen bei TPs

driver2

New member
Themenstarter
Registriert
9 Jan. 2006
Beiträge
25
Man hört immer wieder von lauten oder pulsierenden Lüftern, was sich teilweise ja mit entsprechenden Programmen verbessern lässt. Allerdings frage ich mich jetzt ob TPs, besonders T41 oder T43, im Allgemeinen Piepsgeräusche von sich geben, also durchgehend, egal was man macht. Bei einem T41p hab ich das so gehört: Ein ständiges Piepsen oder Fiepen, das bei leichter Gehäuseberührung anders wurde, aber nicht wegging. Für meine Ohren war das in einiger Entfernung im stillen Raum noch zu hören. Ein älteres R-Gerät daneben war dagegen quasi nicht hörbar (natürlich bringt das auch weniger Leistung).

Das Piepsen nervt mich fast noch mehr als der Lüfter. Was habt ihr für Erfahrungen? Bevor ich mir noch ein Falsches bestelle.

Ich hab mir auch in diesem Thinkpad Wiki die Seite mit den Beeping Sounds durchgelesen, sowas war da aber nicht dabei.

Gruß
 
Meines Pfeift auch immer wieder mal! Besonders wenn ich eine Funkmaus via USB einstecke! Hab?s auch schon eingeschickt wurde das gesamte Systemboard ausgetauscht hat nicht viel gebracht!
Bei einem Gerät dieser Preisklasse sollte dies eigentlich nicht vorkommen!


IBM :roll:
 
Original von driver2

Man hört immer wieder von lauten oder pulsierenden Lüftern, was sich teilweise ja mit entsprechenden Programmen verbessern lässt. Allerdings frage ich mich jetzt ob TPs, besonders T41 oder T43, im Allgemeinen Piepsgeräusche von sich geben, also durchgehend, egal was man macht. Bei einem T41p hab ich das so gehört: Ein ständiges Piepsen oder Fiepen, das bei leichter Gehäuseberührung anders wurde, aber nicht wegging. Für meine Ohren war das in einiger Entfernung im stillen Raum noch zu hören. Ein älteres R-Gerät daneben war dagegen quasi nicht hörbar (natürlich bringt das auch weniger Leistung).

Das Piepsen nervt mich fast noch mehr als der Lüfter. Was habt ihr für Erfahrungen? Bevor ich mir noch ein Falsches bestelle.

Ich hab mir auch in diesem Thinkpad Wiki die Seite mit den Beeping Sounds durchgelesen, sowas war da aber nicht dabei.

Gruß

also das was du beschreibts, kann ich in keinen punkt zustimmen. also bei t41p ist das jedenfalls 100% nicht vorhanden :)
 
ja, dumme Sache. Sind meistens vibrierende Bauteile. Spulen, kleine Trafos, Kondensatoren...

Man muß das TP öffnen und den Übeltäter suchen. Abklopfen mit nichtleitenden Werkzeugen. Und dann mit Heißkleber fixieren.

Grüße,
 
Original von buschinski

ja, dumme Sache. Sind meistens vibrierende Bauteile. Spulen, kleine Trafos, Kondensatoren...

Man muß das TP öffnen und den Übeltäter suchen. Abklopfen mit nichtleitenden Werkzeugen. Und dann mit Heißkleber fixieren.

Grüße,

Sowas dachte ich mir auch. Ich werde aber sicher nicht in einem neu gekauften NB rumfummeln.
 
Hallo, also das ständige leise Fiepen/Piepsen beim T41p kann ich absolut bestätigen! Das hört sich auch nicht so gesund an (etwa wie das Surren einer Grille).

Manche sagen allerdings, dass dieses Geräusch bei fast allen Centrino-basierten Laptops auftritt. Bei mir tritt es auf der linken Seite nahe Lüfterausgang/Audioports auf. Man muss auf jeden Fall sein Ohr nahe dran halten, um es wahrzunehmen. Es ist dann aber unüberhörbar, insbesondere, wenn der Lüfter ausgeschaltet oder auf niedriger Stufe ist.

Ein Herunterschalten der CPU (Throttling) auf 600Mhz bewirkt, dass das Piepsen verschwindet. Im gleichen Moment, in dem die CPU wieder auf 1,7GHz geschaltet wird, setzt das Fiepen wieder ein.
Ich habe das Geräusch mal aufgezeichnet und als kleine mp3s upgeloadet:

Aufnahme des Geräusches bei komplett heruntergefahrener Festplatte:
http://home.arcor.de/keleko/ants_at_1.7GHz_audible_left_side_near_air_vent_and_audio_ports.mp3

In dem zweiten Beispiel habe ich folgendes aufgenommen:
Beim Runterschalten auf 600Mhz hört das Fiepen sofort auf (Festplatte schaltet sich dabei ein), dann zurück auf 1.7GHz, wodurch Geräusch sofort wiederkehrt)
http://home.arcor.de/keleko/ants_wi...s_HD_back_on_-_back_to_1.7GHz_ANTS_RETURN.mp3

Für jede Art von Hilfe oder Ratschlag wäre ich sehr dankbar!

Hier noch der entsprechende Thread dazu bei thinkpads.com:
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=20505
 
Ich glaube du meinst was anderes als ich. Zumindest klingen die mp3s anders. Allerdings glaube ich sowieso eher, dass es sich da um irgendwelche vibrierenden Teile gehandelt hat, die eher ein Defekt darstellen.

Da Piepsen was dieses NB hatte, war auch auf einige Meter Entfernung noch deutlich zu hören.
 
Okay...danke! Das scheint wirklich nicht das gleiche zu sein. Bei meinem Geräusch muss man schon das Ohr dem Laptop annähern.

Ich würde mich trotzdem wahnsinnig freuen, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass dieses "Grillen-Geräusch" absolut normal ist bzw. wenn ich erfahren könnte, ob andere Leute es auch haben. Bei meinem T41p tritt es bei 1.7GHz ununterbrochen auf, sogar wenn die CPU idle ist. Bei Heruntertakten auf 600MHz geht es, wie gesagt, SOFORT weg.

Das Geräusch kommt übrigens eindeutig von der CPU. Wenn das Geräusch bei Centrinos normal ist, verstehe ich nur nicht, warum das kein anderer hört...
 
so könntet ihr eventuell das fiepsen wegbekommen:

1. fieben (insbesondere bei touchpadbetätigung)
versucht mal folgendes:

systemsteuerung - system - reiter hardware - gerätemananger. dort ganz unten auf usb controller. wählt dort einen usb anschuss aus. rechtklick - eigenschaften - reiter Energieverwaltung. dort bei einem anschluss oder zwei (ausprobieren) den haken bei "computer kann gerät ausschalten um energie zu sparen" weg machen.

2. pulsieren (lüfterpulsieren)
empeddet controler updaten.

mfg
marc
 
hallo,

habe diesen alten thread aus der versenkung geholt, weil eben zum ersten mal bei meinem t41 exakt das von keleko aufgezeichnete geräusch auftrat. auch die stelle, also links oben auf höhe der audio ports war identisch. der von mpb gepostete tipp half sofort. ganz herzlichen dank. ich fing schon an wahnsinnig zu werden...

wieder einmal zeigt sich für mich, dass die unglaublich breite user-basis und der damit verbundene austausch das eigentlich wertvolle an den thinkpads ist.
habt herzlichen dank.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben