Passt dieses WLAN Karte in ein T30?

technisch gesehen passt das, ich würd die aber nie kaufen

das is ne a/b karte.

a-netze sind zwar 54mbit, diese netze gibt es in europa aber fast gar nicht. die heim-router die man so kennt sind auch alle nicht a-tauglich

b-netze gibts zwar in europa zu hauf, ist aber nur 11mbit

nimm eine a/b/g oder eine b/g karte
 
sollte gehen

bestellen ist ja da eh gefahrlos, da das ein händler ist. d.h. du kannst die karte ja innerhalb von 14 tagen ohne grund zurückgeben und ausgiebig testen ;)
 
hi! nach allem was ich sehe hat die einen Intersil Frisbee Chipsets isl3890, könnte aber auch ein prism gt sein. von denen ist mir nichts schlechtes bekannt. vielleicht beim händler nochmal anfragen, ob auch wpa unterstützt wird, das ist wichtig.
 
jo natürlich gibts da ne möglichkeit

bemüh mal die suchfunktion des forums und such nach "1802", und dann lies dir mal einiges da durch

du brauchst nur den no-1802 crack und dann gehts ;)

(wobei der kauf der WLAN karte nicht sooo clever war, da die nur bis 128bit WEP verschlüsseln kann und heute sehr viele WLAN Netzwerke die besseren verschlüsselungen WPA und WPA2 benutzen. da bleibst du nun außen vor. ich würde mir gut überlegen ob ich die karte nicht zurückgebe und mir eine besorge die auch mit wpa/wpa2 verschlüssen kann)
 
VORSICHT:
Beim R31 wars so das es sehr zickig mit WLAN-Karten war.
Beispielsweise bei Intel-Karten is das System bei Internetnutzung dauernd abgestürzt, bei der 2200bg und bei der 802.11b-karte auch (2100 hieß die glaub ich). Genauso bei dem Gigabyte-WLAN-Adapter mit Atheros-Chipsatz.

Eine Dell TrueMobile 1300 oder so lief dann letztenendes stabil.

Keine Ahnung ob das T30 ähnlich zickig ist, mit dem R31 war ich nicht der einzige mit dem Problem!
 
also mit dem WPA habe ich nachgeschaut, ich glaube zumindest der chipsatz kann das wohl. vielleicht mußt du neuere treiber aufspielen oder ein firmware-update machen, sollte aber funktionieren.
viel erfolg!
 
Also mit dem no 1802 patch das hat jetzt sofort funktioniert, die Karte wurde akzeptiert und ich konnte die Treiber installieren und hatte auch sofort ne Verbindung. Dann hab ich das Notebook wieder ausgeschaltet. Nach dem Wiedereinschalten, war die Karte nicht mehr Aktiv und in der Systemsteuerun ist das gelbe Ausrufezeichen davor, da die Karte nicht richtig funktioniert. Die Software sagt jetzt auch immer, die Karte ist wohl nicht eingesteckt. Hat jemand ne Ahnung was jetzt los ist. Halte es auch für möglich, daß das Ding einfach den Geist aufgegeben hat und hin ist, ist ja immerhin 10 Minuten gegeangen.
 
Kann mir einer sagen ob diese Karte die er sich gekauft hat auch in meinen T23 passt ? Danke für die Antworten !
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben