OpenMoko Freerunner

Esc

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
1.728
Hallo,

Nun kommt "endlich" das OpenMoko in einer nutzbaren Version. Doch kostet es 399 Euro. Das halte ich persönlich für doch sehr viel Geld. Da lohnt sich ja schon die Anschaffung eines iPhones!

http://www.trisoft.de/openmoko.htm

Was ist eure Meinung?
 
Die haben ja 'ne Macke...
Mit Freeware bestückt, die mit
Da die Software sich derzeit noch in Entwicklung befindet, ist der FreeRunner im aktuellen Softwarestand noch nicht für Endanwender zum täglichen Gebrauch geeignet.
beschrieben wird.
Da lohnt sich echt eine entsprechende kommerzielle Alternative.
 
Ja, das kommt noch hinzu: Die Software ist wohl noch ziemlich unausgereift. Aber damit habe ich persönlich schon genügend Erfahrung. Und ich mag auch das basteln. Ich hatte früher auch einen Sharp SL-5500 Organizer, wo man auch dauernd rumbasteln musste.

Aber neben dem Studium ist da nun wenig Zeit :) Würde das Handy 199 Euro kosten, würde ich mir es holen. Aber 400 Euro ist schon ein happen. Da bekommt man von Apple ein eigentlich ausgereiftes Gerät beispielsweise.
 
Das schöne an OpenSource-Software ist, daß die Entwicklung oft sehr viel schneller verläuft als mit CloseSource-Software.

1-2 Monate nach Verkaufsstart, wenn nicht sogar früher, werden die wesentlichen Fehler behoben sein.


Die von euch angesprochenen kommerziellen Geräte haben oft auch eine Software geladen, die kaum mehr als eine Betaversion ist.
Nur gibt es dort nur alle paar Wochen mal ein Update, wenn überhaupt.
Eine zeitnahe Fehlerbehebung ist dort eher eine Seltenheit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben