PI: Neuer Symantec-Service: Experten prüfen IT-Sicherheit Cyber Threat Analysis Program entschärft Web-Risiken ...
In 99% der Fälle reicht doch schon, den InternetExplorer zu löschen und Firefox zu installieren sowie die aktuellen Patches zu installieren... Aber gegen Brain 0.1ß ist man eh machtlos![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
In 99% der Fälle reicht doch schon, den InternetExplorer zu löschen und Firefox zu installieren sowie die aktuellen Patches zu installieren... Aber gegen Brain 0.1ß ist man eh machtlos
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Neuer Symantec-Service: Experten prüfen IT-Sicherheit
Cyber Threat Analysis Program entschärft Web-Risiken und bietet effektive Gegenmaßnahmen
München, 6. August 2009 – Symantec startet ein neues weltweites Programm zum Schutz vor Risiken aus dem Netz. Im Rahmen des „Cyber Threat Analysis Program“ (CTAP) sind Symantec-Experten bei Kunden vor Ort im Einsatz. Ihre Mission: Die aktuelle Bedrohungslage ermitteln, bestehende Sicherheitsvorkehrungen prüfen und wirksame Gegenmaßnahmen einleiten. So lassen sich sensible Informationen effektiver schützen und die IT-Sicherheit bei Kunden weiter verbessern. Die Experten greifen dabei auf eine der weltweit größten kommerziellen Datenbanken für Internetbedrohungen zu. Zudem steht ihnen das breite Angebot an Symantec-Sicherheitslösungen zur Verfügung.
Die vollständige Pressemitteilung und weiterführendes Hintergrundmaterial wie den aktuellen Symantec Internetsicherheitsreport finden Sie hier:
http://www.symantec.com/de/de/about/news/release/article.jsp?prid=20090806_01