Partitionierung von z 61 m

overon

New member
Themenstarter
Registriert
3 Jan. 2007
Beiträge
5
Hi @ all,
zu erst möchte ich sagen, dass ich total positiv erstaund bin, wie qualitativ hochwertig dieses Forum ist, und dass ich hier echt hoffe hilfe zu bekommen:-)

geht um folgendes:
Ich hab mir vor kurzem ein Thinkped z 61m hag gekauft und freue mich natürlich über die 120 gb platte..

naja etwas zumindest:-)
die c partition schön groß, dann noch 4 gb für die recovery partition und das wars

ich hab mit partition magic 8 jetzt geschafft, 13 gb von der c partition ab zu zwacken und sie hinter die Recovery partition zu setzen.
damit hab ich dann endlich eine Partition für meine Daten.
Allerdings würd ich die daten Partition gerne etwas größer als 13 gb machen.. nämlich so um die 60 gb, allerdings sagt mir partition magic, dass die minimale größe von c 96 gb sein muss..
ich bekomm einfach nicht mehr von c abgezwackt.
kennt jemand von euch das problem und kennt eine lösung?

viele grüße
overon
 
Original von overon
geht um folgendes:
Ich hab mir vor kurzem ein Thinkped z 61m hag gekauft und freue mich natürlich über die 120 gb platte..

ich hab mit partition magic 8 jetzt geschafft, 13 gb von der c partition ab zu zwacken und sie hinter die Recovery partition zu setzen.
damit hab ich dann endlich eine Partition für meine Daten.
Allerdings würd ich die daten Partition gerne etwas größer als 13 gb machen.. nämlich so um die 60 gb, allerdings sagt mir partition magic, dass die minimale größe von c 96 gb sein muss..
ich bekomm einfach nicht mehr von c abgezwackt.
kennt jemand von euch das problem und kennt eine lösung?

Hallo,

ich habe bei meinem Z61m (100GB Platte) zuerst die Partition von C verkleiner müssen, so dass ich einen unpartitionierten Bereich hatte. Reihenfolge war dann C, Recovery, unpartitionierter Bereich. Danach konnte ich den unpartitionierten Bereich entsprechend meinen Wünschen aufteilen.

Ich habe mit Partition Magic Pro 7.0 gearbeitet.

Grüße, Page
 
hmm da bisher noch nicht die antworten gekommen sind, die ich suche, zeige ich hier nochmal den genauen weg auf, den ich gegangen bin.
:-)


  • Installation von partition Magic 8,

Arbeitsschritte bei Partitionmagic:

  • Partition c verkleinern (max 13 gb konnte ich abschneiden)
    abgeschnittener bereich ans ende verschoben (nach der Recoverpartition)
    sah am ende so aus:
    (gb angaben sind ungefähre werte)
    part. C: 96 gb
    Part. Recover: 4 gb
    Unpart.bereich: 13 gb

    (Part. reinfolge so wie hier beschrieben: c, reco. unpart.)

eben mein problem:
ich bekomme part. C: nicht kleiner als 96 GB

hoffe die Beschreibung war etwas besser als die erste:-)
 
Hi,
ich bin keine großer Experte, habe aber meinen TP gut eingerichtet gekriegt.
Der erste Schritt ist, sich für oder gegen die Thinkvantage Software (TVS) zu entscheiden.
TVS geht von einer großen Partition aus. Getrennte Partitionen werden durch Secure Drives als Teil von TVS simuliert. Die haben den großen Vorteil, daß die Daten verschlüsselt drauf liegen. Es sind aber keine physikalischen Partitionen, was wieder Nachteile mitsichbringt. Rescue&Recover (R&R) kann nur mit einer einzigen Partition klarkommen. Anderes ist nicht vorgesehen (O-Ton IBM-Hotline, die ich wegen des Problems anrief).
Den andere Weg ist, TVS zu kicken. Man löscht einfach mit Partition Magic (PM) die versteckte Partition und teilt den freigewordenen Platz wieder wieder der Stammpartition zu. Für diesen Schritt sollte man den TP allerdings noch keine 30 Tage haben (keine Garantie für die Anzahl der Tage, steht aber hier im Forum), dann kann man die IBM-Hotline anrufen, ihnen eine rührselige Geschichte erzählen, wie man seine Festplatte geschrottet hat oder der technophile Neffe irgendeinen Scheiß gebaut hat, und man kriegt die Win-CDs, die einem sowieso zustehen.
Eine seht gute Alternative zu R&R ist Acronis True Image 10. Hat die gleichen Funktionen wie R&R (versteckte Backup-Partition, die man gleich nach dem Booten starten kann), erlaubt aber tausende von Partitionen, für die man nach gusto Backupregeln erstellen.
Ich habe mich - wie andere Foren-Teilnehmer - für die letztere Variante entschieden und bin sehr zufrieden. R&R ist tötlich lahm, während True Image super funktioniert und auch nicht die Welt kostet.
Hoffe, das hilft!
 
hi,
hmm naja es ist zumindest ein anderer weg, aber auch wieder nur eine alternative, denn:
ich hab es ja geschafft, eine partition neu zu erstellen bzw. speicher von c ab zu ziehn, ohne die tvs zu schrotten, bzw. die recover part. zu löschen, mir ist nur nicht ganz klar, wieso ich nicht mehr als 13 gb, bzw. wieso c nicht kleiner als 96 gb werden kann.
 
Well,
Du mußt Dich damit abfinden, daß es keine Alternative gibt. Machs wie IBM oder versuch halt weiter Deiner 120 GB Platte weitere 13 GB abzuringen.
 
sorry, ich kann nich glauben, dass es keine andere alternative gibt, weil ich keinen logischen grund für sehe.

das was du sagst was nicht geht, hat im endefekt ja schon geklappt, nur mit ner beschrenkten größe, hast du mir dafür ne erklärung, durch was die größe beschränkt wird?

es kann nicht mit der recover part. zusammen hängen, da diese norm. nich auf c zugreift, weil du ja keine dauersicherung laufen hast.
mit der position auf der hd von der Recover part. kanns auch nicht zusammen hängen, weil ich sonst keine 13 gb hätte abziehn können.

liefer mir ne nachvollziehbare begründung und ich gebe sofort auf:-)

ps:
ich bin dir natürlich dankbar für deine tipps, will dich hier auch nicht anmachen, aber ich würds gerne verstehn wo das problem liegt.
viele grüße
overon
 
Unter Partitionseigenschaften musst du für die neue Partition die Attribute "Primär" und "NTFS" setzen. Dann kannst du eine beliebige Größe zu Ungunsten von C:\ wählen. Allerdings würde ich die IBM-Partition am Ende und als unsichtbar belassen.
 
hatte bedenken, dass wenn ich die ibm part. am ende belasse, dass es mir die partitionstabellen zerhaut, da mir das früher schonmal passiert ist, wo ich eine neue partition zwischen zwei bestehenden eingefügt hab.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben