Pfeift es oder nicht?

Goonie

New member
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Auf Anregung von [oo7] starte ich hiermit für 60 Tage eine Umfrage zum Pfeif- bzw. Nichtpfeifverhalten des gemeinen Thinkpads.

Bitte stimmt ab. Es ist für jeden was dabei. Wem es egal ist, der/die kann die Schweinepfeifen-Option wählen.

G.
 

tom_k

Meister
Registriert
25 Nov. 2005
Beiträge
4.624
ack, wie viele darf ich ankreuzen, oder kann ich mich mehrmals an der Umfrage beteiligen?
3 Kreuze sind nicht genug ;)

btw, ab+zu ist das nur der Inverter, gehört der nun dazu,
oder ist explizit der afaik Schwingkreis(so es ihn denn gibt;) gemeint?

Gruss tom_k
 

Phil42

New member
Registriert
6 Jan. 2008
Beiträge
1.782
Ich denke es ist das Fiepen, welches durch die C4-States auftritt gemeint.

Eventuell könnte man noch die Möglichkeit "anderes fiepen" hinzufügen :D
 

rhwk

New member
Registriert
24 Apr. 2007
Beiträge
1.113
auch wenn die Umfrage bereits sehr umfangreich ist würde ich doch dafür plädieren zwischen Spulensirren und Pfeifen zu unterscheiden...
 

Phil42

New member
Registriert
6 Jan. 2008
Beiträge
1.782
Dann aber mit kurzer Erklärung, wie man das unterscheidet ^^
 

Fabz

New member
Registriert
9 Nov. 2007
Beiträge
126
Ich habe bei meinem T61p auch ein fiepen, allerdings taucht es sehr selten auf, auch im akkubetrieb nur sehr selten.

Wenn es auftaucht ist es schon sehr laut und ziemlich störend, aber da es bis jetzt erst ca 3 Mal aufgetaucht ist, habe ich es noch nicht so genau analysieren können.

Beim ersten mal dachte ich aber, es hängt mit der Festplatte zusammen, da es synchron zur festplattenstatusleuchte fiepte, also auch nicht gleichmäßig, aber trotzdem sehr hoch. Es trat auf als ich beim booten ins Systemwiederherstellungsmenü wollte.

Beim nächsten Mal war es dann schon ein durchgängiges fiepen, im normalen Windowsbetrieb. Ton war aber gleich.

An andere Male kann ich mich nicht erinnern ;)



Also auch noch einfügen: Mein T6x fiept/pfeift/.... nur manchmal und unvorhersehbar
 

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Ich könnte die Umfrage nochmal rebooten und jedem mehr Stimmen geben. Ist das wirklich sinnvoll?

G.
 

Eric

Active member
Registriert
8 Feb. 2007
Beiträge
3.049
Ich hab da nen
T60p das nicht pfeift, nen
T61 mit Intel-Grafik, welches ebenfalls ruhig ist, nen
T61 mit NVS140 und pfeifen - welches aber KEINEN stört und nen
T61p ohne Pfeifen.

MfG Eric
 

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Was ist nun - bevor die Abstimmung zu weit läuft und keiner mehr Bock dazu hat - mehr Stimmen oder nicht?

G.
 

[oo7]

Member
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
783
also von mir aus können wir sie gerne noch mal rebooten...wusste garnicht, dass das mit mehrfachstimmen geht :)

cu
 

mylks

New member
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
172
Original von Goonie
Was ist nun - bevor die Abstimmung zu weit läuft und keiner mehr Bock dazu hat - mehr Stimmen oder nicht?

G.

Mehrfachstimmen und Unterscheidung des Pfeifens halte ich auch für sinnvoll :)
 

Phipus

Member
Registriert
30 Dez. 2007
Beiträge
99
Hallo zusammen,

zwar pfeift mein T42 nicht, dafür macht es diverse andere Geräusche (Festplattenklackern, Lüfterpulsieren) die allesamt nicht sonderlich laut und insgesamt erträglich sind, aber eben dennoch die (oder eine) absolute Arbeitsruhe merklich beeinträchtigen. :rolleyes:

Ich habe so den Eindruck - auch nach längerem (Mit)lesen hier im Forum - dass das bei den Thinkpads scheinbar irgendwie dazugehört. Andere Notebooks sind dafür dermaßen laut, dass man die Kleinstgeräusche darüberhinaus garnicht wahrnehmen kann.

Beste Grüße,

Phipus
 

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Haarerauf - dann macht Vorschläge, weil ich ausnahmsweise heutekein Gedankenleser bin. Hat die Abstimmung 70 Stimmen erreicht, bevor ihr was vorschlagt, lassen wir es.

G.
 

sonny

New member
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
1.339
Ups, ich war der 71ste 8o
Ich hätte wohl doch vorher den thread lesen sollen... :D

Nur so zur Info:
Lenovo sperrt von Haus aus den pfeiffenden C4 Modus im Netz-Betrieb!
Das heißt, dass man in der Regel das Pfeiffen nur im Akku-Betrieb zu hören bekommen sollte.
Außerdem ist das Pfeiffen extrem hochfrequent und wird ab einem bestimmten "Ohren-Schaden" (o.ä. 8)) nicht mehr wahrgenommen.

Mein T60 pfeifft im C4 wenn diverse Anwendungen (wie Skype, WMP z.B.) dauernd WakeUps verursachen. Sonst nicht.
Das Pfeiffen ist nervend (bin jung, habe gute Ohren und ein ruhiges Studierzimmerle), aber glücklicherweise weiß ich wie man es abschalten kann :D!

Lieben Gruß,
sonny
 

[oo7]

Member
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
783
Außerdem ist das Pfeiffen extrem hochfrequent und wird ab einem bestimmten "Ohren-Schaden" (o.ä. cool ) nicht mehr wahrgenommen.
hehe, da gibts doch in großbritannien was ähnliches, was jugendliche von plätzen fernhalten soll, wo sie nicht erwünscht sind (ab ca. 24 jahren wird das geräusch nicht mehr wahrgenommen)...vielleicht isses ja hier dasselbe und lenovo möchte jugendliche von ihren thinkpads fernhalten^^

cu
 

sonny

New member
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
1.339
Original von [oo7]
vielleicht isses ja hier dasselbe und lenovo möchte jugendliche von ihren thinkpads fernhalten^^
Darauf bin ich noch gar nicht gekommen, aber ich finde diesen Einfall ziemlich gut :D
Ist dann aber eine fiese Sache von Lenovo :evil:
(Man bedenke aber, dass es nicht an Lenovo, sondern am Intel-Chipsatz liegt)

Gruß, sonny
 

Lebkuchenmann

New member
Registriert
9 Feb. 2008
Beiträge
99
Original von sonny

(Man bedenke aber, dass es nicht an Lenovo, sondern am Intel-Chipsatz liegt)

Vollkommen richtig. Ich habe auch den Eindruck, dass da oft so manches durcheinander gebracht wird...

-> Es liegt am Intel-Chipsatz, so dass auch andere Notebook-Hersteller davon betroffen sind. ;)


EDIT: Da kann man nur hoffen, dass sich da mit Penryn was in die positive Richtung tut. :)
 

Slash

New member
Registriert
24 Jan. 2008
Beiträge
158
BOAR ICH FLIPPE AUS!!!

jetzt habe ich mein zweites T61 und es fiept imemr noch, aber aber ein anderes modell.

dass es am core 2 duo liegt ist klar, aber welche sind davon betroffen? nur die mit 4MB cache oder auch die mit 2MB?

irgendwie müssen wir der sache ja mal auf den grund gehen.
 

sonny

New member
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
1.339
Es liegt nicht am Prozessor, sondern am Chipsatz!
Und da sind beide bedroffen, sowohl der 945er (Napa) als auch der 965er (Santa Rosa).
Und pfeifen, oder zirpen oder wie auch immer (hör dir mal meinen Lüfter an, dann wüstest Du, was pfeifen bedeutet :D), tut das Ding, wenn es in den C4-Mode (Deeper Sleep) wechselt.
Man kann das z.B. mit RMClock unterbinden, indem man in den "Advanced CPU Settings" dem Chipsatz folgende Funktionen verbietet: "Enter C4 on C3 command" oder in manchen Fällen "Enable Popdown Mode" u. "Enable Popup Mode".
Andere Möglichkeiten kenne ich bisher nicht außer sich kein Notebook zu kaufen, welches eines der beiden oberen Chipsätze enthält!*

Gruß, sonny

* Auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann ich nicht garantieren, bin' kein Guru ;)
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben