Original-Akku vs Nachbau-Akku - ist der Unterschied so groß?

taster

New member
Registriert
3 Juli 2008
Beiträge
39
Moin Leute!

Ich bin gerade am Überlegen, ein neues kleines Akku für x40 zu kaufen.
Ein "sofort&neu" Nachbau-Ding in der Bucht kostet 39,50 Euro plus Versand.
Ein Original-Teil kostet im Laden 110 Euro, hier eventuell 90 bis 100 oder so.
Mir ist klar, dass das Original ja besser ist. Aber in wie weit?
Ich meine, das Original-Teil kostet ja im Endeffekt das Zweifache.
Ist es auch doppelt so leistunsstark? Wie sind Eure Erfahrungen?

Die Links:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120277091147
http://geizhals.at/deutschland/a86131.html

Danke im Voraus und Gruß
 
Hallo,

die Unterschiede sind im Detail. Je nach Hersteller wird an verschiedenen Ecken gespart. Es ist bekannt daß es Probleme mit der Elektronik geben kann, z.B. Ladeanzeige u.s.w.

Vor Allem ist es nicht ausgeschlossen daß Akkuzellen 2.Wahl verbaut sind. Der Unterschied bei neuem Akku ist nicht so groß aber die Lebensdauer kann darunter leiden. Es gibt aber auch Nachbauten die erstaunlich gut sind. Ich habe hier z.B. einen Hanyakku von der allerbilligsten Sorte der seit fast 2 Jahren in Verwendung ist, der Originale war nach knapp nach der Garantie defekt.

Allerdings gebe ich zu bedenken daß ein ewig gelagerter Originalakku mitunter auch problematisch sein kann, Li Akkus "zersetzen" sich selber, alleine vom Lagern...

Ich würde das so zusammenfassen. Ein Original Akku hat Bestmögliche Zuverlässigkeit u. Qualität, bei Nachbauten ist daß ein wenig Glückssache, dafür auch viel Billiger.

Chris
 
Hi,

was ich bisher ueber die Thinkpad Nachbau Akkus hoerte, haelt mich von einem Kauf ab. Einmal von defekten nach 3 Wochen abgesehen, verlieren viele Nachbauten bereits beim ersten Laden einen grossen Teil ihrer Kapazitaet. Letztens wurde erst berichtet, dass nach 6 Zyklen die Kapazitaet von 48Wh auf 41Wh eingebrochen ist...

Gruesse, meshua.
 
Ich rate dir nach meinen Erfahrungen ab!
Klar, der Preis von original Lenovo Akkus ist enorm. Doch dieser lohnt sich wirklich.

Akkus, die nach bspw. 30Zyklen immer noch über 100% der Desighnkapazität haben findest du bei Nachmachern nirgends!
 
Ich empfehle dir auch eher zu einem original Akku zu greifen. Mein 9-Zeller ist bei fast 30 Ladezyklen und ist jetzt bei 78Wh angelangt (Design Kapazität: 77,75Wh).
Die Laufzeit mit diesem ist brutal gut. Nehm mittlerweile einfach kein Netzteil mehr mit, weil ich es zu 98% nur noch zu hause benötige. Bin mal gespannt ob der Akku in dieser Art und Weise konstant seine Kapazität abbaut. Sehe in diesem Fall einer rosigen und langanhaltenden Zukunft für diesen Akku ^^

Bei Replacement Produkten besteht auch schonmal gerne Explosionsgefahr und das ist mir mein Laptop nicht wert. Bei einem X40 dürfte bisher eh allzu viele überlagerte Akkus geben von daher erstmal zum garantiert guten Zeugs greifen...

Cannonbal
 
Danke schonmal für die Antworten!

Hält ein neuer kleiner Original-Akku wirklich 3,5 Stunden wie angegeben?
Klar hängt es davon ab, was man am Notebook macht.
Sagen wir, es ist Office + Internet + XviD/DivX-Film.
Ich verstehe natürlich, dass bei einem großen Akku Preis-Dauer-Verhältnis besser ist.
Aber ehrlich zu sagen gefällt mir nicht wirklich wie sich die Form des Notebooks ändert.
Ich habe mich für x40 nur wegen seiner Größe, Gewicht und Design entschieden.
Also würde ich sehr gerne diese Parameter so behalten, wie sie ursprünglich sind...

Bin ein Newbie was Thinkpads betrifft - wenn ich falsch liege, bitte korrigieren :)

Gruß
 
Vielleicht sollte das alles in "Kaufentscheidung" gepostet werden und nicht hier, wenn ja - sorry.
 
[quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401374#post401374]Danke schonmal für die Antworten!

Hält ein neuer kleiner Original-Akku wirklich 3,5 Stunden wie angegeben?
Klar hängt es davon ab, was man am Notebook macht.
Sagen wir, es ist Office + Internet + XviD/DivX-Film.
Ich verstehe natürlich, dass bei einem großen Akku Preis-Dauer-Verhältnis besser ist.
Aber ehrlich zu sagen gefällt mir nicht wirklich wie sich die Form des Notebooks ändert.
Ich habe mich für x40 nur wegen seiner Größe, Gewicht und Design entschieden.
Also würde ich sehr gerne diese Parameter so behalten, wie sie ursprünglich sind...

Bin ein Newbie was Thinkpads betrifft - wenn ich falsch liege, bitte korrigieren :)

Gruß[/quote]

Hi,

also die Angaben darfst du nie ernst nehmen. Ich habe keine Ahnung wie die Hersteller auf diese Angaben kommen. Wenn dir dein Augenlicht lieb ist (volle Helligkeit) und du im Internet surfst und Officeanwendungen betreibst, dann kommst du mit dem kleinen auf knapp 2 Stunden (so jedenfalls bei mir).

Der große 8 Zellen Akku macht das Notebook fürs auf der Couch-Surfen nicht mehr so angenehm, weil das Gewicht stark nach hinten verlagert wird und ich mich auch frage ob eine stetige Belastung der Akkuhalterung das lange aushält. Meiner Meinung nach kannst du den 8 Zellen ruhig kaufen, denn du solltest ihn eher am Schreibtisch benutzen und da macht es kaum einen Unterschied zum kleinen. Auf der Couch kannst du gleich auch den kleinen rausnehmenm und hast dann (so wie ich jetzt) ein superleichtes TP.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben