hallo zusammen.
ich nutze die software pc anywhere und habe nun das Z61m neu anstelle des alten desktop-pc. heute habe ich dann mal versucht eine pc-anywhere verbindung zu einem entfernten rechner zu erstellen, der an einem isdn anschluß hängt - also eine verbindung über ip-adresse ist somit nicht möglich.
zuerst habe ich in pcanywhere wie gewohnt versucht als gerät "isdn über capi 2.0" zu definieren, was am fehlenden capi-treiber gescheitert ist.
auch der versuch "com3" (internes modem) als verbindungsgerät zu definieren schlug fehl - beim verbindungsversuch öffnet sich das verbindungsfenster mit der meldung "warte auf verbindung".
also wie komme ich mit den vorhandenen hardwaremitteln mit pcanywhere via telefonleitung raus?
nächste frage wäre dann wie ich die fritz! software (oder ein anderes softwarefax) mit dem eingebauten modem nutzen kann - oder brauche ichh für diese geschichten eine pcmcia-isdn-karte?
thx und gruß, flo
ich nutze die software pc anywhere und habe nun das Z61m neu anstelle des alten desktop-pc. heute habe ich dann mal versucht eine pc-anywhere verbindung zu einem entfernten rechner zu erstellen, der an einem isdn anschluß hängt - also eine verbindung über ip-adresse ist somit nicht möglich.
zuerst habe ich in pcanywhere wie gewohnt versucht als gerät "isdn über capi 2.0" zu definieren, was am fehlenden capi-treiber gescheitert ist.
auch der versuch "com3" (internes modem) als verbindungsgerät zu definieren schlug fehl - beim verbindungsversuch öffnet sich das verbindungsfenster mit der meldung "warte auf verbindung".
also wie komme ich mit den vorhandenen hardwaremitteln mit pcanywhere via telefonleitung raus?
nächste frage wäre dann wie ich die fritz! software (oder ein anderes softwarefax) mit dem eingebauten modem nutzen kann - oder brauche ichh für diese geschichten eine pcmcia-isdn-karte?
thx und gruß, flo