Leute, die ihre PCs alle Nasen lang aufrüsten, begründen das häufig damit, dass sie das Spiel XY mit höchsten Details spielen wollen.
Naja ich würde die ganze Thematik jetzt nicht damit begründen, dass Spieler das Recht haben sollen alles in höchsten Details zu spielen. Das sind von den Spielern selbst auch nur ein Bruchteil, der bereit ist alle zwei Monate 500€ in den PC zu investieren.
Die Meisten Spieler kaufen sich ein System langfristiger.
Man kann btw auch beim PC - wie Jahreswagen beim KFZ - auf Hardware zurückgreifen die von den exzessiven Aufrüstern nach 2 Monaten gebraucht für einen Bruchteil des Neupreises wieder verkauft wird.
Denn man kann damit i.d.R. immernoch alles auf höchsten Details spielen, spart im Gegenzug aber eine Menge Investitionskosten.
sondern die sagen dann, dass wir entweder so und so viel zu zahlen haben, oder der Export ist vorbei
Wenn China den Export von Elektronik verweigert, dann haben wir vll keinen euen Fernseher oder PC's mehr, aber China nimmt auch kein Geld mehr ein. Das überlebt die Wirtschaft dort nicht.
Das wird China also niemals tun.
Ich sehe das schon immer wenn es um politische Machtausübung geht. China beugt andere Staaten mit einer Drohung den Export zu stoppen ( so zB gegenüber Japan nachdem die Chinesische Soldaten verhaftet haben, oder gegenüber NOrwegen in Verbindung mit der Verleihung des Friedensnobelpreises ). Gerade dass wir in Deutschland oder auch die Amerikaner zu großen Teilen von China abhängig sind gibt uns einen gewissen Grad an Macht. Denn China ist mehr abhängig vom Export als wir vom Import.
Denn eines muss man festhalten: Wir importieren aus China weil es billiger ist - nicht weil wir nicht selbst produzieren könnten.