optisches Laufwerk erkennt Installations-DVD nicht

goli

New member
Themenstarter
Registriert
24 Juli 2013
Beiträge
13
Hey Leute,

bin neu hier im Forum und bräucht mal Hilfe.

Hab mein W520 seit März 2012 und seit einem Monat macht es nur noch stress... :confused:

Mittlerweile hab ich eine neue Festplatte und ein neues optisches Laufwerk. Auf der Docking-Station sind mir die Bildschirme immer wieder eingefroren, nach Update auf neuen Nvidia-Treiber.

Mein Problem ist, dass das Laufwerk nicht alle DVD liest. Filme lassen sich abspielen, nicht alle Video2Brain und jetzt liest es CS6 nicht von der DVD, hab aber keine Referenz da es neu ist. Habe es auf 2 anderen Rechnern getestet, lief ohne Probleme. Jetzt bin ich soweit, dass die 1. DVD, zwar mit viel "ruckeln" installiert wird, aber bei der 2. DVD hängt es und kommt so gut wie nicht mehr voran. Beim alten Laufwerk ging noch nicht mal die 1. DVD.

- Das System ist jetzt wieder ab Werk, nachdem mir Lenovo Original Datenträger zugeschickt hat
- alle Updates sind installiert, alle Treiber

Falls ich was vergessen hab, fragt nach. Über Hilfe wäre ch sehr dankbar!

Gruß
 
Reinige mal die DVD mit einem feuchten Microfasertuch und achte darauf, dass nicht einmal Fingerabdrücke sichtbar sind.

Im Energiemanager kannst Du unter "Globale Einstellungen für Energieversorgung" die Lesegeschwindigkeit des Laufwerks zudem etwas herunterregeln.
 
Okay, gereinigt hab ich die DVD, sauberer geht es nicht... Aber herunterregeln versuch ich mal!
Bis gleich

edit: Eine Geschwindigkeitsanzeige gibt es nicht, kann nur von normal auf leise... Meinst du das?
edit2: keine Chance, das Laufwerk rattert und sucht, aber weiter kommt es jetzt gar nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stimmt etwas mit dem Laufwerk nicht. Rattern ist ein Zeichen dafür, dass das Medium von unten an die obere Gehäuseabdeckung des Laufwerkgehäuses schlägt.

Entweder hat die Scheibe einen Höhenschlag oder das Laufwerksgehäuse wurde Druck von oben ausgesetzt und die obere Abdeckung ist nach innen gedrückt worden.
 
Die DVD funktioniert auf anderen Laufwerken. Also einen Sturz hatte das Notebook noch nicht, es ist auch das 2. Laufwerk, ganz normal entriegelt und neues reingesteckt. Was kann ich machen um zu sehen ob die Abdeckung nach innen gedrückt wurde?

Ähhh, mit "rattern" meinte ich, dass das Laufwerk rattert mit einem schrecklichen phiepen!!!! Man merkt, dass irgendwie wahllos rumgesucht wird. Schlecht zu Beschreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten auf der Arbeit eine ganze Reihe von T420, welche bestimmte CD-R und manche DVD nicht lesen wollten. Nach dem Austausch der Laufwerke gab's keine Probleme mehr.
 
Das Laufwerk wurde ausgetauscht, von einem GT50N auf ein GT80N. Kann nur sagen, dass und jetzt nicht lachen "es immer nur mip mip mipmipmip mip mip etc. macht. Man hört wie wie es hin und her springt vom Laser oder so... Ein Geräusch bei dem amn die Geduld verliert.
 
Deine Beschreibung klingt wie mein CD-Teil in meiner Yamaha Musikanlage. Das Laufwerk "fand" die Tracks nicht mehr. Nach dem Austausch war wieder alles ok. Sowas ist beim Thinkpad nur wesentlich preiswerter :)
 
Mensch Leute daran kann es nicht liegen, habs doch ausgetauscht. Ich brauch Tipps, hab halt keine Yamaha-Anlage... Wenns so weiter geht kauf ich mir morgen eine...:facepalm:

Bin kein totaler Idiot, aber irgendwie hab ich keine Ahnung was das ist oder woran es liegen könnte.............
 
Ich würde unbedingt noch ein drittes ausprobieren. Kann doch vorkommen, dass gleich zwei nicht richtig funzen!

Und dann ist da vielleicht noch was: irgend wann hat mal Mornsgrans von einem Fall gesprochen, bei dem im Ultrabay-Schacht irgend etwas verklemmt war, was dort nicht hingehörte. Leuchte mal mit einer Taschenlampe rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, Schluss mit lustig. Bei beiden ist es ja das selbe Problem. Hab jetzt schon 2 Wochen dran gesessen, ohne Erfolg. Der Support kann gleich gar nicht helfen, außer Teile zu schicken oder über Internet auf meinen Rechner zu schauen und Sachen zu machen die ich schon lange durch hab. Richtig verstehen sie mich auch nicht, denn der Support sitzt in Rumänien. Verdammte Sch...Edit by Mornsgrans: Denken kannst Du es, aber bitte hier nicht schreiben..e, wofür gibt man dann so viel Geld aus. Hab die Nase voll. Entweder die schicken ein Austauschgerät oder ich nehm mir einen Anwalt. Das ist doch Schwachsinn, seit 2 Wochen nix gemacht, außer an der Kiste operiert.

Auf der Docking klappt er jetzt nach paa Sekunden weg, vor einer Woche waren es noch 4 Stunden. Würg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann wende dich doch an Servion und ruf dort an! Die verstehen, was du sagst, und können dir bestimmt besser helfen! Nie im Leben würde ich über den Lenovo-Support gehen!
(Servion-Banner oben auf der Forenseite, ist ein Lenovo-Vertragsreparaturbetrieb)
 
Danke Dir, aber was ist Servion? Was machen die? Zahle ich da gleich 200€? Wozu gibt es einen Support, wenn der nicht taugt???

Edit: Ach menno, bitdefender meckert bei der Seite...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Servion ist, wie gesagt, ein sehr seriöser und wegen seiner guten Arbeit beliebter Lenovo-Reparaturbetrieb, der sich natürlich auch um Geräte kümmert, die noch unter Garantie sind. Am besten, du rufst direkt dort an und schilderst, was dir auf dem Herzen liegt. Ihr werdet sicherlich Lösungen finden!
 
Nu gut, bin ja im richtigen Forum, werd morgen telefonieren. Danke für den Tipp! Ich sag mal was es war oder rauskam... Nacht
 
Erst mal sorry für das böse Wort... :cool:

Hab jetzt ein neues Mainboard und es scheint wieder stabil zu laufen, bin aber trotzdem über den offiziellen Support. Servion war mir trotzdem etwas zu unseriös.

Danke für Eure Hilfe!

Edit: Die DVD wird allerdings immer noch nicht gelesen, hab jetzt einen Link von Adobe bekommen über den man die SW herunterladen kann, weil man ja nur noch CC bekommt und keine CS Produkte mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
A was, der Servion Support ist klasse und ganz und gar seriös. Als ich mir dort eine neue LCD-Bezel bestellt hatte kam die schnell mit allen sieben Siegeln, original verpackt an und so teuer wars nun auch nicht. Und das Personal am Telefon hat sich doch sehr um mich bemüht. -Das nur um Servion zu verteidigen ;)

Besorge dir doch bitte ein drittes Laufwerk. Du kannst auch eines deiner bestehenden Laufwerke zerlegen. Den Deckel abnehmen und dann mit der DVD ins Ultrabay schieben. So ist die Möglichkeit einer Verbeulung genommen. Ist das Verhalten wieder gleich, nimm dir >70%igen Alkohol, Spiritus oder zur Not Glasreiniger, träufle es auf ein Wattestäbchen und streiche mal über die Linse, nicht drücken. Optional Wattestäbchen umdrehen, abtrocknen. (Du kannst das natürlich auch andersrum machen, erst reinigen, wenn nicht erfolgreich, Deckel abnehmen); Hast du auf eines der Laufwerke noch Garantie, lass es tauschen. Defekte gibts, die soll es gar nicht geben (2 Laufwerke mit gleichem Fehler). Wenn du ein drittes bestellst, und es tut das gleiche, kannst du es ja zurück schicken. An deinem Ultrabay kann es ja nicht mehr liegen, sogar dein Mainboard ist getauscht. Das Laufwerk kannst du auch direkt durch den eigentlichen Hersteller finden. Somit hat das Laufwerk, auf dem Lenovo drauf steht z.B. den Hersteller Panasonic. Gehe dann eben zur Konkurrenz mit dem Lenovo-Label. Oder mit anderem. Die Blende ist dann anders. Schau mal auf der Rückseite. Das Laufwerk braucht keine Lenovo FRU um zu funktionieren.

An den Laufwerken kann man leider nicht so herum basteln, wie man es gerne möchte. So kann man das Teil ganz einfach nicht (selbst?) justieren. Dazu ist es zu kompakt. Höchstens noch fetten, aber das halte ich nicht als Fehlerquelle, wenigstens ordentlich einlesen würde es.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bohrmaschine: Mittlerweile wurde die DVD auf drei unterschiedlichen Rechnern getestet, lief ohne Probleme. Der Techniker, der bei mir war um das Mainboard zu tauschen, hat es mal in sein T420 und es wurde ohne Probleme gelesen, ist wohl ein baugleiches Laufwerk... :confused:

Linse reinigen habe ich bereits gemacht, eingedrückt ist auch nix, haben wir beim Wechsel drauf geachtet. Der Techniker hatte auch keine Ahnung. Garantie ist auf beide Laufwerke, aber ich bin mir sicher, dass es bei einem Dritten das gleiche werden wird. Das Laufwerk sucht und sucht und sucht, wandert über die Disc und rattert vor sich hin. Mit dem Zerlegen mach ich bei Gelegenheit mal, brauch dafür aber ne ruhige Minute, gab dann nochmal Bescheid. Was eben so komisch ist, dass es alle Film-DVD's die ich habe liest. Video2Brain von PHP hab ich grad mal ausprobiert, geht wunderbar. Illustrator zum verzweifeln nicht. Ist mir zu hoch!!!

@Mornsgrans: Ich hatte da einen Typen am Telefon der schon beim Rangehen einen komischen Eindruck gemacht hat. Mein subjektives Gefühl, außerdem weiß ich nicht wie das dann mit der Abrechnung läuft. Über den offiziellen Support haben die mir jetzt einen Techniker geschickt, war jetzt auch nicht verkehrt. Außerdem bekomme ich über Bitdefender so gut wie keine Warnung vor einer Website, aber Servion wurde auf allen verlinkten Webseiten in der Suche gewarnt. Hab da auf meinen Bauch gehört.

Trotzdem Danke an Euch!
 
Mysteriös... Du kannst nur hoffen, dass es das dritte dann kann. Unten rechts auf dem Lenovo-Label steht "Serial Ultrabay Enhanced DVD Multi" und danach in römisch eine Nummer. Hast du im Moment III? oder II. Kaufe halt mal jeweils das andere. Schön wäre zu wissen, welches der Techniker hatte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben