Passt diese Festplatte in mein T60 und gibt es Meinungen bzw. andere Vorschläge?

Freeze

New member
Registriert
16 Jan. 2007
Beiträge
310
Guten Abend,

ich möchte in mein T60 gerne eine größere Festplatte einsetzen. Hat jemand Erfahrungen mit folgendem Modell gemacht?

Western Digital WD3200BEKT Scorpio Black 320GB

Mir sind folgende drei Punkte wichtig:

1) schnell
2) kühl
3) leise

Würde das Modell meinen Ansprüchen genügen?

Habt ihr ggf. andere Vorschläge, die meinen Vorgaben näher kommen?

Schöne Grüße
 
platte

hi,

ja die platte passt- mir war sie allerdings zu laut.

Grüße
André
 
Hi,

da die Platte mit 7200 U/min läuft, ist eigentlich klar, dass es kühler laufende HDD gibt.
 
Schau mal in diesem Fred nach - da findest du Infos und Links zur Seagate Momentus 7200.4.

Die ist grade auf meiner Wunschliste für mein T60... muss nur noch schauen, wann ich Zeit hab, die zu bestellen und einzubauen.
 
Für eine 2,5" SATA-Festplatte ist die 7200er WD schön schnell, aber sie läuft nicht grad leise. Die Kopfbewegung sind nicht sonderlich laut, aber das Grundgeräusch ist schon
recht deutlich. Und auch Vibrationen sind vorhanden.

Will man aber eine performante Notebookplatte, sollte man sie sich ansehen.
 
Bringt der g-force-sensor denn etwas?

Ist der besser als der Standard-Festplattensensor im TP?

Ich überlege nämlich ob ich mir die platte mit oder ohne den sensor kaufen soll...
 
Besser ist er, ja, denn er ist deutlich schneller. Soweit ich weiß, kann es bei zwei Sensoren jedoch zu Komplikationen kommen (korrigiert mich bitte, sollte ich da falsch liegen).
 
Hi,

ehrlich gesagt weiß ich das nicht. Hab damals eine möglichst günstiges Angebot der Platte gesucht und gar nicht auf diesen Sensor geachtet. Ich denke, dass in meinem Fall auch kein wirklicher Preisunterschiede für Varianten zu spüren war.

Trotzdem: APS und dieser G-Force-Sensor sind 2 versch. Systeme, wenn ich mir das genauer anschaue. APS reagiert schon bei der kleinsten Lageveränderung des Notebooks und ist durch die Software steuerbar. Der G-Sensor in der Platte reagiert autark und eben "nur" bei einem Freien Fall. Also ist es vielleicht gar nicht schlecht beide Systeme im ThinkPad zu haben. :D

Edit: iYassin war schneller. :D Aber das habe ich noch nie gehört/gelesen. Hast du Quellen dafür. Würde mich sehr interessieren.
 
Hatte auf deren Produktseite gelesen, dass der G-Force-Sensor ab einem Fall von 20cm wirksam wird.

Ab welcher Fallhöhe reagiert der Thinkpad-Sensor?
 
@buergernb - Wie gesagt, bin mir auch nicht sicher.
Zum Vergleich HDD-Sensor <-> Thinkpad-Sensor:
Der Thinkpad-Sensor hat eine Reaktionszeit von 500ms. Zur "minimalen Fallhöhe":
Nur wenn mindestens 500 Millisekunden zwischen einer ermittelten Beschleunigung und einem gefährlichen Stroß bzw. Aufprall liegen, kann der Festplattenkopf rechtzeitig geparkt werden. Wegen s=0,5*a*t^2 muss die Fallhöhe also mindesten 1,25 Meter betragen.
Quelle: thinkpad-wiki.org

Da sind die 20cm also deutlich besser als die 1,25m des Thinkpad-Sensors. Der Sensor ist deshalb langsamer, weil der Sensor auf dem Mainboard sitzt und das Signal an die Festplatte, die Köpfe zu parken, erst einmal verarbeitet und an die Platte gesendet werden muss. Der G-Force-Sensor der HDD sitzt eben direkt auf deren Elektronik, dadurch kann dieser auch schneller das entsprechende Kommando an die Festplattenköpfe senden.
 
[quote='Freeze',index.php?page=Thread&postID=621500#post621500]Guten Abend,

ich möchte in mein T60 gerne eine größere Festplatte einsetzen. Hat jemand Erfahrungen mit folgendem Modell gemacht?

Western Digital WD3200BEKT Scorpio Black 320GB

Mir sind folgende drei Punkte wichtig:

1) schnell
2) kühl
3) leise

Würde das Modell meinen Ansprüchen genügen?

Habt ihr ggf. andere Vorschläge, die meinen Vorgaben näher kommen?

Schöne Grüße[/quote]Ich habe diese Platte seit genau vier Wochen in meinem R61....also hören tu ich die Platte nicht.der Lüfter ist wesentlich lauter.....das Notebook ist genau so heiss wie früher, aber die Platte ist kühl genug...und schnell ist sie auch...
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Da mir eine vibrationsarme Platte ebenfalls wichtig ist, habe ich mich nochmal umgeschaut. Wie siehts denn mit folgendem Modell im Hinblick auf meine Anforderungen aus:

Samsung M6 HM320JI 320GB

Grüße
 
Hi Humanchu,

ich wußte doch, dass ich irgendwo etwas Positives über die Sensorgeschichte gelesen habe. ;) Jetzt aber schnell deine Signatur ändern. :D
 
[quote='buergernb',index.php?page=Thread&postID=623460#post623460]Jetzt aber schnell deine Signatur ändern. :D[/quote]

Das kann ich auch kaum erwarten ;-)
Mehr als doppelt so schnell, leiser (!), potenten Fallsensor, 150GB mehr PLatz, verhältnismäßig kühl und sparsam... und das für 50 Ocken ^^


Die Platte müsste heute per UPS kommen und das passende Gehäuse in 1-2 Tage - je nachdem wie schnell Amazons (Unter)Händler da verschickt...
und nachdem ich den DHL-Fred grad gelesen hab - hoffentlich liefern die auch vernünftig aus :thumbsup:
 
[quote='Freeze',index.php?page=Thread&postID=621620#post621620]Vielen Dank für eure Antworten!

Da mir eine vibrationsarme Platte ebenfalls wichtig ist, habe ich mich nochmal umgeschaut. Wie siehts denn mit folgendem Modell im Hinblick auf meine Anforderungen aus:

Samsung M6 HM320JI 320GB

Grüße[/quote]

Bin mit dieser Platte in mein T60 sehr zufrieden. Ich vernehme die Platte nur beim Booten, aber danach ist eigentlich fast vollkommene Ruhe =) Und schnell finde ich sie auch, zwar keine SSD, aber für meine Ansprüche auch nicht der große Bremsfaktor.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben