PC bei Ebay mit Betriebssytem?

Lordy

New member
Themenstarter
Registriert
15 Jan. 2009
Beiträge
39
Hallo,

ich wollt einen PC bei Ebay verkaufen und dazu gehört eine spezielle (für dieses System) Windows CD.

Sollte ich Windows vorinstallieren bzw. darf ich oder muss der Rechner beim Verkauf formatiert und leer sein?

Ich meine vom Gesetz / rechtlich her.

MfG
 
Hi, wenn du es richtig machen willst bzw. möchtest, lege die Recovery CD dazu, die Lizenz (COA) welche auf dem System aufgeklebt ist, muss auch dort verbleiben.

Sollte keine Lizenz (COA) auf dem Gerät kleben, würde ich das System ohne BS und auch ohne Recovery CD verkaufen.

Nobby
 
@lordy

laut den bestimmungen von microsoft gehört zum bs die cd, die lizenz und das handbuch. ich würde es auch so wie nobby machen und das bs nur dann mit verkaufen, wenn die lizenz auf dem pc klebt.

an deiner stelle würde ich die platte auf jeden fall sauber überschreiben, denn du willst doch nicht, dass irgend jemand deine daten lesen kann.

gesetzlich besteht aber kein zwang zum leeren einer zum verkauf anstehenden festplatte.

gruß in't huus

gatasa
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=547821#post547821]
laut den bestimmungen von microsoft gehört zum bs die cd, die lizenz und das handbuch.[/quote]
Danach ist das XP auf meinem Thinkpad illegal. Ich habe nur den Aufkleber auf dem Geraet.
 
@euler60

Zitat Microsoft:

Grundsätzlich muss immer sichergestellt sein, dass die Kopie der Software auf dem Rechner des ursprünglichen Nutzers oder weitere Kopien auf anderen Datenträgern gelöscht werden. Zusätzlich müssen unseres Erachtens alle Bestandteile des Originalprodukts übertragen werden, d. h. der Datenträger und das » Echtheitszertifikat (COA), gegebenenfalls auch Handbuch und Verpackung. Ferner müssen die im Originalprodukt enthaltenen Lizenzbedingungen des » Enduser License Agreements (EULA) beachtet werden.

das ist nicht unbedingt meine rechtsauffassung, aber da ich mir keinen rechtsanwalt leisten kann, der die nächsten jahre mit mircosoft prozessiert, habe ich mir zu meinem x31, auf dem xp prof. installiert und der sticker aufgeklebt war, die recovery cd's gekauft.
nicht alles, was m$ will oder behauptet ist rechtens, aber ich habe nicht das geld und die zeit, mir mein recht zu erstreiten. und ob ich mein "recht" bekomme, liegt am richter und da gibt es doch diesen spruch mit dem gericht und auf hoher see und gottes hand oder so ähnlich.

gruß in't huus

gatasa
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=547834#post547834][quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=547821#post547821]
laut den bestimmungen von microsoft gehört zum bs die cd, die lizenz und das handbuch.[/quote]
Danach ist das XP auf meinem Thinkpad illegal. Ich habe nur den Aufkleber auf dem Geraet.[/quote]
Bei vorinstallierten Rechnern gibt es teilweise kein handbuch und zunehmend auch keine Datenträger (neben der Festplatte).

Du kannst beim Verkauf natürlich nur das mitgeben, was du hast.
 
Hi,

[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=547834#post547834]Danach ist das XP auf meinem Thinkpad illegal. Ich habe nur den Aufkleber auf dem Geraet.[/quote]
1. Geht es dabei um den Verkauf, und nicht um den Besitz.
2. Wurde hier ja schon hinreichend oft darüber diskutiert, was Microsoft gerne hätte und wie es nach deutschem Recht aussieht. Nac deiner Aussage mache ich ja mein Windows-Lizenz ungültig, sobald mir der Datenträger abhanden kommt. ?(
 
[quote='buergernb',index.php?page=Thread&postID=547900#post547900]Hi,





[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=547834#post547834]Danach ist das XP auf meinem Thinkpad illegal. Ich habe nur den Aufkleber auf dem Geraet.[/quote]
1. Geht es dabei um den Verkauf, und nicht um den Besitz.
2. Wurde hier ja schon hinreichend oft darüber diskutiert, was Microsoft gerne hätte und wie es nach deutschem Recht aussieht. Nac deiner Aussage mache ich ja mein Windows-Lizenz ungültig, sobald mir der Datenträger abhanden kommt. ?([/quote]Hallo Zusammen,

Zu 2.) Oder anders formuliert: Muss ich mir eine neue Lizenz (inkl. CD's) kaufen, wenn ich die Datenträger (die zu meinem COA Aufkleber gehören) verschlampt habe und eine frische XP- Version installieren will? Der COA Aufkleber auf dem Gerät wäre dann ja völlig nutzlos. Eine Installations- CD könnte man sich ja bei einem Kumpel ausleihen.

Was meint ihr?
 
Hi,

so wie ich das verstehe, ist nach deutschem Recht der Lizenz-Sticker wesentlich. Mit ihm ist deine Windows-Installation legal, egal ob du nun ein passendes Installationsmedium dein Eigen nennst oder nicht. Microsoft hätte das aber gern anders.
 
Hi,

danke für die Antworten.

Also die Recovery CD geb ich natürlich mit und der dazugehörige Lizenzaufkleber mit Key von Werk auf dem Gerät. Ich installier dann die Recovery Windows Version, hauptsache es gibt dadurch keinen rechtlichen Stress!

@Ariel, danke für das Eraser Tool. Wird das Tool auf einen USB Stick oder CD abgelegt und startet es sich dann automatisch vor dem betriebssystem?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben