Per PDA mit Alice DSL ins Internet

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Hallo zusammen,
mein Problem hat recht wenig mit Thinkpads zu tun, daher packe ich es hier mal in den OFF Topic Bereich.

Versucht sich Alice DSL ja dadurch abzusicher, dass man neben der WLAN Verbindung zum Router eine PPPoe Verbindung mittels DSL Modem zum Internet aufbauen muss, um surfen zu können.

Jetzt hat Windows Mobile wohl aber kein PPPoe, hat ja auch keine Ethernetschnittstelle.

Ich kenne mcih halt nicht so gut aus, daher frag ich:

Weiß jemand, wie ich mit einem WM PDA oder Smartphone über Alice DSL in das Internet komme?

Kann man mit Windows Mobile einen PPPoe Zugang emulieren? Gibts es da zusätzliche Software?

Hintergrund ist, dass ich mir ein MDA Touch bestellt habe und das gerne zu Hause insoweit nutzen möchte, dass ich per Skype und Skypeout über WLAN mit dem MDA Touch mit Windows Mobile 6 günstig in das Frestnetz telefonieren kann. Bzw. das wichtigste wäre ja schonmal, überhaupt per WLAN online gehen zu können ...

Die Idee, einen Router an den bestehenden Alice DSL Router anzuschließen, habe ich auch schon. Es muss doch aber einfacher gehen.
 
hi,

ich habe letzte woche einen alice anschluss für laptops mit wlan eingestellt.
von alice wurde nur dieses schwarze siemens modem mit splitter bereitgestellt.
an den splitter habe ich ein analog telefon angeschlossen.
dann habe ich günstig ein netgear router mit integriertem wlan gekauft.
den ans modem angeschlossen und alle 3 rechner über wlan mit dem router verbunden. vorher natürlich den router mit den entsprechenden benutzerdaten versorgt.

wenn jetzt dein PDA wlan hat,wieso sollte das nicht genauso gut gehen wie mit normalen laptops?

ich denke mit einem router hast du eine saubere und sichere lösung.

ich hoffe,dass war jetzt in etwa die richtige antwort auf dein problem :)

oder wolltest du was anderes wissen? :D

vlg
 
Wie soll das einfacher gehen, wenn du per wlan ins netz möchtest und das modem kein wlan bereit stellt?

Mach einen Buffalo WHR HP G54 an dran und mach da dd-wrt drauf.
 
...bei mir funktioniert Internet über WLAN mit dem MDA Touch einwandfrei. Allerdings habe ich kein Alice.

Wenn Du mit dem Thinkpad über WLAN ins Internet kommst, sollte das mit dem MDA Touch doch auch gehen.

Bei mit hängt ein betagtes DSL Modem am Splitter und dahinter ein einfacher 11Mbit Wlan-Router in dem die Einwahldaten hinterlegt sind.
 
Ich nutze, wie da ja weißt, auch den MDA Touch.

Das einfachste ist per W-Lan Router den MDA Verbinden und damit ins Netz.
Direkt per MDA an das DSL Modem kann ja aufgrund von fehlendem W-Lan
des DSL Modems nicht klappen.

Ansonsten mit deinem TP ins Netz und den MDA entweder per Bluetooth oder
via W-Lan mit deinem TP Verbinden und dann die I-Net Verbindung des TPs nutzen.

Oder hier:
http://www.pocketpc-blog.my1.cc/ppc/index.php?option=com_content&task=view&id=296&Itemid=26

Hier noch ein paar Tips: :)

Falls du mit Skype auch Chatten möchtest würde ich dir das hier empfehlen:
http://www.pocketpc-blog.my1.cc/ppc/index.php?option=com_content&task=view&id=274&Itemid=1

Zeitgesteuert SMS Versenden:
http://www.pocketpc-blog.my1.cc/ppc/index.php?option=com_content&task=view&id=258&Itemid=1

Touch als Webcam nutzen?:
http://www.pocketpc-blog.my1.cc/ppc/index.php?option=com_content&task=view&id=302&Itemid=26
 
Ich habe kein Alice, aber nutze schon seit ewigen Zeiten meinen PPC im Wlan.
Ohne Probleme....

Ich verstehe deine Aussage leider nicht.
Versucht sich Alice DSL ja dadurch abzusicher, dass man neben der WLAN Verbindung zum Router eine PPPoe Verbindung mittels DSL Modem zum Internet aufbauen muss, um surfen zu können.

Was hat die Welt vorm Router mit der Welt hinter dem Router zu tun?

Gruß mitlattus
 
Zumindest früher hat Hansenet "kastrierte" Router ausgegeben, die zu Modems umfunktioniert waren. Ich verstehe den Beitrag des Threadstellers so, dass hier exakt dies vorliegt. In dem Fall würde dann über den WLAN-AP über PPPOE das (jetzt-) Modem angewählt werden.

Ohne zusätzlichen Router oder Firmware-gefummel kommt man in dem Fall nicht aus.
 
Da empfehle ich ja, falls du noch keinen W-Lan Router hast Fon.com

Du bekommst im moment für knapp 11 € inkl. Versandkosten einen kostenlosen
W-Lan Router und hast den Vorteil wenn du in 24/7 anlässt das du Weltweit
kostenlos überall ins Netz kannst.

Interesse?
Dann schick mir eine PN mit einer Mail Adresse von dir dann schicke ich dir
eine Einladung.
 
Es ist genau so, wie es daedalvs gesagt hat. Das "Alice DSL-Gerät" ist kastriert. Man verbindet per WLAN mit dem Router Teil dces "Alice DSL-Geräts". Der verbindet, zeigt aber eine eingeschränkte Konnektivität an. Alice rät übrigens zur Fehlerbehebung die Fehlermeldung einfach abzustellen :D. In das Internet kommt man dann, wenn man ein DFÜ Netzwerk einrichtet, also per PPPoe über WLAN durchgeleitet per DSL-Modem online geht. Tolle Sache, die sich Alice da ausgedacht hat ... nun gut. Leider habe ich nicht alleiniges Entscheidungsrecht bezüglich der Internetlösung ... also muss ich sie dann wohl überreden, einen zusätzlichen Router an das "Alice DSL-Gerät" anzuschließen. Dann können unsere beiden Laptops und mein morgen kommendes PDA ganz einfach per W-LAN online gehen ...
... ich dachte halt, es häbe eine andere Lösung. Und da ich in den einschlägigen Foren nichts weiter gefunden hatte, wollte ich dieses "Nicht Thinkpad Thema" mal kurz hier einwerfen.

@Ingope: Fon.com fällt wohl aus dem oben genannten Grund flach ...

Ansonsten: Ein billiger 11Mbit Router dürfte doch für einen 10er bei ebay zu haben sein, oder?
 
Ja der MDA Touch kann WPA und WPA 2

Das mit Alice ist ja schon der erste Grund diesen Anbieter nicht zu nehmen :)
 
Der Anbieter steht leider nicht zur Diskussion. Daher muss ich wohl diesen Umweg nehmen. Aber ich kann das MDA Touch ja morgen erstmal mit (m)einem normalen Anbieter testen.

Ich dachte echt, dass hier schon andere die "Alice DSL - WLAN - PDA" Problematik gehabt hätten ... schade bzw. auch besser so.

Wenn das mein Vertrag und meine mitgelieferte Hardware wäre, hätte es keine zwei Tage gedauert, dass ich die Software dieses Dings geflasht hätte. Das geht nämlich auch. Und dann hätte man einen ganz normalen Router, der die Verbindung ins Netz herstellt und dann über LAN und WLAN verteilt.

Achso ... wenn ich einen anderen Weg finde, dann berichte ich natürlich ...
 
Original von ingope
Das mit Alice ist ja schon der erste Grund diesen Anbieter nicht zu nehmen :)

Der wirklich gewichtige Grund ist der Service (neuerdings sogar kostenpflichtig)

In gebrochenem Deutsch:
"Verbindungsabbrüche können davon kommen, dass Sie Raubkopien auf ihrem PC benutzen."
"Und setzen Sie bitte ihre Startseite im IE auf 'www.alice-dsl.de', damit ist ihre Verbindungsgeschwindigkeit höher"

Zum Glück hat ein Freund von mir das Telefonat geführt (nach 20 Minuten Wartezeit). Ich wäre wahrscheinlich ausgetickt. edit: Im Nachhinein hat sich rausgestellt, dass sie in der Region Probleme mit den Servern hatten und das auch ganz genau wussten. Einer der Service-Leute hat das bei jemand anderem durchscheinen lassen.
 
Das ist echt geil, genau so geil wie das was ich schrieb über die "Fehlermeldung" bezüglich der "eingeschränkten Konnektivität". "Sie beheben den Fehler, indem Sie die Fehlermeldung ausstellen." Die Jungs haben in der Politik gespickt ....

Billig ist nicht immer gut.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben