T440s Performance lässt zu wünschen übrig

esvaupeee

Member
Registriert
31 März 2012
Beiträge
81
Hallo allerseits,

ich bin Besitzer eines Thinkpad T440s mit i7, W10, 240GB SSD von SanDisk, integrierter Graphik und 8GB RAM. Ich weiß, dass die Maschine bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. Nichtsdestotrotz bin ich mit der Performance bzw. Geschwindigkeit nicht mehr wirklich zufrieden. Ein Beispiel wäre das Surfen im Internet. Bis Seiten aufgehen oder auch nur die URL geschrieben dargestellt wird vergeht oft ein bisschen zu viel für meinen Geschmack. Ich habe einfach das Gefühl, dass es bei den Specs eigentlich einen Tick schneller gehen müsste.

Würde mich über eure Gedanken und eventuell Tipps freuen.

Allen einen schönen Sonntag!

VG Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mußt halt bedenken,dass Du nur eine Low-Voltage 4600U CPU hast ,und keinen Vier-Kerner der noch richtig Strom verbraten darf :D !
Ansonsten ist es sicherlich wichtig,ob das BS (W10? ) gerade eine Menge Updates zieht und sich dadurch das ganze System lahm "anfühlt"...

Gruss Uwe
 
Wie ist die CPU-Leistung eingestellt - voll?

Den Cache vom Browser geputzt?

Welchen Leistungsindex hat die SSD?

Gruss Ingo


Bei meinem X260 war die eingebaute 256er SSD unter 8.
Die neue SSD Samsung 860 EVO 1 TB ist ueber 8.
Wenn Deine SSD schon einige Jahre alt ist,
wird die Leistung wohl geringer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn bereits das Surfen im Inet mit der Maschine ein Geschwindigkeitsproblem bereitet dann solltest du mal eine Neuinstallation andenken. Klingt ja nach richtig Verschlimmbessert mit den üblich Zaubertools der angesagten Computerzeitschriften ;-)
 
Die 6600U ist halt zwei Generationen neuer als die 4600U Broadwell-CPU ...

Gruss Uwe

P.S.: Wobei ich das Problem eher im Bereich Updates/ Treiber sehe (Sofern uns der TS mal sein BS und seine genaue Konfiguration gnädigerweise mitteilt ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten! Leider bin ich zwar Thinkpad-Liebhaber, aber kein Technik-Freak.

Wie kann ich den SSD-Leistungsindex auslesen?
Wie stell ich die CPU Power ein?

Windows Updates werden nicht gezogen. Mir ist schon klar, dass das keine Power-Maschine ist. Man kann es ja prinzipiell auch gut nutzen. Ich hab einfach nur das Gefühl, dass es noch ein bisschen flüssiger laufen sollte...
 
Wie kann ich den SSD-Leistungsindex auslesen?

cmd als Admin starten:
C:\WINDOWS\system32>winsat disk -seq -read -drive c <<<--- diese Zeile dann eintippen
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-seq -read -drive c'
> Laufzeit 00:00:02.09
> Dshow-Videocodierzeit 0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit 0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit 0.00000 s
> Disk Sequential 64.0 Read 518.59 MB/s 8.1 <<<--- ist der Windows Leistungsindex
> Gesamtausführungszeit 00:00:02.16

C:\WINDOWS\system32>

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Wie stell ich die CPU Power ein?

Mit dem Lenovo Ennergiemanager. (Gruenes AKKU Symbol unten, wenn installiert.)

Bei Windows 10 reicht das Windows AKKU Symbol unten anzuklicken.

Gruss Ingo



PS:
Welches Betriebssystem?
RAM in GB?
 
Zuletzt bearbeitet:
nur kurz: Windows 10
Leistungsindex: 8.1
RAM: 8GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ein sehr guter Wert.

Schon mal die "Datentraegerbereinigung" gestartet?


Es gibt noch Tools um festzustellen ob die SSD noch gut in Schuss ist.

Aber wie das Tool heist weis ich auch nicht.
 
Welchen Browser benutzt du? Firefox hat sich in letzter Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert, was den Ressourcenverbrauch angeht.

Außerdem könnte sich natürlich einiges an Adware angesammelt haben. Dagegen gibt es z.B. das Programm adwcleaner (download z.B. hier: https://www.heise.de/download/product/adwcleaner-91313 )

Wenn das Laptop nicht nur im Internet lahm ist, hilft es manchmal auch zur Eingrenzung, das Teil probeweise vom LAN/WLAN zu nehmen und ohne Internet zu arbeiten. Wenn es dann ok ist, kann auch irgendein Trojaner tätig sein oder im Hintergrund Bitcoins geschürft werden.
 
Um Hardware/Software einzugrenzen: Hast du es mal unter einem Linux-Live-Stick probiert? (bzw. alternativ mal versuchsweise neuaufsetzen)
 
Danke für die weiteren Antworten. Die Geschwindigkeit ist jetzt nicht so übel, dass ich es neu aufsetzen würde. Ich hab das Notebook wirklich gerne, vor vor allem die Tastatur ist halt immer noch der Hammer (zumindest m.E.n.). Akku und SSD sind ja schon neu, irgendwann werde ich mir nochmal das HD Display vornehmen. Da muss noch ein besseres her.

Werde das mit der Adware nochmal versuchen. Welchen Browser würdet ihr prinzipiell empfehlen? Ich nutze tatsächlich im Moment Firefox...
 
Mit Firefox muss der Rechner fluppen, wenn SSD und CPU ihre Leistung bringen.

Die Hauptbremsfaktoren heißen Avast, Avira, Kaspersky usw. (besonders die "Internet Security" - Varianten) - vor Allem dann, wenn der Antiviren-Browser-Plugin aktiviert ist.

Aktiviere ich meinen Kaspersky Browser-Plugin, kann ich den Seitenaufbau mit der Schreibmaschine (Zwei-Finger-System) schneller abtippen, als wenn FF die Seite aufbaut.
 
Akku und SSD sind ja schon neu, irgendwann werde ich mir nochmal das HD Display vornehmen.

Deshalb hat die SSD den gleichen Leistungsindex wie meine.

Performance lässt zu wünschen übrig

Dann wuerde ich mir aber sehr gut ueberlegen ob ich da noch
ein neues HD Display einbaue.

Teste mal die Geschwindigkeit
mit einer Live-Linux CD, DVD oder USB-Stick


Wenn der Test positiv ist ueberlegen ob man den TP neu aufsetzt.

Gruss Ingo
 
Mir ist schon klar, dass das keine Power-Maschine ist. Man kann es ja prinzipiell auch gut nutzen. Ich hab einfach nur das Gefühl, dass es noch ein bisschen flüssiger laufen sollte...
Wie ist denn deine CPU/RAM Auslastung ohne irgendwelches Surfen im Hintergrund?

Kannst du recht einfach im Taskmanager (STRG+ALT+ENTF) nachschauen. Ich persönlich hätte als Vermutung Windows 10 und das leidige Problem der 100% Auslastung...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben