Office Notebook für ca. 600-700€ gesucht

lixe

New member
Registriert
19 Feb. 2007
Beiträge
118
Hallo,
ich suche nen anständigen Laptop für ne Freundin. Das ganze ist eigentlich als Desktop Replacement gedacht, also sollten es schon 15" sein denk ich. Ich bin mir nur nicht so sicher was mehr sinn macht, ob ein Thinkpad R oder ein Lenovo 3000. Die Lenovo 3000 haben wohl alle nur spiegelnde Displays (VibrantView), wenn ich das richtig sehe? Kann mich da mal kurz wer aufklären, wüsste nicht, was das für Vorteile haben soll :) Mein R60 hat ein mattes Display was ich auch viel angenehmer finde.
Ansonsten sollen mit dem Notebook halt ganz normale Office Anwendungen laufen. Wenn Vista laufen würde wärs natürlich schön. Ansonsten der übliche Kram... surfen, icq, itunes usw.
Bin gespannt auf eure Empfehlungen, wäre auch dankbar wenn mir jemand grob die Vorzüge eines Thinkpad R gegenüber einem Lenovo 3000 erklären könnte, bin nicht immer so aufm aktuellen Stand derzeit :)

mfg
lixe
 
Original von lixe
Die Lenovo 3000 haben wohl alle nur spiegelnde Displays (VibrantView), wenn ich das richtig sehe? Kann mich da mal kurz wer aufklären, wüsste nicht, was das für Vorteile haben soll :)

Nein das Lenovo 3000 C200 hat ein schickes mattes Display :)
Hab meins aber schon verkauft :)

Die spiegelnden Displays find ich persönlich schrecklich, das ganze sieht
mehr aus wie ein Schminkspiegel, außerdem muss ich meine Fratze
die ganze Zeit in der ich vor dem Teil sitze sehen... neeeee :)
 
Jo spiegelnde Displays sind gelinde gesagt Scheisse, vor allem wenn Licht durchs Fenster scheint. Zu den LenovoSerien kann ich nichts sagen, rate dir aber ein Thinkpad 14" der T-Serie zu nehmen. 14" ist nicht so groß wie 15" und nicht so klein wie z.b. die X-Serie. Da die T-Serie hier im Forum als Hochwertiger eingestuft wird als die R, (welches ich übrigens bestätigen kann, r61i) würde ich zur T-Serie greifen, auch wegen des 14" Maßes.
 
Dieses R61i was es zur Zeit für unter 400 € gibt soll richtig gut sein, nur so als Tip.
Da läuft sogar Vista problemlos drauf (wenn man möchte).
 
Hi,

also ich habe einem Freund vor kurzem zu einem N200 geraten und er hat bis heute den Kauf nicht bereut. Das spiegelnde Display stört ihn nicht so sehr. Die Leuchtkraft und Farbbrillanz des Displays macht mich immer etwas neidisch. ;) Größer und schwerer ist ehr gegen mein T43p alle Male, aber wenn er hauptsächlich nur auf einem Tisch steht ist das ja egal. Fürt den Preis finde ich das ein gutes Notebook, wenn man auf 1680x1050 wert legt. Bei der Variante, die er sich besorgt hat, ist die Lüfterstuerung oder etwaige nervige Geräusche die vom Lüfter kommen kein Problem.


BuergerNB
 
@ingope
Könntest du mir mal nen Link zu dem Angebot posten? Klingt ja verlockend der Preis :) Achja und was soll das i bei R61i denn eigentlich genau bedeuten?

Denkt ihr 14" ist nicht zu klein um viel daheim dran zu sitzen? T Reihe ist natürlich schön, habe leider auch nur ein R60 obwohl ich damit sehr zufrieden bin, aber im Nachhinein denk ich mir auch manchmal vielleicht hätt man noch ein paar Euro fürs T drauflegen sollen :) Aber ich denke in dem Fall wird das schwer bei dem Preis ein T zu bekommen.
 
Schau mal hier:

Neues R61 UV1DJGE unter 400 Euro - wo ist der Haken?


Hi,

also ich habe einem Freund vor kurzem zu einem N200 geraten und er hat bis heute den Kauf nicht bereut. Das spiegelnde Display stört ihn nicht so sehr. Die Leuchtkraft und Farbbrillanz des Displays macht mich immer etwas neidisch

Stimmt, die Displays der 3000er Serie sind genial. Viel Leuchtstärker als die der
TPs. Reicht meiner Meinung sogar um damit richtig gut draußen zu Arbeiten.

Allerdings die Spiegel der N200er? :/
Wenns nicht stört ists ok... ich denke mal kann sich dran gewöhnen.


Denkt ihr 14" ist nicht zu klein um viel daheim dran zu sitzen?

Wenn das Book wirklich reiner Desktop ersatz sein soll würde ich lieber ein
15" Book nehmen, dann evtl. lieber mit höherer Auflösung.
 
Wenn das Book fast ausschließlich für zu Hause sein soll, dann würde ich mir wahrscheinlich einen 17-Zoller zulegen.
Da gibt es in der Preisklasse aber glaub ich nichts anständiges, aber gucken kann sicher nicht schaden.
Und mal eben irgendwo mit hinnehmen, geht auch.
(Kollege von mir holt ab und zu einen 17" aus einem unscheinbaren Rucksack ;) )

Wenn es Lenovo sein muss, dann auf jeden Fall 15" !!
Warum das kleinere in Kauf nehmen wenn es sowieso nur zu Hause steht? :evil:
 
Wenn man wert auf Ergonomie legt, dann ist der Gedanke nicht falsch, sich lieber für das Notebook eine Dockingstation zu holen (notfalls ohne) und Tastatur, Maus, Bildschirm extra anzuschliessen.

Für das Arbeiten Zuhause oder im Büro ist es im endeffekt viel angenehmer. Und gesünder..
 
Original von thinkpet
Wenn das Book fast ausschließlich für zu Hause sein soll, dann würde ich mir wahrscheinlich einen 17-Zoller zulegen.

Nein, zu einem 17 Zoll Notebook wuerde ich niemanden guten Gewissens raten. Irgendwann kommt der Zeitpunkt muss man es einmal unterwegs mitnehmen muss. Dann wirst an den Kauf zurueckdenken. Ergonomischer waere ein 14" oder 15" Modell mit (gutem) externen TFT Panel und Minidock. Das gibt's jedoch wohl kaum fuer 700 Euro.

Gruesse, Torsten.
 
Hi Lixe,

ich empfehle z.Zt. das R61-Modell 8933-FNG / NF1FNGE mit aktueller T8100 CPU, 15,4" WXGA Display und 36 Monaten Garantie ab unerklärlichen 689 €:

http://www.arp.com/start.php? -> Deutschland

Passt exakt in deine Suchmaske.

Gruß
Jörg
 
  • ok1.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Zurück
Oben