PC startet in unregelmässigen Abständen von selber

Wolle

Member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2007
Beiträge
224
Hallo,

der PC (Tower von Aldi) in Besitz meines Sohnes, startet ohne Aufforderung selbsttätig.
Ich freue (da mein Sohn mich sonst weiter nervt) mich über eine Lösung des Problems!!!

Gruß Wolle
 
Ein nackter Fuß schlüpfte ins Zimmer und löschte mit eigener Hand das Licht... ?(
 
Original von Wolle
Hallo,

der PC (Tower von Aldi) in Besitz meines Sohnes, startet ohne Aufforderung selbsttätig.
Ich freue (da mein Sohn mich sonst weiter nervt) mich über eine Lösung des Problems!!!

Gruß Wolle

gib mal ein paar mehr daten über das gerät.

wie alt, welcher prozessor, welches BS, virenscanner, firewall usw...
 
startet es immer zur gleichen Uhrzeit oder wirklich komplett willkürlich?
Ist der PC mit Modem oder Netzwerkkabel verbunden?
Bios schonmal resettet (wenn nicht: als sofortmaßnahme gleich machen)

mfg Tobias
 
Ich geh mal davon aus, dass du so ne Medion Kiste hast (hab ich übrigens auch - MD 8800 ) und da ist hinten am Netzteil so ein ganz toller kleiner Knopf, den mal probieren, ist narrensicher. Oder nimm so einen Mehrfachstecker mit Schalter, das ist auch auch gut.

Gruß
 
Schau mal im BIOS-Setup, ob Wake-on-LAN oder andere Wake-on-x Ereignisse aktiviert sind. Wenn ja deaktivieren.
 
Hallo,

erstmal Danke für alle :D Antworten.

Aldi-Rechner Bj. 2000
Prozessor: Pentium III
Betriebssystem: XP Pro
Windows-Firewall
AntiVir Personal Edition Classic
WLan

startet es immer zur gleichen Uhrzeit oder wirklich komplett willkürlich?
Willkürlich

Bios resettet

Schau mal im BIOS-Setup, ob Wake-on-LAN oder andere Wake-on-x Ereignisse aktiviert sind. Wenn ja deaktivieren.
Nix dergleichen gefunden. Aber das Problem ist immer noch.

Leute, ist das nicht eine Herausforderung- bestimmt doch?

:] ...es ist beinahe Halloween..... :D
.......und ich werfe dann mit Holländischen Wasserbomben- auch Tomaten genannt. :D :D

Beste Grüße, auch nach Holland,

Wolle
 
Wechsel mal das Netzteil.
Netzfilter im popo, hatte ich schon zig mal.

Edit:
Bei Kundenrechnern... nicht immer bei mir :)
 
1.) IR - Fernbedienungsempfänger vorhanden, dann hat der Nachbar die passende Fernbedienung.
2.) Beim Einschalter die Kontakte auf der Rückseite liegen evtl. sehr nah zusammen.
(zu 2. Hatte son Fall mal beim Reset-Schalter. Der PC nervte ewig mit abstürze/neustarts.)

Gruß Flexibel
 
Original von Wolle
Aldi-Rechner Bj. 2000

dein rechner is ja schon 7 jahre alt, könnte es evtl. sein, dass die den noch nie vom staub befreit hast? ich hatte mal den fall bei einem bekannten, dass der rechner soviel staub angesammelt hatte, das er regelrecht erstickt ist.



du hast vielleicht ein temp.- problem mangels kühlung bzw. lüftung...der pentium schaltet bei ca.90°C ab, deshalb mal kühlung an der CPU checken. laufen alle lüfter? sind lüfter und kühlrippen sauber?

vielleicht auch mal den kühlkörper entfernen und reinigen...danach mit neuer paste wieder einbauen.
 
Lüfter das war der Joker!!!
Der Lüfter im Netzteil lief nicht. Ausgebaut, regelbares Netzteil ran, Lüfter läuft.
Anschlussstecker im Netzteil nachgelötet, wieder eingebaut und eine frische Brise wehte.

Allen Usern vielen Dank für die Unterstützung. Werde die Tage noch mal schreiben,
ob das Problem sich damit erledigt hat.

Nochmals Danke und Gruß,

Wolle

PS: Nettes, hilfsbereites Forum- musste mal gesagt werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben