Partitionierung

nebukadnezum

New member
Themenstarter
Registriert
7 Apr. 2007
Beiträge
40
Hallo Leute,
könnte mir jemand bei meinem Problem helfen? Vorgestern habe ich mir für mein Studium das Z61p zugelegt, aber ich habe keine Ahnung,
was der beste und sicherste Weg ist, die Festplatte zu partitionieren. Bei XP und Win98 konnte ich meinen Desktop PC wenigstens im DOS partitionieren. Das war ja kein Problem, aber
jetzt ist auf dem Notebook standardmässig bereits Windows XP Prof mit sehr vielen unnötigen, oder auch nötigen Programmen installiert. (vielleicht auch notwendige Treiber???)
Mein Ziel ist folgendes:
ich möchte die restliche 77 GB Festplatte in ca. 4 X 18 GB Partitionen zerlegen.
Eventuell soll da später auf einer anderen Partition LINUX installiert werden ...
Wie kann ich vorgehen?
Was sollte ich auf jeden Fall nie deinstallieren?
Kann ich bestimmte Programme von den RecoveryCDs auch einzeln nutzen?
Der Werkzustand der Softwareaufspielung ist schrecklich und verlangsamt alle Arbeitsprozesse.
Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Schöne Grüsse aus Essen
 
Moin !

Ich selbst benutze von Power Quest Partition Magic 8. Das funktioniert kinderleicht und Du verlierst keine vorhandenen Daten.
Später kann man stets die Partitionsgröße nach belieben ändern usw.

Gruß
S.
 
Du brauchst von der installierten Software grundsätzlich nicht viel. Da wäre Graphikkartentreiber und einige Treiber für andere Geräte (Fingerprint usw.). Es ist aber kein Problem, eine normale Installation durchzuführen (also von einer Standard XP Version) und dann nächträglich diese Treiber bzw. auch Programme von IBM/Lenovo zu installieren. Du findest alles auch zum Download auf der Lenovo-Hoempage für Dein Modell (jeweils in der aktuellsten Version).

Es kommt ja jetzt drauf an, ob Du eine normale XP Installations CD hast bzw. Dir eine solche erstellst (wie im vorherigen Post vorgeschlagen). Wenn Du so eine hast, würde ich mit einem Partitionierungstool Deine Festplatte partitionieren, also unter der jetzigen XP-Installation. Danach kannst Du dann Windows auf der ersten Partition noch mal neu installieren.

Gute Erfahrungen habe ich mit Partition Magic - das ist allerdings nicht kostenlos. Es gibt aber auch kostenlose Partitionierungstools.

Wenn Du dann von einer normalen (also nicht Recoveryversion) Windows XP installierst, kannst Du ja aber auch da die Partitionierung durchführen, was sich für den Fall einer cleanen Installation anbieten würde. (Weitere Partitionen kannst Du ja dann unter Windows im unpartitionieren Bereich anlegen).

Mein Tip wäre aber auch: Wenn Du eine Recovery-Installation direkt über die Servicepartition durführst - es muß eine komplette sein, keine Sicherung -, kannst Du am Ende des Installationsprozesses eine ganze Menge der vorinstallierten Programme manuell abwählen und diese werden dann nicht mitinstalliert. Ich bevorzuge diese Installationsart, denn ich finde die Recoveryinstallation gut, wenn man einige Programme (Norton usw.) nicht installiert. Z.B. sparst Du Zeit.

Wenn Du diesen Weg wählst, kannst Du allerdings keine Partitionierung anlegen. Wenn diese allerdings schon vorher angelegt sind (wie oben beschrieben), kannst Du auswählen, daß Du sie belassen möchtest.

Gruß
 
Hallo,

über die IBM/Lenovo-Software hat ein anderer Poster schon berichtet (->Recovery).

Bez. der Partitionierung habe ich mit Acronis PartitionExpert gute Erfahrungen gemacht.
Dieses Tool kann ähnlich wie PartitionMagic bestehende Partitionen vergrössern oder verkleinern,
sowie neue Partitionen erstellen. Meine Version von PE war sogar legal kostenfrei, ich glaube über die c't.

Auch wenn es heutzutage keinen grossen Unterschied mehr machen sollte,
lege ich immer noch eine extra SWAP-Partition im schnellsten Medienbereich an.
Meine HD hat also vier Partitionen:
C [System]
D [Programme]
E [SWAP]
F [DATA]

wobei die SWAP-Partition etwa 5GB gross ist, und wie gesagt etwa in der Mitte der HD liegt.

HTH

Raymond
 
Bisher erst mal sehr grossen Dank an alle, die mir helfen!!!! Ich bin etwas übervorsichtig mit meinen Fragen, weil ich mir noch nicht ganz schlüssig bin und ich die Maschine dringend brauche. Also deshalb nochmal zum Nachhaken-schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Geduld:

1. ich sollte also mit einer Software, z.B. Partition Magic partitionieren.
2. ich gehe dann davon aus, dass alle Daten, sowie die aktuell bestehende und installierte XP Version verloren gehen, auch die Treiber....
3. dann muss ich auf C: Win XP neu aufspielen.
4. danach von der LENOVO Seite alle Treiber downloaden und aufspielen
5. auf der Rückseite des Notebooks habe ich eine Lizenznummer

jetzt nochmal Fragen zu den einzelnen Punkten:
zu1. kann man das auch im DOS machen? Und wie kommt man da rein?

zu2. ist das richtig?? Oder was bleibt übrig?

zu3. oder ist XP weiterbestehend?

zu4. wenn ich die alle durchhabe, kann ich mir da sicher sein, dass da nichts fehlen wird?

zu5. falls XP durch die Neupartitionierung gelöscht wurde, muss ich ja neu aufspielen. Was für eine Version muss ich nehmen? Ich habe eine alte XP Version ohne Sevice Packs (da habe ich aber keine Ahnung, ob die Treiber das mitmachen) und ich habe die Recovery CDs, die ich selber erstellt habe.


Fragen über Fragen, aber ich kann´s noch nicht verantworten mich an die Festplatte heranzumachen, wenn ich noch keine Strategie habe.

Daher bitte ich erneut um Eure Hilfe.

Lieben Dank und viele Grüsse :)
 
Hallo,

wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, machst Du erstmal ein Backup mithilfe von R&R.
Dann kannst Du ein Partitionierungstool wie PartitionExpert (PE) oder PartitionMagic (PM) installieren.

Ich habe damals bei meinem X31 eine komplette Neuinstallation von XP durchgeführt,
weil ich zusätzlich zu XP Win98 für ein paar Spezialanwendungen brauchte.
Wenn Du unbedingt Tabula Rasa machen willst, nimm Dir am Besten einen Tag dafür frei;-)

Bei meinem neuen M55 habe ich mir diese langwierige Arbeit gespart,
und die Platte einfach mit dem gerade installierten Partitionierungstool aufgeteilt.

Das hat den unschätzbaren Vorteil, dass die XP-Installation unangetastet und das System voll benutzbar bleibt.
Damit ersparst Du Dir auch das lästige Treibergefummel.

Überflüssige Software kannst Du auch noch später deinstallieren.

Nun, nach Installation von PE wird zunächst die Partition defragmentiert,
siehe (LW-Buchstabe)->Eigenschaften->Defragmentieren.

VOR der Partitionierung solltest Du noch den Laufwerksbuchstaben für das optische Laufwerk ändern,
z.B. in 'T', damit die neuen Partitionen aufeinander folgende LW-Buchstaben bekommen.
Siehe Systemsteuerung->Verwaltung->Datenträgerverwaltung.

Dann PE (oder PM) gestartet, und die zusätzlichen Partitionen eingerichtet.

Die neuen Partitionen würde ich mit NTFS und 512 Bytes Clustergrösse formatieren, zudem die Komprimierung aktivieren.

Danach Rechner neu booten. Das wars:-)

Insgesamt ist der Zeitaufwand bei der Live-Partitionierung *deutlich* geringer als bei der Tabula-Rasa Methode.


HTH

Grüsse

Raymond
 
Hi,
na gut "Tabula-Rasa", also alles komplett formatieren und neu konfigurieren, ist wohl die langwierigere Methode...
Das will ich lieber auch so machen, denke ich...
Um Risikos zu vermeiden vier weitere wichtige Fragen:
1.Ist die ThinkVantage Taste noch bedienbar, wenn erst mal alles weg ist und ich dann neu aufspiele?
2.Was ist mit meinen Passwörtern. Komme ich noch an meine Kiste dran?
(die Passwortsoftware hat immerhin meine Fingerabdrücke gespeichert..)
Wie läuft die ganze Sache?
3.Über welche Oberfläche gehe ich die "Tabula-Rasa" Methode an? also: wie komme ich in die nötigen Menues und Eingabemasken, um den Vorgang zu starten? Wie gesagt: früher habe ich alles im DOS gemacht.
Jetzt läuft alles über Autoplay-Modi und wenn man nicht aufpasst macht die Software Dinge, die man nicht haben will....
Wie gehe ich also vor?
4.Welche Software dürfte ich überhaupt von der ab Werk Installation runterschmeissen oder darauf verzichten?
Vielen Dank schon mal und auch danke für die vorherigen Hilfen.
Ich komme der Sache bald viel näher.
Gruss aus Essen.
 
Problem fast gelöst

Hallo Leute,
bis hier hin habt Ihr mir wirklich geholfen und ich danke Euch.
Letztendlich habe ich eine Partitionierung mit Powerquest Partition Magic 7.01 vorgenommen.
Alles läuft grandios. Es könnte nur etwas besser sein, wenn nicht so viele Sachen im Hintergrund laufen würden.
Worauf darf ich denn verzichten?
Kann mir jemand kurz erläutern, welche Tasks ich vermeiden kann?
Wie kann ich übrigens die ganzen Spiele vom Notebook schmeissen?
Viele Grüsse aus Essen und Dank erneut!!! :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben