PC-Doktor findet eine andere Seriennummer

eldorado

New member
Themenstarter
Registriert
17 Nov. 2006
Beiträge
7
...als bei meinem -gebraucht erworbenen- T41 unten draufsteht.

Mir als TP (und damit auch PC-Doktor-) Neuling stellt sich nun die Frage: WARUM???

Habt Ihr "alten Hasen" da eine Idee?

Gruß, eldorado
 
kann sein daß das teil mal repariert wurde und ein neues mainboard bekommen hat - mit einer anderen seriennr. geh mal ins bios, stimmt da die nummer auch nicht überein?
 
PC-Doctor liest das BIOS aus, wie auch z.B. CPU-Z oder andere Programme. Das gibt es häufig, dass auf dem Gehäuse eine andere Nummer steht, als dass Mainboard hat. Wichtig ist, dass der Typ übereinstimmt, dass es also tatsächlich ein T41 Mainboard ist.

Manchmal ist auch nicht dass drin, was auf dem Gehäuse steht! Es sind sehr viele (ver-)bastelte Thinkpads im Umlauf.
 
Mein Thinkpad wurde zufällig repariert durch einen mainboard tausch.
Der Techniker hat per IBM support diskette die Seriennummer angepasst -> Sie bleibt also gleich.
 
Danke für Eure Antworten, aber welche der Seriennummern ist denn nun die "richtige", insbesondere bzgl. der ibm-Garantie? Die Bios/PC-Doktor- oder die Gehäuse SN?
 
Habe jetzt mal im Warranty Lookup beide Seriennummern nachgeschlagen; unterschiedliche Standorte (GB und NL) und damit logischerweise auch unterschiedliche Rest-Garantiezeiten (beide irgendwann im nächsten Jahr).

Heißt das, dass für das Gehäuse eine andere Garantie gilt als für das Board oder wird die vom Board übernommen?!? ?(

Und, falls ich IBM um REcovery-CDs anbettle: Kann ich das dann am ende 2x machen (pro Seriennummer)?

Bin da gerade etwas ratlos...
 
Wenn du englische und holländische willst?
Die SN am Gehäuse stimmt, wurde nicht fachmännisch reapriert.
 
Hmm, eigentlich weder englisch noch niederländisch; aber gut zu wissen, welches nun die richtige Nummer ist :]

- @dream: vielen Dank

Gruß, eldorado
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben