Gilt der KäuferSchutz auch wenn man "Geld an Freunde senden" benutzt? Ich bin ja nur eine Privatperson die mal eben (einmalig) ein Notebook verkauft. Ich hatte bis jetzt auch noch nie Probleme damit aber ein Interessent beharrt darauf das ganze unbedingt über Paypal abzuwickeln weil er bei Überweisungen schon 2mal übers Ohr gehauen wurde. Wenn ich nur wüsste was ich tun soll oder es eine andere "sichere" Möglichkeit - für beide Seiten gibt. Danke erstmal der vielen Tipps und Erfahrungen!
Nein, bei "Geld an Freunde senden" gibt es keinen Käuferschutz. Wenn du das Geld da hast, dann hast du es - so sicher wie man es bei PayPal eben haben kann.
Lass es lieber sein wenn jemand so beharrlich auf Paypal besteht.
Richtig. Der verlangt nicht ohne Hintergedanken danach.
Das ist reine Spekulation und Unterstellung. Zumindest aus Käufersicht gibt es gute Gründe für PayPal.
Wer Ehrlichkeit erwartet und bietet, hat auch kein Problem mit einer Überweisung.
Dem muss ich leider widersprechen - aus eigener Erfahrung. Ein Kauf per Vorkasse ohne weitere Absicherungen ist für den Käufer mindestens so riskant wie PayPal mit Käuferschutz für den Verkäufer, im Zweifelsfall sogar eher noch riskanter.
Dann nimm Dir einfach mal die Zeit und schau Dich in der ebay-Forum um.
Mindestens einmal monatlich sind werden dort solche Fälle diskutiert.
Dann kannst du dir ja ungefähr ausrechnen, wie oft sowas tatsächlich vorkommt. Die Mitglieder- und Verkaufszahlen von Ebay sollten sich ja ergooglen lassen. Ansonsten gilt wie üblich: Es melden sich nur die Leute, die Probleme haben, während die anderen zwei Millionen Leute, bei denen alles glatt lief, einfach still bleiben. Manche Menschen werden auch auf dem Volksfest bestohlen oder vom Blitz getroffen... Bloß weil man darüber was liest, heißt das noch lange nicht, dass viele Menschen betroffen sind. Man muss sowas immer in Relation setzen.
Ich bleibe dabei: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man als Verkäufer bei PayPal am Ende ohne Geld und ohne Ware dasteht.
Man kann viel Zeit und Rechtsstreit verbringen und wird am Ende sicherlich auch zu seinen Recht kommen.
Ich warte inzwischen seit einem Jahr auf meinen letzten Lohn - trotz Urteil und Gerichtsvollzieher. Soviel dazu, wie lange man warten darf.
Das ist ärgerlich und ja, sowas kann passieren. Aber nicht nur bei oder mit PayPal.
@ash996
Rechne nach, ziehe von Deinem gedachten Preis Gebühren von ebay und PayPal ab und biete es bei ebay-Kleinanzeigen an. Ohne PayPal!
Dort verkauft man inzwischen deutlich besser.
Dem stimme ich zu; allerdings frage ich als Käufer auch bei Ebay-Kleinanzeigen nach PayPal.
Ich bin wahrlich auch kein PayPal-Fan - und so sehr ich die Vorteile für Käufer sehe, so sehr kann ich nachvollziehen, dass man es als Verkäufer aus guten Gründen nicht anbietet. Aber nur weil hier der eine oder andere schlechte Erfahrungen gemacht hat, heißt das noch lange nicht, dass mit PayPal grundsätzlich alles daneben geht. Wenn alle solche Erfahrungen gemacht hätten wie du, Pferdle, dann wäre der Laden übrigens schon längst pleite, weil es niemand mehr nutzen würde. Scheint aber den letzten Quartalszahlen nach zu urteilen eher andersrum zu sein.