Also ich hab hier seit 2,5 Jahren ein Thinkpad 600 mit 266 Mhz, 288 MB RAM und ner 20 GB Festplatte. Damit habe ich in Office XP auf Windows XP gearbeitet. Das geht! Natürlich dauert es etwas, bis die Programme geladen sind, das sind aber auch nur ein paar Sekunden und nicht Minuten wie das immer gerne von EDV Freaks belächelt wird. Man darf sich nur nicht zur Angewohnheit machen, 1000 Sachen offen zu haben.
Ich habs gerade mal etwas ausprobiert, WLAN aktiviert, AntiVir ebenfalls.
Word starten: 4 Sekunden
30 Seiten Word Dokument mit Bildern drin öffnen: 1 Sekunde
scrollen im Dokument: Etwas ruckelig.
Mozilla Firefox das erste Mal starten: 20 Sekunden
Mozilla Firefox das zweite Mal starten: 10 Sekunden
Outlook Express starten: 6 sekunden
Jetzt nochmal Word gestartet: 2 Sekunden
Adobe Acrobat Reader 8 starten: 14 sekunden.
Also: Alles kein Problem.
Mist ist die Formatierung von grossen Worddateien, das scrollen in dicken pdf Dokumenten oder Word Dateien (ruckelig) und diese elendig überfrachteten Websites. (das ärgert mich auch mit nem schnellen PC). Videos sind natürlich auch nur ganz schlecht abspielbar.
Nicht so toll ist z.B. folgendes Szenario:
Word Dokuent 30 Seiten geöffnet, nebenher läuft der Cisco VPN Client während Outlook geöffnet ist sowie Mozilla Firefox. Nun ein grosses PDF mit z.B 130 Seiten aus versehen angeklickt und es öffnet sich im Browser und die orange Festplattenlampe leuchtet in einem durch. Und es dauert, und dauert und dauert...
Was er auch gar nicht mag ist M&G 10 mit der Europe Karte... uh das dauert *g* die Karte ist aber glaub ich auch 4 GB gross. Ist der erstmal drin und die GPS Maus angeschlossen, läuft die Navigation ruckelfrei. Aber wehe man kommt auf die dumme Idee, nochmal eben ein Word Dokument aufzurufen. Die ist dann mit 120 km/h erst 15 km später auf. Aber wer ruft schon Word während der Fahrt auf :-D
Das System ist OttoNormal konfiguriert, ohne irgendwelche Tricks. Die Festplatte ist recht voll aber relativ defragmentiert.
Mein PC hat übrigens auch nur 500 MHz, aber ne schnelle Platte und 512 MB RAM *wow*, das geht deutlich flüssiger. Aber auch dort: WLAN bitte abschalten wenn man sich mal nen Film reinziehen will :-D
Man muss sich nur etwas zurückhalten, mit 100 offenen Fenstern und Programmen wird das nix!
Wer nur in Word arbeitet oder nur ein bisschen im Internet surft... dafür reicht das aus.
Achja, der Akku ist natürlich Ramba Zamba leer.
Und eine Sache noch zu den alten Geräten: Es gibt tatsächlich Programme, die auf/mit neuen schnellen Rechnern total zu vergessen sind... ich erinnere mich an das Diagnosesystem... geht nur mit Serieller Schnittstelle zuverlässig, mit USB ist das totaler Schrott, und mit USB zu Seriell Adaptern... lieber gar nicht erst ausprobieren. Daher kommt das 600er auch garantiert nicht weg!
Jetzt kommt aber ein T41... zumindest als Office/Homeersatz für Beide.