permanenter Lüfter bei T60

Skogsbaer

New member
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
11
Hallo,

mir wurde berichtet dass beim T60 mit WXGA der Lüfter quasi permanent läuft, was wohl vor allem darin liegt, dass die GPU zu heiß wird. Kann des jemand bestätigen? Wie ist denn so der Geräuschpegel bei laufendem Lüfter?

Skogsbaer
 
im Sommer und wenn es warm ist, habe ich in meinem Zimmer auch immer einen Lüfter laufen... wer kann es einem Notebook verdenken, wenn er seinen Onboard-eigenen auch benutzt...

wenn Du im Dauerlauf den ganzen Tag rumlaufen müßtes, würde Dir auch warm werden...
 
es gibt kein t60 mit wxga.
der lüfter eines t60 läuft permament, dafür relativ leise. auch die hd macht ein geräusch, das vergleichbar laut mit dem des lüfters ist.
die geräusch entwicklung wurde beim t60 gegenüber dem vorgängigen t43 verbessert.
weiteres zur ganzen lüfterthematik findest du über die suchfunktion in diesem forum genügend.
 
Der Geräuschpegel ist absolut nicht störend, und ich bin eigentlich ein Silent Freak und hatte schonmal nen Rechner bei dem nur an der LED gesehen hat, dass er an war.
Er ist schon zu hören, aber wenn irgendwas nebenher läuft, anderer Rechner, TV, sonstwas..dann hört man nichtmehr.
Ich nehme sogar das Thinkpad mit ins Bett und lass es dann eingeschalten neber dem Bett auf Kopfhöhe liegen.
 
Ich sehe das genau so. Auf der Dockingstation pumt er mehr, was aber mit den höheren Einstellungen zusammen hängt.
Mobil stört er absolut kein Stück. Ich nutze ihn mitunter im Unterricht, da hört man ihn absolut nicht.
Also laß dich nicht von dem Hype anstecken - der is blanke Hysterie!

Torsten
 
Original von digitalfrost

Der Geräuschpegel ist absolut nicht störend, und ich bin eigentlich ein Silent Freak und hatte schonmal nen Rechner bei dem nur an der LED gesehen hat, dass er an war.
Er ist schon zu hören, aber wenn irgendwas nebenher läuft, anderer Rechner, TV, sonstwas..dann hört man nichtmehr.
Ich nehme sogar das Thinkpad mit ins Bett und lass es dann eingeschalten neber dem Bett auf Kopfhöhe liegen.

... wenn Du aber mit Deinem TP in einem ruhigen Raum sitzt, dann ist der Lüfterdauerlauf aber doch ganz schön nervig.

habe aus diesem Grund mein erstes T60 gegen das mit der XGA Grafik umgetauscht. Bei diesem stellt sich der Lüfter auch im BIOS-Mode ab und zu ab. Mit Fancontrol kannst Du dann aber auf jeden Fall in Ruhe surfen oder Deine Office-Dokumente bearbeiten.

Auf meinem SXGA+ Modell war mir der Einsatz von Fancontrol nicht so ganz geheuer, da die GPU ständig so um die 70 Grad hatte und da wollte ich doch aus Angst um die Hardware den Lüfter nicht manuell abschalten.

Bei der Intel-Grafikkarte habe ich jetzt so PCI Werte um die 40 Grad.

... bei abgestelltem Lüfter ist dann eingentlich nur noch das Festplattenrauschen zu hören, das nach meiner Ansicht auch deutlich wahrnehmbar ist, allerdings muss man damit wohl leben, da die Notebooks halt immer dünner werden und damit auch weniger Platz zum Einbau von Dämmmaterialien bleibt.

CU
Mika
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben