OS Beratung X301

gdh9

New member
Themenstarter
Registriert
2 Okt. 2010
Beiträge
43
Hallo,
ich hab vor kurzem nen x301 erstanden
128 gb ssd
4gb ram
1,4 Ghz C2D

Ich möchte ein Linux System


zu linux: hab schon etwas mit ubuntu rumgespielt, kali und lubuntu
lubuntu und kali sagten mir bisher am meisten zu.
ich suche halt ein linux os, welches sehr stabil ist, keine kinderkrankheiten besitzt und keinen unnötigen schnickschnack, noch dazu super schnell läuft und den akku schont.
jaja eierlegende wollmilchsau... ich lege halt nicht so viel wert auf designs, lieber ein schnelles os.
habt ihr da nen tip für mich, was ich mir ansehen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hatte *buntu und Wheezy auf dem X301 laufen und konnte keinen Unterschied im Stromverbrauch erkennen.

Grüße

ingo
 
Auf meinem X301 läuft LinuxMint / Mate: HopplaFlottDasDing
 
..naja und auf meinem X300 hat sich WIN7 breit gemacht und flitzt auch...OT, ich weiß :)
 
ich suche halt ein linux os, welches sehr stabil ist, keine kinderkrankheiten besitzt und keinen unnötigen schnickschnack, noch dazu super schnell läuft und den akku schont.

Stabil? Keine Kinderkrankheiten? Kein unnötiger Schnickschnack? Schnell?

Dann kann ich Debian Wheezy mit XFCE absolut empfehlen. Alternativ X/K/Ubuntu LTS - oder Lubuntu 13.10 (ab 14.04 gibt es wohl auch Lubuntu als LTS).

Zwischen Kubuntu 12.04 und Wheezy kann ich in Bezug auf den Verbrauch keine Unterschiede feststellen (zumindest auf einem X200...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch Xubuntu empfehlen. Verbindet rudimentäres und schnörkelloses Design mit den typischen Ubuntu Vorteilen. Allerdings hab ich mal gelesen, dass die Weiterentwicklung auf der Kippe stehe oder so. Da das Projekt nicht genügend Mitarbeiter hat. Andere Leute hier imm Forum wissen sicherlich mehr dazu.
 
Ich werfe mal crunchbang ins Rennen, läuft sehr stabil und schnell. Ist nicht so überfrachtet wie die *buntus.:thumbup:

VG
ha_noi
 
Wenn du minimalistisch und schnell willst, hätte ich dir auch Crunchbang empfohlen. Ist verdammt schnell und hat trotzdem eine grafische Oberfläche.
 
Bin ebenfalls mit Debian Wheezy 64-Bit, Gnome 3 und SSD unterwegs und bin sehr zufrieden. Läuft schnell, flüssig und zuverlässig.

RAM-Verbrauch nach Start: 2-300MB für int. Grafik und 260MB fürs System, ohne VMs brauche ich kaum je mehr RAM als 1GB fürs System :thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben