PDF File verkleinern

thinkpinkt21

Member
Themenstarter
Registriert
8 März 2007
Beiträge
405
Hallo zusammen,
habe kleines Problem :

Ich habe ein PDF File mit 1,08 MB das ich auf 0,8 MB verkleinern muß - nur wie ??

Gibts da eine Möglichkeit ohne großartig fremde Software zu installieren ?
Habe Acrobat 5 zur Verfügung.

Gruß
Ralf
 
bei der pdf erstellung schlechter Qualität wählen ?!

oder wenn ausgang n office doku war event. Bilder komprimieren
 
Komprimieren dachte ich mir schon -NUR WO stelle ich das bei acrobat 5 ein ???

Kenne das Programm zu wenig...und es eilt :(

Sind paar zusammengepackte PDF's die zu einem kompletten zusammengeführt wurden.
 
nimm doch den FreePDF XP - der erstellt kleinere PDF Dateien und ist Open Source - vorausgesetzt du kannst installieren...
dann bekommst du die Datei auch kleiner ;)
 
Hi,

unter Acrobbat 8: Dokumente > Dateigröße verkleinern (dort mit verschiedenen Versionseinstellungen)
Wie es bei Acrobat 5 aussieht weiß ich nicht.


mfg
aces
 
Danke schonmal an euch für die ganzen Tips...

werde wohl den umständlichen Weg nehmen .:
1 scan als PDF macht alleine schon 800kb aus, das werde ich neu einscannen und dort versuchen möglichst wenig dpi zu nehmen...in der Hoffnung,daß das file klein aber noch leserlich bleibt.

in Acrobat 5 gibts irgendwie keine rechte Komprimiereinstellung....man kann bisschen rumprobieren...aber die filegröße geht eher nach oben...
 
mit open office lassen sich auch pdf´s mit verschiedenen einstellungen erstellen.

mfg skks
 
Habe die Übeltäter Datei mit 800 kb aus Acrobat als jpg extrahiert -da warens nurnoch 290kb, dann über open office geladen und als pdf gespeichert - jetzt konnt eich das gesamte file von 1,08 MB auf 560 kb klein machen ...puh...

Danke an Euch für alle Tips....!!

werde mir inZukunft mal ein anderes PDF Programm suchen ... s.o.
 
Meine Erfahrung ist, dass PDFs genau dann besonders klein werden, wenn enthaltene Bilder als JPG (bei Farbbildern) oder als Bitmap (bei S-W-Bildern) eingefügt werden. Über eine ggf. mögliche Einstellung der JPG-Kompression lässt sich die Größe hervorragend skalieren.

Im Extremfall habe ich sogar schon einmal eine ganze Seite als JPG gespeichert und zum DIN-A4-PDF umgewandelt...
 
Ich hatte paar kleinere Scans von Texten- paar waren klein (8 Seiten =300kb), und eben ein text scan ziemlich fett.

DPI Zahl klein halten beim scannen - ist immer die Frage ab wann ein gescannter Text grenzwertig wird was die Lesbarkeit angeht.

Aber schöne Scans sind einfach zu groß.

Jpg ist da offenbar ne nette Möglichkeit an der Größe was zu drehen....oder ich sollte lieber aus openoffice heraus das PDF ertellen als aus Acrobat. (oder freepdf ) werde mal weiter rumprobieren wenn ich Zeit habe.

Für heute hats ja letztlich geklappt ohne die Qualität zu verhunzen :)
 
[quote='thinkpinkt21',index.php?page=Thread&postID=513542#post513542]Aber schöne Scans sind einfach zu groß.[/quote]Heißt das, dass der Text im PDF dann als Bild angezeigt wird, also nicht als Text markier- und kopierbar ist?
 
Ich glaube so ist es -Acrobat ist ja keine OCR Texterkennung.
Denke jeder Scan wird erstmal als Bild interpretiert - sonst braucht man s.o. OCR Software.

Hatte Textseite zu hochauflösend gescannt 8vermute ich mal) darum 800kb PDF .

Acorbat hat das PDFals Bild behandelt und mir ein JPG daraus gemacht, daß ich dann in openoffice (openoffice writer) zu einem kleineren PDF konvertieren konnte.....weiß der Geier warum... ?( edit : ohne irgendwelhce weitern Einstellungen um es zu komprimieren..
 
Ich glaube dann wäre z.B. Abbyy Fine Reader Sprint eine Lösung: ist soweit ich weiß kostenlos, bei sauberen Texten kommt es gut zurecht. Wenn man nähmlich ein reines Text-PDF hat, müssten 50 kb pro Seite reichen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben