Penny hatte seine Server ohne Passwort, wie man im Hackerinfo-Blog lesen konnte.
Quelle: http://hackerinfo.posterous.com/groe-supermarktkette-aktuell-von-datenlucke-b
Und weiter:Durch Zufall bin ich auf einen der Hauptserver einer großen Supermarktkette gestoßen. Auf dem Server kann man sich ohne Eingabe eines Passwortes aufschalten und sich dort frei bewegen.
Was soll man dazu sagen....Zum einen befinden sich detaillierte Aufzeichnungen aus den innerbetrieblichen Geschäftsabläufen der Supermarktkette wieder. Genaue Angaben zur Personalplanung, Daten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Vor- u. Nachnamen, sowie deren eMail Adresse, ferner Sie in der Position sind eine Solche zu haben.
Vom Einkauf und Disposition der Ware, bis hin zur Lagerwirtschaft und der Auszeichnung der Ware im Laden sind zahlreiche Word und Excel Daten vorhanden.
Parallel (das Fatale daran) befindet sich auch die technische Dokumentation der Systemlandschaft auf dem betroffen Server. Also welche Abteilungen Berechtigungen haben, auf diverse Fachbereiche und Ordner zuzugreifen etc. Die IP Adressen der weiteren Server im Netzwerk und die der Arbeitsplatzrechner, der Waagen und sonstigen tech. Gerätschaften, die zur Ausstattung des Marktes gehören, finden sich dort ebenfalls wieder.
So auch die Planung und Einführung der Waagen und der Kassensysteme und deren Verbindung zum Server. Bankverbindungsdaten, Ein- u. Verkaufslisten befinden sich im selben Ordner, wie die Vollversion von Office 2007 incl. der Freischaltschlüssel für die Corporate Edition.
Quelle: http://hackerinfo.posterous.com/groe-supermarktkette-aktuell-von-datenlucke-b