PC schaltet bei Netzwerkverbindung ab.

Fabz

New member
Themenstarter
Registriert
9 Nov. 2007
Beiträge
126
Hallo,

eine bekannte von mir hat folgendes Problem: Ihr PC schaltet sich automatisch ab, wenn man das Netzwerkkabel (geht zum Router) einsteckt.

Die Verbindung wird aufgebaut und ungefähr in dem Moment schaltet er ab, also nicht ganz, der cpu lüfter z.B. läuft noch.

Daraufhin hat sie selber den Router ausgetauscht, was natürlich keinen Erfolg brachte.

Ich habe dann einmal die neusten Chipsatztreiber und Lan-Treiber installiert. Jedoch brachte dies auch nichts.

Das Mainboard ist ein Gigybyte GA-8I915 PM.

Ich habe auch schon gegoogelt und mehrere Leute mit dem selben Problem gefunden, aber leider keine Lösung dazu.

Also wenn jemand was wüsse und mir helfen könnte wäre das super.



Gruß

Fabz
 
Hi,

schon mal mit Virenscan probiert, oder Spybot probiert? Gab mal einen Virus, der bei bestehender Verbindung den Rechner runterfahren ließ. Ich tippe eher nicht auf die Hardware.

lg
 
Hi

Bevor ihr euch lange rumärgert und endlose Zeit verdudelt,
nimm ne billige PCI Lan Karte und gut ist,
der Fehler ist find ich schon sehr speziell,
an der Software kann das meiner Meinung kaum liegen.
Wass passiert eigentlich wenn man den PC mit eingestecktem Kabel startet?

cu :)
 
Mit eingestecktem Kabel schaltet er sich schon beim Anmeldebildschirm ab.


PCI-Karte wird nicht funktionieren denke ich, da ich schon zusätzlich einen Wlan-Stick probiert habe. Hier tritt das gleiche Problem auf.

Ich kann alle verfügbaren Netzwerke sehen und erst nach dem Verbinden geht der Rechner aus!


Zu dem Virus, der Rechner fährt ja nicht runter, sondern der Bildschirm wird einfach schwarz und die Festplatte wird auch ruhig, Lüfter laufen jedoch weiter, deswegen würde ich nicht auf einen Virus tippen. Ich werde trotzdem nochmal eins drüber laufen lasssen.
 
Hi

Ja wenn das so ist, dann ist es doch auf alle Fälle Software technisch,
kannst auch mal ne Linux Live CD ausprobieren.

cu :)
 
ja ich werde den pc wohl auch zu mir holen und windows neu aufsetzen, ich habe nur gehofft das evtl. jemand das Problem kennt und auch eine Lösung kennt ohne eine Neuinstallation.

wenn es mein pc wäre, hätte ich den ja schon längst platt gemacht, aber dieser hat natürlich auch nur eine partition und deswegen darf ich jetzt erstmal daten sichern ;)
 
hmmz,

auf dem Netzwerkkabel ist aber keine ungewöhnliche Spannung oder? ;)


Im ernst, vlt. ist dass Netzteil zuschwach. zu 486er Zeiten konnte ich das CD-Rom öffnen um den Rechner neuzustarten :-(
Alternativ dazu habe ich bei meinem jetzigen Board (ASUS) festgestellt, das mein Speicher bei Übertaktung nicht komplett erkannt wird (immer nur 2 von 4 Riegeln) - Ursache: das Board konnte die Spannung nicht halten.

Bevor Du aber Weindows neu installierst, solltest Du es mal mit einer LiveCD (DSL,Knoppix, Ubuntu) versuchen. So kannst Du den Fehler schnell eingrenzen...

Auf jedenfall wäre es nett, wenn Du posten könntest woran es liegt sobald Du eine Lösung gefunden hast.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben