R5x OS für R50e gesucht

kangundkodos

New member
Registriert
12 Sep. 2010
Beiträge
413
Hallo Mitforisten,

für einen Kumpel bin ich auf der Suche nach einem guten Betriebssystem für einen R50e. Seine Schwester nennt so ein Stück ihr Eigen und muss nun von XP auf etwas anderes umsteigen. Da das TP aber nur eine 60Gb Festplatte beinhaltet könnte es ja mit Windows 7 ersten eng und zweitens akut langsam werden.

Nun trat er auf mich zu fragte mich ob es unter Umständen eine Alternative zu Windows 7 gäbe. Habt ihr da Erfahrungen wie man Windows 7 da zum laufen bringen könnte? Die Frau ist irgendwie künstlerisch tätig und benötigt das Ding eigentlich zum surfen/Konto/Mails/Tippen/gucken.

Habt ihr da eine gute Idee?

Dank und Gruß Thomas
 
Da bietet sich doch ein Linux an.

Edit: Und eine 5400er Platte, falls das eine 4200er ist.
 
Mir ist gerade gestern ein ähnlich ausgestattetes Asus (1,6GHz-P3, 512MB RAM, 60GB HDD) zugelaufen.

Weil ich sie gerade rumzuliegen hatte habe ich mal die aktuelle Mint/Mate-DVD reingeschoben, was zum Booten unendlich lange dauerte und am Ende fast unbedienbar war.
Dann habe ich eine Debian-Minimalinstallation gemacht, LXDE und mein übliches Bürozeug draufgeschmissen und das Ganze lief sehr brauchbar - ok, abgesehen von Iceweasel, der war durchaus benutzbar aber ich habe mich immer wieder dabei erwischt wie ich misstrauisch auf den RAM-Monitor geschielt habe.
Wie gut Open/LibreOffice darauf liefe weiß ich nicht, mir reichen Abiword und Gnumeric.
Mit Minitube ließen sich selbst Youtube-Videos ohne Probleme anschauen, wenn man nicht gerade 720p oder mehr haben will.
 
das stimmt, aber den p3 gab es nur mit 1,4 ghz. mit 1,6 ghz müsste es daher ein p4 sein.
oder eben ein pentium m
 
Das Problem ist, dass ich wahrscheinlich selber gar nix mit dem Gerät zu tun haben werde und somit auch nix zu den verbauten Komponenten sagen kann. Mein Kommilitone meinte nur, dass seine Schwester selbst rein gar keine Kenntnisse zu irgendwas hat, was über anmachen, Browser öffnen und andere Sachen hinausgeht. Ich hab noch nicht verstanden, ob sie es selbst installieren soll oder nicht - aber bei allem was über ubuntu/Mint hinausgeht müsste ich mich auch erstmal belesen...:/

Meint ihr wir finden eine Art Plug&Play-Lösung - soweit wie man das zumindest von Ubuntu kennt...?

Wie sieht es mit IDE und SSDs aus?
 
Ich hab dieser Tage auf einem R50e (1.3GHz, 1GB) Xubuntu 14.04 installiert (nach "Schnelleinstieg"). Dazu das Whisker Menu aktiviert, weil das ähnlich zu einem "anderen System" ist.

An offenen Punkten hatte ich:
  • Suspend to RAM geht nicht
  • Videoausgabe zickt bisweilen ein wenig
Performance ist völlig hinreichend.

SSD im R50e ist Perlen vor die Säue ...
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD im R50e ist Perlen vor die Säue ...

Wenn man das Gerät noch länger nutzen möchte und z.b. einen guten Akku hat etc. nicht zwingend, die beste Lösung ist derzeit mSATA + mSATA/2,5 IDE Adapter (10-20€). Kleinere mSATA SSDs (32GB) gibt es ab und zu mal günstig gebraucht von Aufrüstern.
 
Auf ner 60 GB-HDD kann man locker Win7 installieren (möglichst HomePro und ohne den Medienkram) und hat noch roundabout 30 GB frei.

WIN7 läuft schneller als XP, egal mit welchem RAM-Ausbau, auch auf einem 1,3 Ghz. 1,5 oder 2 GB RAM machen die Sache natürlich geschmeidig ;) CPU ist eher zweitrangig, auch mit 1,3 Ghz-CPU geht WIN7 problemlos.

Ich habe zig R5x mit WIN7 aufgesetzt und alle liefen/laufen zur absoluten Zufriedenheit. Geschrieben habe ich dies auf einem R51 ;)
 
Also wenn es mehr oder weniger schnell mit W7 geht, dann wird das wohl der Königsweg für die Dame sein. Dann muss sie sich nicht komplett in ein neues System einarbeiten und es gibt ausreichend Unterstützung von Leuten die näher dran wohnen als ich:O


Wie kann ich denn bei der W7-Installation auf den "Medienkram" verzichten? Kommt das im Wiki bzw. beim Clean Install vor?

Gruß Thomas
 
....unter Windows-Komponenten installieren/deinstallieren (links oben unter "Programme und Funktionen) kann man das abwählen.

Und keine Angst, W7 läuft wunderbar auf einem R50 - nach meiner Erfahrung geschmeidiger als XP.

Ich verstehe nicht, dass die Leute die Systemanforderungen von W7 so hoch ansetzen. Es lief bei mir kürzlich sogar testweise auf einem R51 mit 1,7 Ghz CPU und nur 768 MB RAM.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben