Passwort XLSX 2010 unter Linux öffnen ???

IBMThinker

New member
Themenstarter
Registriert
27 Juni 2009
Beiträge
550
Hi,

wie in einem anderen Thema von mir erwähnt, bin ich zwangsweise und inzwischen sehr zufrieden komplett von Windows auf Linux Mint 13 umgestiegen. (Außer geschäftlich natürlich)

Ein großes Problem habe ich jedoch noch :

Ich habe jede Menge Excel Files - erstellt mit Office 2010 und passwort-geschützt. Diese kann ich mit LibreOffice unter Linux leider nicht öffnen. Kann mir jemand helfen ? Die Passwörter sind mir natürlich bekannt.

Wäre für einen hilfreichen Tipp wirklich sehr dankbar !!!! Gibt es einen workaround ? Soviel ich weiß, kann LibreOffice mit Passwörtern aus Office 2010 nicht umgehen ... :confused:
 
Office 2010 Dokumente werden gleichzeitig mit dem Passwortschutz "verschlüsselt" !
Vermutlich kommt LibreOffice damit nicht zurecht?
 
Files auf einem Rechner mit Office 2010 öffnen und ohne Passwort wieder speichern.
 
wenn du weiterhin ms office benutzen möchtest:
ms office unter wine installieren oder eine vm mit windows und ms office aufsetzen.
oder:
die dateien auf einem anderen pc öffnen, passwort entfernen und nach libreoffice migrieren.
 
Files auf einem Rechner mit Office 2010 öffnen und ohne Passwort wieder speichern.

Tja - ich habe nur noch einen Rechner dafür und der ist geschäftlich - da will ich eigentlich meine privaten Dateien - besonders mit diesen Daten - nicht raufziehen ...

Ich habe auch versucht Win7 in einer VB zu installieren - bin daran aber momentan gescheitert, da ich kein USB und Netzwerk zum laufen gebracht habe ... Vielleicht kann mir dabei ja jemand helfen, welche VB Version und welches Extension Pack da funktioniert ?
 
wenn du weiterhin ms office benutzen möchtest:
ms office unter wine installieren oder eine vm mit windows und ms office aufsetzen.
oder:
die dateien auf einem anderen pc öffnen, passwort entfernen und nach libreoffice migrieren.

Ich habe eine Version unter wine laufen, die öffnet die Dateien leider auch nicht mehr ... allerdings habe ich das Problem, dass die Office Version meckert, dass die Aktivierung fehlgeschlagen ist, und es handelt sich um eine gekaufte Version mit richtigem Schlüssel :confused:
 
Installiere dir doch lieber eine Virtuelle Maschine (VM) durch das Paket "virtualbox" und seinen Abhängigkeiten. Das suchst du über dein Paketmanager oder wie das unter Mint heißt raus. In der VM installierst du dann eine virtuelle Festplatte mit 25GB für dein Win-OS. Installierst dann dein Office und gut ist.
 
Installiere dir doch lieber eine Virtuelle Maschine (VM) durch das Paket "virtualbox" und seinen Abhängigkeiten. Das suchst du über dein Paketmanager oder wie das unter Mint heißt raus. In der VM installierst du dann eine virtuelle Festplatte mit 25GB für dein Win-OS. Installierst dann dein Office und gut ist.

Habe ich ja gemacht mit Virtualbox - aber irgendwie habe ich die falschen Versionen installiert und somit weder USB noch Netzwerk zum Laufen gebracht und dann ist es ziemlich nutzlos :cool: Hatte auch bis jetzt noch keine Zeit das nochmal zu versuchen - hatte es vor Jahren bereits bestens zum Laufen gebracht - also ein absoluter Newbie in Linux bin ich nun auch nicht mehr .... ich mach sogar schon ein Update über den Terminal ;-) :love::rolleyes::facepalm:

Hast Du einen Tipp, was bei mir schiefgegangen sein kann, dass weder USB noch Netzwerk out of the box funktionierten ... und auch nach verschiedenen Versuchen in den Einstellungen der VB nicht gingen ??? :confused:
 
von mir auch, wenn auch ein nett gemeinter!

Ich schaue gerade mal nach, welche Abhängigkeiten bzw. Pakete ich selbst für Virtualbox eingespielt habe.

Edith vermeldet hier nachfolgende Dateien sind installiert:
virtualbox, virtualbox-dkms, virtualbox-qt
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir auch, wenn auch ein nett gemeinter!

Ich schaue gerade mal nach, welche Abhängigkeiten bzw. Pakete ich selbst für Virtualbox eingespielt habe.

Edith vermeldet hier nachfolgende Dateien sind installiert:
virtualbox, virtualbox-dkms, virtualbox-qt

Aber Du hast nicht Mint 13 nehme ich mal an .... aber ich werde mal genau diese Pakete versuchen und Meldung erstatten ... nur heute nicht mehr ... Danke jedenfalls ... vielleicht schaust Du morgen nochmal rein ...
 
Ich hatte LMDE versuchsweise mal auf der HDD. Ich nutze nun aber ausschl. Debian Wheezy.
 
Ok - ich habe mein Office 2010 nochmal unter wine installiert und telefonisch aktiviert. Jetzt funzt wieder alles wie es soll... Danke an alle Helfer !
 
Jetzt speicherst du bestimmt alle Dokumente ohne Passwort neu ab, löscht dann das platzfressende Officepaket in Wine und nutzt fortan LibreOffice, oder? :rolleyes:
 
Jetzt speicherst du bestimmt alle Dokumente ohne Passwort neu ab, löscht dann das platzfressende Officepaket in Wine und nutzt fortan LibreOffice, oder? :rolleyes:

Für einige Sachen ist LibreOffice wirklich besser - aber es gibt ein paar Dinge, die man damit nicht- oder nur umständlich machen kann... und daran scheitert es leider und ich muss Office verwenden.... schon allein die Formate die Libre anbietet sind nicht ausreichend leider ... :cool:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben