Karmic Koala
New member
- Registriert
- 17 Sep. 2008
- Beiträge
- 215
Hallo!
Da ich, wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, keine Zeit mehr für alte Schätzchen habe, müssen sie nun weichen.
Zum Verkauf steht ein Panasonic Toughbook, welches ich vor einiger Zeit bei Ebay erworben habe.
Es ist soweit ich weiß das kleinste Toughbook, kleiner als ein X60 beispielsweise. Allerdings wesentlich massiver und auch dicker.
Das Mainboard hat einen gebrochenen Pin beim USB-Anschluss und auch die Strombuchse hat wohl einen Wackler. Dafür gibt's ein extra Mainboard dazu, bei welchem diese Makel nicht bestehen(welches ich allerdings nicht getestet habe).
Die Eckdaten
Prozessor: Pentium III 400 MHz
64 MB RAM
10 GB Festplatte (inklusive Käfig)
1 x USB
1 x COM Port
1 x PCMCIA Slot
1 x Ethernet
1 x Modem
Der Gesamtzustand ist für ein solches Notebook durchaus in Ordnung, außen hat es hier und da ein paar Kratzer/Abschürfungen. Innen sieht es ordentlich aus, Tastatur (französisch) ist wenig abgenutzt. Das Display sieht wenn es aus ist nicht ganz so gut aus, beim Einschalten vergeht das aber (genauso wie ein Rotstich, der für wenige Sekunden besteht). Der Akku ist tot.
Soweit ich das sehen kann, fehlen 3 kleine Schrauben.
Ansonsten ist laut Vorbesitzer eine GPRS oder GPS Karte verbaut, da besteht natürlich ein großer Unterschied, allerdings habe ich leider nicht die Zeit der Sache auf den Grund zu gehen. Vielleicht weiß ja jemand, was in den Geräten verbaut wurde oder kann das anhand der Typennummer(CF-M34JAB9C2) in Erfahrung bringen.
Auf einem Aufkleber hinten steht " SIM No xyz" und ich denke darunter auch eine IMEI (jedenfalls das EI) zu erkennen, was wohl für eine GPRS Karte spricht.
Das Gerät startet, man kommt ins BIOS, ein Betriebssystem habe ich aber nicht installiert.
Es muss etwas Arbeit investiert werden, aber dann ist es wohl das toughste Netbook überhaupt
.
Ich setze mal 45€ plus Versand nach Wahl als VHB an. Ein Netzteil verkaufe ich separat.
Eine Garantie kann ich nicht geben, aber wenn etwas gravierend von der Beschreibung abweicht, bin ich bereit das Gerät zurückzunehmen.






Da ich, wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, keine Zeit mehr für alte Schätzchen habe, müssen sie nun weichen.
Zum Verkauf steht ein Panasonic Toughbook, welches ich vor einiger Zeit bei Ebay erworben habe.
Es ist soweit ich weiß das kleinste Toughbook, kleiner als ein X60 beispielsweise. Allerdings wesentlich massiver und auch dicker.
Das Mainboard hat einen gebrochenen Pin beim USB-Anschluss und auch die Strombuchse hat wohl einen Wackler. Dafür gibt's ein extra Mainboard dazu, bei welchem diese Makel nicht bestehen(welches ich allerdings nicht getestet habe).
Die Eckdaten
Prozessor: Pentium III 400 MHz
64 MB RAM
10 GB Festplatte (inklusive Käfig)
1 x USB
1 x COM Port
1 x PCMCIA Slot
1 x Ethernet
1 x Modem
Der Gesamtzustand ist für ein solches Notebook durchaus in Ordnung, außen hat es hier und da ein paar Kratzer/Abschürfungen. Innen sieht es ordentlich aus, Tastatur (französisch) ist wenig abgenutzt. Das Display sieht wenn es aus ist nicht ganz so gut aus, beim Einschalten vergeht das aber (genauso wie ein Rotstich, der für wenige Sekunden besteht). Der Akku ist tot.
Soweit ich das sehen kann, fehlen 3 kleine Schrauben.
Ansonsten ist laut Vorbesitzer eine GPRS oder GPS Karte verbaut, da besteht natürlich ein großer Unterschied, allerdings habe ich leider nicht die Zeit der Sache auf den Grund zu gehen. Vielleicht weiß ja jemand, was in den Geräten verbaut wurde oder kann das anhand der Typennummer(CF-M34JAB9C2) in Erfahrung bringen.
Auf einem Aufkleber hinten steht " SIM No xyz" und ich denke darunter auch eine IMEI (jedenfalls das EI) zu erkennen, was wohl für eine GPRS Karte spricht.
Das Gerät startet, man kommt ins BIOS, ein Betriebssystem habe ich aber nicht installiert.
Es muss etwas Arbeit investiert werden, aber dann ist es wohl das toughste Netbook überhaupt
Ich setze mal 45€ plus Versand nach Wahl als VHB an. Ein Netzteil verkaufe ich separat.
Eine Garantie kann ich nicht geben, aber wenn etwas gravierend von der Beschreibung abweicht, bin ich bereit das Gerät zurückzunehmen.






Zuletzt bearbeitet: