Paypal Käuferschutz neuerdings unbegrenzt?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hi Leute,

da ich nen recht teuren Artike (800 Euro) bei ebay per Paypal erstehen möchte habe ich bei Paypal geguckt inwieweit der Käuferschutze begrenzt ist. Früher war der ja bis glaub 500 Euro begrenzt. Jetzt jedoch habe ich nix dazu gefunden. Weiß einer von euch ob der Käuferschutz nun unbegrenzt gitl?

MfG und Danke

Aviator
 
das hab ich auch schon mal gelesen, aber ich kann das net so recht glauben, dass das jetz unbegrenzt sein soll.
 
Unbegrenzt ist relativ - die Grenze ist die Menge Geldes, die noch auf dem Paypal-Konto des Verkäufers ist.

Wenn dort nichts mehr ist greift auch die Paypal-"Versicherung" nicht mehr - es wird kein Geld zurückgezahlt.
 
carlito' schrieb:
qwali' schrieb:
Wenn dort nichts mehr ist greift auch die Paypal-"Versicherung" nicht mehr - es wird kein Geld zurückgezahlt.
Quelle?

Persönliche Erfahrung. Nach Meldung eines Falles wird das Konto des Verkäufers eingefroren - er selber kann also kein Geld mehr abheben. Sollte er dies aber schon vor dem Einfrieren des Kontos gemacht haben steht sein Konto dann zwar in den Miesen, aber dein Geld bekommst du nicht zurück, wenn nicht auch Paypal das Geld irgendwie vom Verkäufer bekommt (per Lastschrift oder Kreditkarte geht es nicht, da der Verkäufer zurückbuchen kann)
 
qwali' schrieb:
Persönliche Erfahrung. Nach Meldung eines Falles wird das Konto des Verkäufers eingefroren - er selber kann also kein Geld mehr abheben. Sollte er dies aber schon vor dem Einfrieren des Kontos gemacht haben steht sein Konto dann zwar in den Miesen, aber dein Geld bekommst du nicht zurück, wenn nicht auch Paypal das Geld irgendwie vom Verkäufer bekommt (per Lastschrift oder Kreditkarte geht es nicht, da der Verkäufer zurückbuchen kann)
Das ist richtig, aber unternimmt PP nichts um das Geld vom VK einzutreiben um es letzendlich dem K zu erstatten? Hört sich zwar nach Wunschdenken an, aber schließlich nimmt K nur den Käuferschutz in Anspruch und PP hat eine offene Forderung gegenüber dem VK.

PS: Das die VK kein Geld auf ihrem PP Konto horten ist klar. Was sollte ihnen das auch bringen.
 
So weit ich weiß geht Paypal den normalen Weg offener Forderungen - Mahnung, Mahnung, Mahnung und dann eventuell Inkasso (allerdings hab ich davon noch nicht gehört). Von dem Geld sieht der Käufer bis dahin aber gar nichts - Paypal geht nicht in "Vorkasse". Ich warte immernoch auf eine offene Rückerstattung...
 
qwali' schrieb:
So weit ich weiß geht Paypal den normalen Weg offener Forderungen - Mahnung, Mahnung, Mahnung und dann eventuell Inkasso (allerdings hab ich davon noch nicht gehört). Von dem Geld sieht der Käufer bis dahin aber gar nichts - Paypal geht nicht in "Vorkasse". Ich warte immernoch auf eine offene Rückerstattung...
Den Fall hatte ich noch nicht, bisher haben alle VK freiwillig erstattet. :D

Aber wenn wirklich so ist wäre der gesamte Käuferschutz für die Katz. Denn der VK kann sofort nach erhaltener Zahlung eine Überweisung auf sein Bankkonto veranlassen. Und die ist bei PP mit 2-3 Tagen Bearbeitungsdauer angebeben. Das dürfte in nahezu allen Fäller kürzer sein als die Lieferzeit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben