Per Gesetz in die Illegalität gedrängt?

techno

New member
Themenstarter
Registriert
17 Apr. 2007
Beiträge
4.545
Computerkriminalität soll künftig schärfer strafrechtlich verfolgt werden: Der Bundesrat verabschiedete ein neues Gesetz, das "Hacker Tools" unter Strafe stellt. Doch die werden auch von IT-Fachleuten verwendet, um die Sicherheit eigener Systeme zu überprüfen. Das Gesetz sei absolut kontraproduktiv, argumentieren sie.

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID7055712_REF1,00.html



jetzt kommt das Problem mit der Definition... wird es einen Index geben, was erlaubt, was verboten ist/wird?
 
spätestens wenn sämtliche ministerien aufgrund von massivem virenbefall mangels der möglichkeit der sicherheitsüberprüfung ihre IT neu aufsetzen müssen, werden sie das gesetz nochmal überdenken :rolleyes:

ich bin jedes mal wieder total begeisert, wie dilletantisch unsere gesetze offensichtlich entstehen.
 
Index? nein, das ist zu schnellebig...

Die Frage ist z.b. eher: Was machen Novell/Suse mit ihrer Distribution? Alles potentiell gefährliche entfernen? Was ist mit den Zeitungen die reisserisch mit 100000 Hackertools auf DVD werben?
 
Klasse, da verabschieden Leute Gesetze, die null Ahnung von der materie haben und glaube auch noch, dass sie der Menschheit einen Gefallen tun ;(
Wenn man es genau nimmt, dann wird mich also demnächst ein Teil meiner Software, die ich für meine Arbeit benötige mich mit einem Bein in den Knast bringen... §202c ist unausgegorenen und unüberlegt und gehört daher wieder abgeschafft!!! Es war definitiv ein Fehler diesen Mist abzusegnen und zeigt imho nur, dass im Regierungsapparat keinerlei Kompetenz vorhanden ist und wenn dann nur in einer Minderheit.

Dort bechäftigt man sich lieber, wie man immer mehr Menschen kriminalisieren kann und Angt und Schrecken verbreitet. Siehe Urheberrechtsnovelle. Da wird eindeutig zugunsten der Industrie und zum Schaden von Wissenschaft und Bildung gearbeitet, danke!

Neuerings fordert SSchäuble sogar den Entzug von Menschenrechten! http://www.heise.de/newsticker/meldung/92221
 
Damit sieht man mal wieder, dass der Bundestag eines der größten Gebäude ist deren Inhalt talentfrei, unfähig und kompetenzlos ist.
Was soll der ganze Mist? Glauben die tatsächlich, dass sich dadurch etwas ändert. Wer es 100% versteht die Tools und Programme einzusetzten der dürfte über sowas nur lachen und wird sie fröhlich weiter nutzen. Der Reiz vom Verbotenen kommt natürlich auch noch dazu!
 
Hallo,

auf die Gefahr hin, mir jetzt Feinde zu machen sag ich mal: "*** **** hätten Sie **** in der ********* ****** doch ******** ******"! (Edit by Goonie: die "*" sind von mir, Rechtfertigungen und/oder Aufrufe zu Straftaten sind hier nicht erlaubt)

Der Mann tut uns und sich nun wirklich keinen Gefallen!

Cortex

P.S.: Es lebe die Anonymität im Netz!!

P.P.S.: Wer arbeitet macht Fehler, wer viel arbeitet macht viele Fehler! Wer keine Fehler macht, muss ein verdammt faules Schwein sein.
 
Original von IronEagle
Was ist mit den Zeitungen die reisserisch mit 100000 Hackertools auf DVD werben?

Die gehören von Haus aus schon auf den Sondermüll. Wenn ich den Quatsch schon sehe: "Neue geheime XP-Tricks!" oder "Alles gratis im Netz! Office, Vista umsonst!" - anders halten sich die Zeitschriften kaum noch über Wasser.

G.
 
Original von goonie
Original von IronEagle
Was ist mit den Zeitungen die reisserisch mit 100000 Hackertools auf DVD werben?

Die gehören von Haus aus schon auf den Sondermüll. Wenn ich den Quatsch schon sehe: "Neue geheime XP-Tricks!" oder "Alles gratis im Netz! Office, Vista umsonst!" - anders halten sich die Zeitschriften kaum noch über Wasser.

G.

Natuerlich, das waere halt der einzige positive Nutzen des Gesetzes...
 
Original von goonie
Original von IronEagle
Was ist mit den Zeitungen die reisserisch mit 100000 Hackertools auf DVD werben?

Die gehören von Haus aus schon auf den Sondermüll. Wenn ich den Quatsch schon sehe: "Neue geheime XP-Tricks!" oder "Alles gratis im Netz! Office, Vista umsonst!" - anders halten sich die Zeitschriften kaum noch über Wasser.

G.


vielleicht sollte man nicht die Computerbild lesen ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben