Hi,
also, ich habe mir jetzt ein gebrauchtes T20 gekauft. Dabei waren ein DVD-Laufwerk, ein Floppy-Laufwerk und ein Ultrabay-Akku. Problem ist jetzt, dass wenn ich den Akku drin habe (und auch das Lämpchen für Ultrabay leuchtet), dann fängt er nach einer Weile an zu piepen und zu blinken, bis ich den Akku rausziehe. Wenn ich dann das Laufwerk einsetze, brint es auch nichts, es piept auch dann, nur, wenn nichts drin ist, dann piept es nicht mehr.
Ich habe es bisher nur so gemacht, dass ich das Laufwerk am Anfang drin hatte und später den Akku. Kann es damit zusammen hängen?
Aber es geht ja auch eine Weile mit dem Akku drin, nur iregndwann (scheinbar willkürlich) fängt das Piepen an. Das Problem tritt beim Akku- und Netzbetrieb auf. Den Akku von Anfang an drinnen zu haben, habe ich bisher noch nicht probiert, mache ich aber noch demnächst.
Die Suche hat da nicht viel ergeben außer einem ähnlichen Thread, bei dem allerdings keine Antwort gefunden wurde.
Problem ist auch, dass ich kein Windows habe, mit dem ich die Tools benutzen könnte von IBM, habe nur ein Linux.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Meine zweite Frage ist eher klein: Woher bekomme ich ein Anwenderhandbuch für das T20? Hier im Forum findet man nur Verweise auf Seiten, die nicht existieren (bzw. auf die Startseite) und auch bei ibm selber finde ich nur die Anleitungen, irgendwelche Hardware zu demontieren.
Mir geht es eigentlich weniger um das Handbuch als vielmehr um eine Beschreibung der Ultrabay und vor allem der LEDs. Denn auch da findet man hier nu Verweise auf das Handbuch, das ich ja nicht habe... Also falls mir das mal jemand abtippen oder einen Link geben könnte, fände ich das wirklich super.
Gruß, Schrank21
/Edit:
Also, ich habe jetzt nochmal mit dem Ultrabay-Akku auch gebootet. Nach einer Weile hat er aber wieder mit dem Piepen angefangen. Es macht auch keinen Unterschied, welches Laufwerk ich nehme (DVD oder Floppy), das Piepen bleibt.
Atm starte ich mit dem DVD-Laufwerk, hätte aber schon gerne den Akku, das Laufwerk brauche ich einfach nicht so wirklich. So klappt es (da hatte ich es schon Stunden laufen), glaube ich.
also, ich habe mir jetzt ein gebrauchtes T20 gekauft. Dabei waren ein DVD-Laufwerk, ein Floppy-Laufwerk und ein Ultrabay-Akku. Problem ist jetzt, dass wenn ich den Akku drin habe (und auch das Lämpchen für Ultrabay leuchtet), dann fängt er nach einer Weile an zu piepen und zu blinken, bis ich den Akku rausziehe. Wenn ich dann das Laufwerk einsetze, brint es auch nichts, es piept auch dann, nur, wenn nichts drin ist, dann piept es nicht mehr.
Ich habe es bisher nur so gemacht, dass ich das Laufwerk am Anfang drin hatte und später den Akku. Kann es damit zusammen hängen?
Aber es geht ja auch eine Weile mit dem Akku drin, nur iregndwann (scheinbar willkürlich) fängt das Piepen an. Das Problem tritt beim Akku- und Netzbetrieb auf. Den Akku von Anfang an drinnen zu haben, habe ich bisher noch nicht probiert, mache ich aber noch demnächst.
Die Suche hat da nicht viel ergeben außer einem ähnlichen Thread, bei dem allerdings keine Antwort gefunden wurde.
Problem ist auch, dass ich kein Windows habe, mit dem ich die Tools benutzen könnte von IBM, habe nur ein Linux.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Meine zweite Frage ist eher klein: Woher bekomme ich ein Anwenderhandbuch für das T20? Hier im Forum findet man nur Verweise auf Seiten, die nicht existieren (bzw. auf die Startseite) und auch bei ibm selber finde ich nur die Anleitungen, irgendwelche Hardware zu demontieren.
Mir geht es eigentlich weniger um das Handbuch als vielmehr um eine Beschreibung der Ultrabay und vor allem der LEDs. Denn auch da findet man hier nu Verweise auf das Handbuch, das ich ja nicht habe... Also falls mir das mal jemand abtippen oder einen Link geben könnte, fände ich das wirklich super.
Gruß, Schrank21
/Edit:
Also, ich habe jetzt nochmal mit dem Ultrabay-Akku auch gebootet. Nach einer Weile hat er aber wieder mit dem Piepen angefangen. Es macht auch keinen Unterschied, welches Laufwerk ich nehme (DVD oder Floppy), das Piepen bleibt.
Atm starte ich mit dem DVD-Laufwerk, hätte aber schon gerne den Akku, das Laufwerk brauche ich einfach nicht so wirklich. So klappt es (da hatte ich es schon Stunden laufen), glaube ich.