W550s Optimus - Wieso kann ich Programme nicht deaktivieren?

bemymonkey

Well-known member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2009
Beiträge
10.217
Hi zusammen, nachdem ich mit dem W550s eigentlich die ersten Wochen sehr zufrieden war, ist mir etwas recht Nerviges aufgefallen: Scheinbar funktioniert die Einstellung, welche Programme die nVidia Grafikkarte nutzen sollen, überhaupt nicht.

Ich habe soeben meinen Bildbetrachter (ACDSee Pro) gestartet und gesehen, dass da direkt die nVidia anspringt (im Akkubetrieb, wohlbemerkt). Tjoa, das ging doch auf dem X220 auch problemlos ohne dedizierte Grafik, also nVidia Control Panel auf, und ACDsee auf "Integrated" gesetzt. Danach "Apply".

Hmmm, da tut sich irgendwie nichts. Also ACDSee beendet, nochmal aufgemacht. Immer noch nVidia aktiv.

Also Photoshop probiert - gleiches Spiel. Dann Altium Designer... genau das Gleiche.


Hab' ich was verpasst? Muss ich das noch wo anders umstellen?
 

Anhänge

  • nvidiacp.PNG
    nvidiacp.PNG
    19,7 KB · Aufrufe: 23
Was hast du unter "Bevorzugter Grafikprozessor" (Grundprofil) in "Globale Einstellungen" gesetzt?
 
Da stand von Anfang an "Auto Select" drin... aber auch auf Integrated stellen bringt in diesem Fall nix.

Neuigkeit: Das Umschalten funktioniert nun (nach dem nächsten Neustart des Programms) - für Photoshop. ACDsee ist weiterhin stur. Ich frage mich, wieso... :|
 
Kann schon sein - der einzige Eintrag, den ich dazu im Internet finde, ist schon etwas länger her. Im Menü kann ich was zu OpenCL einstellen... ausschalten bringt aber nix.

Aber wieso kann ich nicht einfach den OpenCL Kram von der Intelgrafik ausführen lassen?
 
Kann schon sein - der einzige Eintrag, den ich dazu im Internet finde, ist schon etwas länger her. Im Menü kann ich was zu OpenCL einstellen... ausschalten bringt aber nix.
Tja, sobald CUDA verwendet wird schaltet sich die Quadro ein. Da hilft nur deaktivieren im Geräte-Manager - sofern das Programm dann noch läuft.
 
Soll das so? Das klingt irgendwie mehr nach nem Bug...
 
Und wieso läuft dann ACDsse trotzdem in Geräten ohne nVidia Grafik?

Also ich weiß nicht wer (nVidia oder die ACDSee Leute), aber irgendwer hat da nicht zu ende gedacht.


Immerhin scheint's jetzt mit Photoshop zu gehen. :)
 
Die Intel kann zwar kein CUDA sollte aber OpenCL können, daher sollten OpenCL-Befehle von AcDSee von der Intel abgearbeitet werden können.
 
Hast du es mal mit einem Geräteneustart probiert? Vielleicht ist es wie mit den Ladeschwellen und manchmal ist der komplette Reboot erforderlich.
 
Hmmm könnte ich gleich mal probieren, ja. Wie altmodisch :D

Wieso klappt's denn dann bei Photoshop? :p
 
Und wieso läuft dann ACDsse trotzdem in Geräten ohne nVidia Grafik?

Also ich weiß nicht wer (nVidia oder die ACDSee Leute), aber irgendwer hat da nicht zu ende gedacht.
Das stimmt.

Die Intel kann zwar kein CUDA sollte aber OpenCL können, daher sollten OpenCL-Befehle von AcDSee von der Intel abgearbeitet werden können.
Manche Programme (wie beispielsweise Blender) scannen beim Programmstart die Grafik-Devices und blöderweise weckt das dann die Quadro auf. Diese meldet sich dann mit "hier und kann CUDA".
 
Naja, solang's nur bei ACDSee bleibt, kann ich wohl damit leben. Danke Euch schon mal!

Neustart hat übrigens nichts gebracht :(
 
Hab mir mal spasshalber die Testversion installiert.
Selbst wenn man die ACDSeePro9.exe per kontextmenü mit der integrieten grafik startet wird die nVidia aktiviert...

Ich vermute das Tool startet die nVidia eigenhändig.
Da ich keine lust habe mich zu registrieren kann ich nicht in die optionen schauen ob man das abstellen kann.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Ich vermute mal du hast eine ACDsee Pro lizenz.
Kannst ja mal beim Support anfragen warum die das so machen und ob man das abstellen kann. :thumbsup:
 
Das mit dem Support ist bei denen immer so ne Sache... ich hab jetzt ACDSee erst mal in die Tonne gekloppt und versuche mich nochmal an XnView - ich hätte ACDSee schon vor Jahren in die Tonne kloppen sollen, aber Gewohnheit halt - und Einiges an Geld über die Jahre (wobei die früher immer Papa bezahlt hat :p).

Danke für's Ausprobieren! Jedenfalls weiß ich dann zumindest, dass ich nicht grundsätzlich irgendwas falsch gemacht habe :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben