PayPal Käuferschutz nun auch außerhalb von eBay

horizont77

New member
Themenstarter
Registriert
13 Okt. 2007
Beiträge
1.274
Dürfte für einige Interessant sein:

Alle Käufer, die PayPal benutzen, sind künftig vor Abzocke durch unseriöse Händler geschützt, sagt der Bezahldienst: Kommt die Ware nicht an, erstatte PayPal die Kosten zurück. Das gelte für alle Einkäufe im In- und Ausland, die über den Dienst bezahlt werden, und sei nicht länger auf den Online-Marktplatz eBay beschränkt.
Einen Schutz für den Fall, dass die Ware zwar geliefert wird, aber von der Beschreibung abweicht, gebe es aber auch weiterhin nur bei Einkäufen auf eBay.


Klick
 
Und?

Da PP, wenn überhaupt, nur kulanzweise irgendetwas erstattet (wie's den gerad' gefällt), ist das nicht viel wert - außer für's Marketing :thumbdown:


.
 
Besser als VK ist es alle Mal und die PP Hasser der Nation können es ja lassen :P
 
Also bei mir war Paypal immer recht hilfreich, wenn es Probleme mit einem Ebay-Verkäufer gab.

Habe mal was außerhalb von Ebay mit Paypal bezahlt und die Ware ist nicht angekommen. In diesem Fall hat Paypal leider nicht gezahlt.
Nach der neuen Regelung würde aber auch in solch einem Fall das Geld zurück erstattet.
 
[quote='horizont77',index.php?page=Thread&postID=839635#post839635]
Nach der neuen Regelung würde aber auch in solch einem Fall das Geld zurück erstattet.[/quote]

Nö - leider hast Du da keinen Anspruch darauf - PP kann Dir allerdings evtl. kulanterweise... aber auf Kulanz haste eben keinen Anspruch. PP kann auch einfach nur "nein" sagen. Somit ist das Wort "Schutz" in meinen Augen reichlich übertrieben, da es etwas anderes suggeriert (und wohl auch suggerieren soll) :thumbdown:

Und... nein ich bin kein PP-Hasser (eher im Gegenteil... leichter lässt sich's Geld nicht von A nach B transferieren)

Aber ich mag es partout nicht, wenn ich ver*rscht werde :cursing:

.
 
Hey Ihr,

PP wäre wirklich eine feine Sache, wenn man nicht durch ebay dazu gezwungen wäre kostenpflichtige Services in Anspruch zu nehmen, nur um etwas zu verkaufen.

Habe ich es denn aber richtig verstanden, das PP nur einen bestimmten Prozentsatz des Geldes als Gebühren einnimt, welche auf mein Konto transferiert und sonst keine weiteren Kosten auf mich zu kommen? Sprich bleibt mein Konto über Monate hinweg unberührt, so fallen auch keine Kosten durch PP an oder?!
 
Der Geldempfänger hat die Kosten, und zwar nur, wenn auch Transaktionen anfallen. Du siehst es also richtig.
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=839711#post839711][quote='horizont77',index.php?page=Thread&postID=839635#post839635]
Nach der neuen Regelung würde aber auch in solch einem Fall das Geld zurück erstattet.[/quote]

Nö - leider hast Du da keinen Anspruch darauf - PP kann Dir allerdings evtl. kulanterweise... aber auf Kulanz haste eben keinen Anspruch. PP kann auch einfach nur "nein" sagen. Somit ist das Wort "Schutz" in meinen Augen reichlich übertrieben, da es etwas anderes suggeriert (und wohl auch suggerieren soll) :thumbdown:

Und... nein ich bin kein PP-Hasser (eher im Gegenteil... leichter lässt sich's Geld nicht von A nach B transferieren)

Aber ich mag es partout nicht, wenn ich ver*rscht werde :cursing:

.[/quote]

Full ACK.
Das Gleiche bekomme ich bei meiner Kreditkarte umsonst. :)
 
[quote='startrooper008',index.php?page=Thread&postID=840181#post840181]Das Gleiche bekomme ich bei meiner Kreditkarte umsonst. :)[/quote]

Es bietet aber nicht jeder Verkäufer Kreditkartenzahlung (auf Ebay) an!
Was machst du nun mit deiner Kreditkarte? :P
 
[quote='horizont77',index.php?page=Thread&postID=840183#post840183]
Es bietet aber nicht jeder Verkäufer Kreditkartenzahlung (auf Ebay) an!
Was machst du nun mit deiner Kreditkarte? :P[/quote]
bei einem anderen anbieter kaufen?
 
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
1) Entweder bei einem anderen Anbieter kaufen, wie kuibterano geschrieben hatte, auch wenn es dort 5 Euro mehr kostet.
2) Per Überweisung bezahlen, damit habe ich in der letzten Zeit vermehrt gute Erfahrungen gemacht, auch wenn etwas nicht wie beschrieben geliefert wurde.Hat
der VK mir etwas erstattet bzw. die Sache zurückgenommen.
3) Ich kaufe gar nicht bei Ebay sondern suche mir einen Händler über ein Preisvergleichsportal und bezahle dort mit Karte.

Wie sagt doch der Spruch von Ikea so schön: "Entdecke die Möglichkeiten." ;)
 
[quote='startrooper008',index.php?page=Thread&postID=840192#post840192]2) Per Überweisung bezahlen, damit habe ich in der letzten Zeit vermehrt gute Erfahrungen gemacht, auch wenn etwas nicht wie beschrieben geliefert wurde.Hat
der VK mir etwas erstattet bzw. die Sache zurückgenommen.[/quote]

Überweisung ist deutlich schlechter als Paypal.
Wenn das Geld ein mal weg ist, dann ist es weg.
Dann kannst du nur noch zur Polizei gehen und wirst dein Geld sehr wahrscheinlich trotzdem nie wieder sehen.

Als Käufer find ich Paypal klasse.
Als Verkäufer find ich Payapl beschi**en.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben