OS auf Diskette für ThinkPad 300

TobiG91

Active member
Registriert
25 Juni 2008
Beiträge
1.291
Hallo, liebe Forumsgemeinde!

Kennt jemand ein Betriebssystem, das auf eine normale 1,44MB-Diskette passt? Möglichst freeware, damit ich es auch herunterladen kann :).

Ich habe schon von solchen Systemen gehört und möchte es einfach mal auf meinem ThinkPad 300 ausprobieren...

Vielen Dank!

TobiG91
 
Hallo,
Minix ging lange Jahre auf eine Diskette (sogar 5,25" mit nur 1,2 MB Kapazität). Verschiedene DOS-Versionen kannst Du so anpassen, dass die ebenfalls auf eine Diskette passen. Ich habe das vor einiger Zeit mal mit PC-DOS gemacht und hatte etwa 900 KB nach der Entrümpelung.

Gruß
enrico65
 
Mach's Dir doch selber... :D

Startdiskette(n) von Win95, Win98, Win2000, WinNT, WinXP, Vista, OS/2, ... BeOS :love: ... und eigentl. jeder Linuxdistribution... jenachdem was Du zuhause so am fliegen hast.

Btw. wenn's booten partout nicht klappt... evtl. ist im TP300 nur ein 720kB-Laufwerk (also ggf. entspr. formatieren) - denke zwar, da dürfte schon ein 1,44MB Laufwerk drin sein - aber sicher bin ich nicht.

Edit: oder verrate uns, mit welchem Betriebssystem Du hier schreibst, dann sagen wir Dir, wie das mit der Startdiskettenerstellung geht ;)

Edit(2): "XP" steht unter Deinem Avatar... also im Explorer (bzw. direkt) im Arbeitsplatz: Rechtsklick auf's Diskettenlaufwerk, Formatieren..., MS-DOS-Startdiskette erstellen... (oder so ähnlich) :whistling:
 
Wie ich mir Startdisketten zusammenbastle weiß ich, vielen Dank trotzdem für's angebot. Mein Problem momentan ist, dass ich halt kein OS draufkriege und noch kein Partitionierungsprogramm gefunden hab, was vernünftig von Diskette bootet. Ich wollte eig die Platte erstmal so formartieren, dass ich eine 100MB-Partition fürs OS habe (maybe 95 oder so) und der REst der Platte (insgesamt 2GB) als Datenspeicher, erstmal. Doch leider erweist sich schon das Partitionieren als ein Problem. Liegt aber alles daran, dass mein externes 2,5"-Gehäuse für die HDD irgendwie nicht mehr richtig funktioniert, keiner meiner PCs nimmt es an. Deshalb dachte ich, ein oldstyle-Disketten-OS zu nehmen, um überhaupt mal was über die Hardware rauszufinden usw... Danke, die oben genannten Tipps werd ich mal probieren!
 
Für die ersten Schrittchen würd's wie oben geschrieben gehen - könnte aber schwer werden, brauchbare und kostenfreie DOS-Tools für die Hardware zu finden - da dürfte etwas linuxbasierendes die bessere Wahl sein - das dürfte Dir alles bereits beim booten anzeigen.

btw. sollte das mit der 2GB Partition nicht klappen, versuch's mit mehreren 512MB-Partitionen

Wie groß ist die Platte? Wenn die nicht erkannt wird, musst Du evtl. mit einem Verwaltungsprogramm wie OnTrack o.ä. zunächst da 'ran... oder Dir eine klein(er)e Platte besorgen. Wenn alle Stränge reissen... ich hätt' da noch eine halbswegs "zeitgemäße" :thumbsup: 800MB-Platte :thumbsup: - würd' ich Dir nachsenden, wenn ich sie noch hab'.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben