X1 Carbon Onelink Dock Monitorprobleme

blackhawk2k

Member
Registriert
3 Juli 2011
Beiträge
34
Hallo Zusammen,

ich bekomme die Probleme mit dem Onelink Dock (nicht Pro) und externem Monitor einfach nicht in den Griff.

Zu den Rahmenbedingungen:
X1 Carbon (2014) per Onelink an Docking, von dort per HDMI an den Monitor (bzw. HDMI zu DVI Kabel). Betriebssystem ist Windows 8.1.

Das Problem: Der Monitor flackert nach dem Hochfahren wild rum und zeigt nur Bildfehler. Das ganze dauert so ca. 15 Minuten, dann ist alles gut.

Bisherige Analyse: Monitor direkt an X1C funktioniert wunderbar. Monitor an Onelink Dock an X1C funktioniert im Bios und Bootsceen auch wunderbar. Ein anderes Onelink Dock löst das Problem auch nicht. Anderer Bildschirm (TV) zeigte das gleiche Verhalten.

Einziger bisheriger Workaround: 15 Minuten warten... Alternativ kurz Onelink Dock Kabel trennen, Monitor direkt an X1C, Monitor wieder an Docking und Onelink Kabel auch wieder verbinden. Dann ist erstaunlicherweise das Bild sofort da... Manchmal hängt sich das X1C bei der Aktion aber komplett auf, und der interne Bildschirm wird schwarz, auch wenn Display clonen aktiv ist.

Ein stinknormales Toshiba USB 3.0 Hub hat diese Probleme nicht.

Der Lenovo Support konnte nur den Austausch des Onelink Docks anbieten, das hat aber nach eigenem Test mit anderem Onelink Dock auch keinen Effekt... Kann das Dock leider nicht mehr zurückgeben, sonst wäre das wohl meine Lösung gewesen.

Nun möchte der Support mir einen Techniker schicken, der zum zweiten mal die Hauptplatine meines X1C tauscht (ich nutze das Gerät seit November!...). Ich glaube zwar nicht einen Effekt, aber nach 3. erfolglosen Reparaturversuchen könnte ich den Krams wenigstens zurück geben.

Bisherige Erkenntnisse:
Bin mit dem Problem nicht allein, hier im Forum wurde es auch mal erwähnt, leider aber nie eine Lösung gefunden?! Jemand schrieb, dass bei Ihm ein Downgrade auf Windows 7 half. Das möchte ich aufgrund der besseren Touchunterstützung und insbesondere der Skalierung aber nicht.

Frage an Euch:
Hat irgendjemand das Problem erfolgreich lösen können, oder hat jemand noch Ideen, was man probieren könnte?
Alternativ wäre ich auch für einen Hinweis dankbar, wie ich den Monitor per HDMI direkt am Laptop betreiben kann und trotzdem für alles andere das Onelink Dock nutzen. Die HDMI Ausgabe scheint sich leider auszuschalten, sobald das Dock verbunden ist. Bekomme den Monitor dann nicht mehr als Option angezeigt, im Gerätemanager ist allerdings keine neue Grafikkarte oder sonstetwas, was sich abschalten ließe...

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe!

Bin langsam am Verzweifeln und warte sonst wohl, bis ich 3 Austauschvorgänge voll habe oder ggf. Windows 9/10 das Problem löst, je nachdem was früher eintritt....
 
Update zu dem Fall:
Heute war der nette Servicetechniker da und hat das Mainboard getauscht. Wie zu erwarten war, hat sich dadurch nichts geändert. Wenigstens haben wir gemerkt, dass der vorherige Servicetechniker keine Biosbatterie eingebaut hat, nachdem er das Mainboard getauscht hatte.... Obwohl ich mit dem Servicetechniker das Problem nochmal komplett durchgespielt habe, ist die einzige Option die mir die Hotline anbietet, dass Gerät ins Servicecenter zur genaueren Analyse zu schicken. Das sehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht ein, habe schließlich extra für den VOS bezahlt. Habe auch kein anderes Gerät hier und wenig Lust, 10 Tage ohne Notebook zu bleiben.

Nachdem ich das deutlich gemacht habe, sagte man mir ich müsse eine Email an den Support mit einer Beschwerde schreiben, und das ganze dann weiter nach oben eskalieren... Hoffe, dass das irgendwas bringt, bin von dem tollen Businesssupport jedenfalls sehr enttäuscht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben