normalerweise steht der leistungstarke computer ja im wohnzimmer, und ist am 40zoller via DVI, und an der surround-anlage angeschlossen, der rechner ist mit dvb-s ausgestattet, und somit ein komplettes multimediagerät, mit zeitversetzem aufnehmen , timerfunktion , musik hören und "sammeln" , spielen usw.
zusätzlich hängt am fernseher noch ein herkömmlicher dvb-s receiver, damit der rechner auch mal in ruhe rendern, ein oder 2 andere programme aufnehmen oder sonstwas machen kann....
klar hat heutzutage ein röhrenmonitor noch das bessere bild, aber dafür ist er eben ungeeignet als multimedia-bildschirm, ausserdem würd mit so ein klotz zuviel platz wegnehmen., vom höheren stromverbrauch eines röhrenfernsehers ganz zu schweigen.
ausserdem haben die allermeisten leute eh zu schlechte augen und ohren, um eine gute multimedia-ausstattung schätzen zu können, bzw. den unterschied zu medion küchenradio zu hören...
tja, als schlafzimmerlösung hab ich ein 600x ohne display, mit dvb-t karte, an einem 15zoller mit intergrierten boxen angeschlossen.
auch dort ist die bildqualität besser, als sie bei den meisten alten fernsehern mit terrestrischem empfang war. kabelanschluss-abzocke hab ich nie mitgemacht, da ist satellit besser und billiger.